Kolumbien: September 2009 - Teil 2
-
09.2009 Kolumbien Teil2 01 09.2009 Kolumbien Teil2 01
Unterwegs in der Zona Cafetera.
-
09.2009 Kolumbien Teil2 02 09.2009 Kolumbien Teil2 02
Hacienda Bambusa, ein Traumplatz zum Ausspannen.
-
09.2009 Kolumbien Teil2 03 09.2009 Kolumbien Teil2 03
flinke Gäste
-
09.2009 Kolumbien Teil2 04
09.2009 Kolumbien Teil2 04
-
09.2009 Kolumbien Teil2 05 09.2009 Kolumbien Teil2 05
Ananasplantage
-
09.2009 Kolumbien Teil2 06
09.2009 Kolumbien Teil2 06
-
09.2009 Kolumbien Teil2 07
09.2009 Kolumbien Teil2 07
-
09.2009 Kolumbien Teil2 08 09.2009 Kolumbien Teil2 08
Blütenpracht
-
09.2009 Kolumbien Teil2 09 09.2009 Kolumbien Teil2 09
Der Willys MB ist der Urahn aller sogenannten „Jeep“.
Hier in Kolumbien ist dieses Fahrzeug immer noch im Einsatz. -
09.2009 Kolumbien Teil2 10 09.2009 Kolumbien Teil2 10
ein Erfahrener
-
09.2009 Kolumbien Teil2 11 09.2009 Kolumbien Teil2 11
gesehen auf der Plaza
-
09.2009 Kolumbien Teil2 12 09.2009 Kolumbien Teil2 12
Die Bananenpflanze muss gepflegt werden.
Alte Blätter werden abgeschnitten. -
09.2009 Kolumbien Teil2 13
09.2009 Kolumbien Teil2 13
-
09.2009 Kolumbien Teil2 14 09.2009 Kolumbien Teil2 14
Mit Plastiksäcken eingepackt: hält Schädlinge fern und fördert das Wachstum.
-
09.2009 Kolumbien Teil2 15
09.2009 Kolumbien Teil2 15
-
09.2009 Kolumbien Teil2 16 09.2009 Kolumbien Teil2 16
Was ist falsch?
-
09.2009 Kolumbien Teil2 17 09.2009 Kolumbien Teil2 17
...dies sind Kochbananen...
-
09.2009 Kolumbien Teil2 18 09.2009 Kolumbien Teil2 18
Bananen- und Kaffee-Plantagen
-
09.2009 Kolumbien Teil2 20
09.2009 Kolumbien Teil2 20
-
09.2009 Kolumbien Teil2 21 09.2009 Kolumbien Teil2 21
exotische Blüte
-
09.2009 Kolumbien Teil2 22 09.2009 Kolumbien Teil2 22
hauchdünn
-
09.2009 Kolumbien Teil2 23 09.2009 Kolumbien Teil2 23
tropisch
-
09.2009 Kolumbien Teil2 24 09.2009 Kolumbien Teil2 24
Es gibt verschiedene Palmenarten!
-
09.2009 Kolumbien Teil2 25 09.2009 Kolumbien Teil2 25
…davon auch stachelige Arten.
-
09.2009 Kolumbien Teil2 26
09.2009 Kolumbien Teil2 26
-
09.2009 Kolumbien Teil2 27 09.2009 Kolumbien Teil2 27
Der „Cardinal“.
-
09.2009 Kolumbien Teil2 28
09.2009 Kolumbien Teil2 28
-
09.2009 Kolumbien Teil2 29 09.2009 Kolumbien Teil2 29
unterwegs ins Valle del Cocora
-
09.2009 Kolumbien Teil2 30 09.2009 Kolumbien Teil2 30
bis zu 70 Meter hohe Wachspalmen
-
09.2009 Kolumbien Teil2 31 09.2009 Kolumbien Teil2 31
Bogota, Hauptstadt und das kulturelle Zentrum Kolumbiens auf 2’642 Meter Höhe.
-
09.2009 Kolumbien Teil2 32 09.2009 Kolumbien Teil2 32
über 7 Millionen Einwohner
-
09.2009 Kolumbien Teil2 33 09.2009 Kolumbien Teil2 33
Plaza de Bolivar, Bogota
-
09.2009 Kolumbien Teil2 34
09.2009 Kolumbien Teil2 34
-
09.2009 Kolumbien Teil2 35
09.2009 Kolumbien Teil2 35
-
09.2009 Kolumbien Teil2 36
09.2009 Kolumbien Teil2 36
-
09.2009 Kolumbien Teil2 37
09.2009 Kolumbien Teil2 37
-
09.2009 Kolumbien Teil2 38 09.2009 Kolumbien Teil2 38
Palastwache
-
09.2009 Kolumbien Teil2 39 09.2009 Kolumbien Teil2 39
renovationsbedürftig
-
09.2009 Kolumbien Teil2 40
09.2009 Kolumbien Teil2 40
-
09.2009 Kolumbien Teil2 41 09.2009 Kolumbien Teil2 41
Einen Eindruck vom florierenden Smaragdgeschäft.
60% des Weltvorkommens werden hier in Kolumbien gefördert. -
09.2009 Kolumbien Teil2 42 09.2009 Kolumbien Teil2 42
Museo del Oro
-
09.2009 Kolumbien Teil2 43
09.2009 Kolumbien Teil2 43
-
09.2009 Kolumbien Teil2 44
09.2009 Kolumbien Teil2 44
-
09.2009 Kolumbien Teil2 45 09.2009 Kolumbien Teil2 45
Unter den Ausstellungstücken findet man welche auch aus Ton, Stein, Muscheln, Holz und Textilien.
-
09.2009 Kolumbien Teil2 46
09.2009 Kolumbien Teil2 46
-
09.2009 Kolumbien Teil2 47
09.2009 Kolumbien Teil2 47
-
09.2009 Kolumbien Teil2 48
09.2009 Kolumbien Teil2 48
-
09.2009 Kolumbien Teil2 49 09.2009 Kolumbien Teil2 49
Mobile Telefonzellen = 1 Minute 200 Pesos = 0.10 SFr.
-
09.2009 Kolumbien Teil2 50 09.2009 Kolumbien Teil2 50
Arbeitsvorbereitung
-
09.2009 Kolumbien Teil2 51 09.2009 Kolumbien Teil2 51
TransMilenio ist in Buskonzept, das wie eine U-Bahn funktioniert.
-
09.2009 Kolumbien Teil2 52 09.2009 Kolumbien Teil2 52
Stadtcafé
-
09.2009 Kolumbien Teil2 53 09.2009 Kolumbien Teil2 53
Turistren: mit einer Dampflok in Kolumbien unterwegs.
-
09.2009 Kolumbien Teil2 54
09.2009 Kolumbien Teil2 54
-
09.2009 Kolumbien Teil2 55
09.2009 Kolumbien Teil2 55
-
09.2009 Kolumbien Teil2 56
09.2009 Kolumbien Teil2 56
-
Die Kathedrale ist eine der berühmtesten katholischen Pilgerstätten des Landes.
Fegefeuer? -
09.2009 Kolumbien Teil2 57 09.2009 Kolumbien Teil2 57
Der Altar der unterirdischischen Salzkathedrale von Zipaquirá.
-
09.2009 Kolumbien Teil2 59
09.2009 Kolumbien Teil2 59
-
09.2009 Kolumbien Teil2 60
09.2009 Kolumbien Teil2 60
-
09.2009 Kolumbien Teil2 61
09.2009 Kolumbien Teil2 61
-
09.2009 Kolumbien Teil2 62
09.2009 Kolumbien Teil2 62
-
09.2009 Kolumbien Teil2 63 09.2009 Kolumbien Teil2 63
Früchte an einer Kaffeepflanze.
-
09.2009 Kolumbien Teil2 64
09.2009 Kolumbien Teil2 64
-
09.2009 Kolumbien Teil2 65 09.2009 Kolumbien Teil2 65
Das Fruchtfleisch der Kaffeekirsche muss abgetrennt werden.
-
09.2009 Kolumbien Teil2 66
09.2009 Kolumbien Teil2 66
-
09.2009 Kolumbien Teil2 67
09.2009 Kolumbien Teil2 67
-
09.2009 Kolumbien Teil2 68
09.2009 Kolumbien Teil2 68
-
09.2009 Kolumbien Teil2 69
09.2009 Kolumbien Teil2 69
-
09.2009 Kolumbien Teil2 70
09.2009 Kolumbien Teil2 70
-
09.2009 Kolumbien Teil2 71
09.2009 Kolumbien Teil2 71
-
09.2009 Kolumbien Teil2 72
09.2009 Kolumbien Teil2 72
-
09.2009 Kolumbien Teil2 73 09.2009 Kolumbien Teil2 73
eine farbige Welt
-
09.2009 Kolumbien Teil2 74 09.2009 Kolumbien Teil2 74
Lagerplatzwechsel