From Bolivia to Chile
July 2007
Cholita - traditional dressed women in Bolivia
Photos
Chile - Bolivien: Juli 2007
-
07.2007 Chile Bolivien 01
Das trockene Mondtal "Valle de la Luna" bei San Pedro de Atacama (CL).
-
Licancabur ist ein 5.920 m hoher inaktiver Vulkan.
Er liegt auf der Grenze Bolivien -Chile nahe der Laguna Verde und überragt die Atacamawüste. -
07.2007 Chile Bolivien 03
Die höchstgelegenen Geysire der Welt: El Tatio auf 4’400m in den Anden.
-
07.2007 Chile Bolivien 04
-
07.2007 Chile Bolivien 05
-
07.2007 Chile Bolivien 06
-
07.2007 Chile Bolivien 07
-
07.2007 Chile Bolivien 08
-
07.2007 Chile Bolivien 09
Das grösste Loch der Erde: die Kupfermine Chuquiquamata
-
07.2007 Chile Bolivien 10
-
07.2007 Chile Bolivien 11
-
07.2007 Chile Bolivien 12
-
07.2007 Chile Bolivien 13
-
07.2007 Chile Bolivien 14
Die Laguna Colorada ist ein flacher (0,5 m bis 1,5 m tief), aber 60 km² großer See
im im südlichen Teil des Altiplanos in Bolivien. -
07.2007 Chile Bolivien 15
-
07.2007 Chile Bolivien 16
Grenzübergang nach Bolivien auf sagenhafter Höhe.
-
07.2007 Chile Bolivien 17
-
07.2007 Chile Bolivien 18
Der Salar de Uyuni ist mit 12’000 km² einer der größten Salzseen der Welt.
Er liegt auf einer Höhe von 3′653m. -
07.2007 Chile Bolivien 19
Gleißende Helligkeit am Tage und bitterkalte Nächte.
-
07.2007 Chile Bolivien 20
-
07.2007 Chile Bolivien 21
-
07.2007 Chile Bolivien 22
-
07.2007 Chile Bolivien 23
Isla Incahuasi ("Haus des Inca") ist die bekannteste Insel im Salar de Uyuni.
Säulenkakteen bis 20m hochund teilweise mehr als 1200 Jahre alt. -
07.2007 Chile Bolivien 24
-
07.2007 Chile Bolivien 25
-
07.2007 Chile Bolivien 26
-
07.2007 Chile Bolivien 27
Jährlich werden etwa 25.000 Tonnen Salz abgebaut.
-
07.2007 Chile Bolivien 28
-
07.2007 Chile Bolivien 29
Eisenbahnfriedhof in Uyuni
-
07.2007 Chile Bolivien 30
von Uyuni nach Oruro
-
07.2007 Chile Bolivien 31
Nachts kam das Gewitter: Blitz, Schnee und Hagel. Morgens die Überraschung…
-
07.2007 Chile Bolivien 32
-
07.2007 Chile Bolivien 33
Das Verkehrschaos kurz vor La Paz.
-
07.2007 Chile Bolivien 34
Nerven stärken mit Vitamintrunk. Kostet etwa 30 Rappen.
-
07.2007 Chile Bolivien 35
-
07.2007 Chile Bolivien 36
Cholita werden die traditionell gekleideten Frauen in Bolivien genannt.
-
07.2007 Chile Bolivien 37
-
07.2007 Chile Bolivien 38
Die Kleidung der Cholitas besteht aus der Pollera, einem Überrock bis zu 10 Unterröcken,
dem Schultertuch und dem typischen Hut. -
07.2007 Chile Bolivien 39
-
07.2007 Chile Bolivien 40
Die „tödlichste Straße der Welt“ = El Camino de la Muerte
-
07.2007 Chile Bolivien 41
Spektakulär ist die Fahrt von La Paz über den La Cumbre-Pass 4’650m nach Coroico.
-
07.2007 Chile Bolivien 42
-
07.2007 Chile Bolivien 43
Auf der Strecke von nur 60km werden ca. 3’000m Höhenunterschied überwunden.
-
07.2007 Chile Bolivien 44
-
07.2007 Chile Bolivien 45
Terrassenanbau
-
07.2007 Chile Bolivien 46
-
07.2007 Chile Bolivien 47
-
07.2007 Chile Bolivien 48
-
07.2007 Chile Bolivien 49
-
07.2007 Chile Bolivien 50
La Paz
-
07.2007 Chile Bolivien 51
-
07.2007 Chile Bolivien 52
-
07.2007 Chile Bolivien 53
Auf dem Hexenmarkt in La Paz.
Einbau von Lama-Embryos in die Hausecken bringt Glück und hält Leid ab. -
07.2007 Chile Bolivien 54
Pülverchen und Mittelchenaller Art gegen Krankheiten und böse Geister.
-
07.2007 Chile Bolivien 55
-
07.2007 Chile Bolivien 56
Auf dem Weg in das höchstgelegene Skigebiet der Welt.
-
07.2007 Chile Bolivien 57
Zongotal
-
07.2007 Chile Bolivien 58
-
07.2007 Chile Bolivien 59
Letzte Ruhestätte der Mineros von der Zinnmine Milluni.
-
07.2007 Chile Bolivien 60
-
07.2007 Chile Bolivien 61
Dank kleineren Düsen für Extremhöhen hat die Kawi immer noch genügend Power.
-
07.2007 Chile Bolivien 62
Die letzten 300m noch zu Fuss. Chacaltaya knapp unter 5′500m!