waypoints - auf Weltreise seit 2005
2005 änderten wir unseren Lifestyle und sind seither ganzjährig unterwegs.
Nordafrika, Südamerika, Russland, Mongolei, China, Südostasien, Neuseeland, Australien und
das Südliche Afrika erkundeten wir mit verschiedenen Fahrzeugen.
Zur Zeit sind wir in Nordamerika unterwegs.
Zukunft: unser Nomadenleben geht weiter und jeder Tag bleibt eine Überraschung.
Wir wünschen Allen viel Spass beim virtuellen Mitreisen.
Edy und Brigitte
November 2019
Tag der Toten - Michoacan
Tag der Toten, Michoacan
In Mexiko wird jedes Jahr Anfang November der Tag der Toten gefeiert, um die Seelen der Verstorbenen bei ihrer Rückkehr in das Land der Lebenden zu begrüßen, zu nähren und wieder mit ihnen zu interagieren. Sie wird auch "Noche de Ofrendas a las Animas" oder einfach "Dia de Muertos" genannt.
Die Dörfer rund um den Patzcuaro-See in Michoacan sind besonders bekannt für die aufwändigen Zeremonien ihrer überwiegend indigenen Bevölkerung.
Oktober 2019
Tortillas
Fahrzeug Registrierung USA
Das Strassenverkehrsamt in North Carolina verlangt für die jährliche Verlängerung unserer Fahrzeug Schilder einen Abgastest, sowie eine Technische Prüfung des Fahrzeuges. Da in den Bundesstaaten diesbezüglich differente Anforderungen gelten, war es für uns aufwendig, diese Anforderungen unterwegs zu erfüllen. Prüfgeräte für Abgastests haben nur Bundesstaaten, die diese Tests auch verlangen. Einmal mussten wir um einen gültigen Test zu erhalten 600 KM in einen anderen Bundesstaat fahren, welcher ähnliche Auflagen wie North Carolina hat. Der Test kostete dann nur 25 Dollar!
September 2019
Rodeo, eine harte Sportart
Rodeo, eine Sportart in Wyoming
Wir sind in Amerika und da gehört die Nationalflagge sowie die gesungene Landeshymne von stehenden Amerikanern, Hand auf dem Herzen, vor jeder grösseren Veranstaltung dazu. Die Miss Rodeo, sowie die sogenannte Prominenz durften auch nicht fehlen.
Ein Besucher wurde von der Polizei vor dem Beginn der Show mit Handschellen abgeführt. Wir wissen nicht warum. Waffenbesitz wird wohl nicht der Grund gewesen sein.
Was in Spanien der Stierkampf, ist in gewissen Staaten in Amerika ein Rodeo. Man kann über das Ganze geteilter Meinung sein. Was die Cowboys auf den gepeinigten Pferden teils ohne Sattel zeigen, ist mutig und halsbrecherisch.
August 2019
Sturgis Motorcycle Rally 2019
Sturgis – Treffen der eisernen Rösser
In den Black Hills in South Dakota findet seit 1939 jährlich die „Sturgis Bike Rally“ statt. Über eine halbe Million Biker kommen jedes Jahr in das 7‘000 Einwohner zählende Kaff, um gemeinsam zu feiern. Der ganze Bundesstaat South Dakota dröhnt und vibriert erdbebenartig in erster Linie wegen dem Sound der Harley’s.
An Spaß mangelt es wirklich nicht, denn Biker sind Brüder und Schwestern, und gemeinsam feiern sie, was das Zeug hält. Schrill sind die Eindrücke: Harter Stahl, heiße Öfen, Altrocker, muskulöse, abenteuerlustige Frauen, Gepiercte, Tätowierte und Dicke mit ihren schweren Motorrädern.
Unter den unzähligen Rider findet sich kaum ein helmtragender Fahrer. Ja, in diesem Bundesstaat besteht nur Helmpflicht für Fahrer unter 18 Jahren. Wer aber ohne Helm fährt muss zum Schutz der Augen eine Brille tragen.
Juli 2019
Andersen Leveler
Raffinierte Nivellierungshilfen
Ein Reisebekannter demonstrierte uns seine speziellen Ausgleichshilfen, mit denen er sein Fahrzeug in Längs- und Querachse ausnivelliert. Das gute bei den Andersen Levellers ist, dass Sie nicht nur auf 2 Höhen-Stufen wie bei Keilen beschränkt sind, und auch, dass man nicht mehr erraten muss, wie viele Blöcke den Job erledigen werden. Die Dinger lassen ganz einfach eine stufenlose Höhenregulierung zu. Seit kurzem sind wir dank Amazon und UPS auch im Besitze der cleveren Ausgleichshilfen.
Wir legen unsere neuen, roten Dinger einfach vor oder hinter unsere Reifen und fahren darauf, bis unsere gewünschte Höhe erreicht ist. Dann mit dem kleinen Keil sichern, und fertig…