waypointsswiss crossch
on the move worldwide since 2005
  • Home
  • Fotogalerie
    • 2020 - Nordamerika, Zentralamerika
    • 2019 - Nordamerika
    • 2018 - Nordamerika
    • 2017 - Südliches Afrika, Nordamerika
    • 2016 - Südliches Afrika
    • 2015 - Südliches Afrika
    • 2014 - Australien, Südafrika
    • 2013 - Asien, EUR, NZL, AUS
    • 2012 - Südostasien
    • 2011 - Von Europa nach Asien
    • 2010 - Südamerika
    • 2009 - Südamerika
    • 2008 - Südamerika
    • 2007 - Südamerika
    • 2006 - von Europa nach Südamerika
    • Reisende getroffen
    • Früher
  • Notizen
    • 2020 - Nordamerika, Zentralamerika
      • Mexiko: Relaxen an der Karibikküste 2020-12
      • Schweiz: Schoggi, Chääs, Chriesi Schnaps und Baummuseum 2020-11
      • Europa: Aufenthalt in Europa verlängert 2020-10
      • Frankreich: Ferien mit Hausboot und Begrüssung mit Ellbogen 2020-09
      • Europa: Flexibilität in Zeiten von Corona 2020-08
      • Mexiko: eingesperrt im Paradies 2020-07
      • Mexiko: Weltreise Timeout 2020-06
      • Guatemala: Antigua mit seinen Ruinen der Kolonialzeit 2020-05
      • Guatemala: Heilige und Blumenteppiche auf den Strassen 2020-04
      • Guatemala: RUM-Reisen mit Zacapa 2020-03
      • Belize: Leguan Fleisch und Klammeraffen 2020-02
      • Mexiko: Indigene Kultur, Maya Ruinen im Dschungel und baden in Cenotes 2020-01
    • 2019 - Nordamerika
      • Mexiko: Stranderfahrung und indigene Bevölkerung 2019-12
      • Mexiko: Das Fest Tag der Toten und kulinarische Köstlichkeiten 2019-11
      • Mexiko: Tequila in Jalisco und Kunsthandwerk in Michoacan 2019-10
      • USA: waghalsige Cowyboys und über 40 Grad Hitze in Arizona 2019-09
      • USA: Motorradevent Sturgis und monumentale Erlebnisse 2019-08
      • USA: Wyoming und Colorado 2019-07
      • USA: Cathedral Gorge, Kupfermine und Mormonen Tempel 2019-06
      • USA: Von Arizona bis Kalifornien 2019-05
      • Mexiko: Barockkultur und Tequila Destillerie 2019-04
      • Mexiko: fliegende Männer und Ruinen El Tajin in Papantla 2019-03
      • Mexiko: Kopfsteinpflaster und Mumien 2019-02
      • Mexiko: zu Gast in Jalisco 2019-01
    • 2018 - Nordamerika
      • Mexiko: von der Halbinsel auf's Festland 2018-12
      • USA: teuerster PR-Gag der Golfgeschichte 2018-11
      • USA: Blubbernde Schlammlöcher und Schwefeldämpfe 2018-10
      • Kanada: spektakuläre Naturkulisse 2018-09
      • Alaska: Lachs Migration & Waldbrände 2018-08
      • Gletscher, reissende Flüsse & fangfrische Lachse 2018-07
      • Rutschpartie Dempster Highway 2018-06
      • USA - upgrade Truck Camper 2018-05
      • USA - San Francisco & Napa Valley 2018-04
      • Mexiko - Strand & Oase San Ignacio 2018-03
      • Strandleben Baja California 2018-02
      • Baja California in Mexiko 2018-01
    • 2017 - Südliches Afrika, Nordamerika
      • Aus den USA nach Mexiko 2017-12
      • Nevada und Kalifornien 2017-11
      • Utah, Arizona und Nevada 2017-10
      • Texas, New Mexico, Colorado und Utah 2017-09
      • Tennessee, Alabama, Mississippi und Louisiana 2017-08
      • North Carolina und Tennessee 2017-07
      • Von Afrika in die USA 2017-06
      • Rückblick Südliches Afrika 2017-05
      • Campingplätze in Namibia 2017-04
      • Südnamibia Safari 2017-03
      • Garden Route & Tafelberg 2017-02
      • Südafrika Nationalparks 2017-01
    • 2016 - Südliches Afrika
      • Reise nach Swasiland 2016-12
      • Krüger Nationalpark 2016-11
      • Aufenthalt in der Schweiz 2016-10
      • Kulturen in Namibia 2016-09
      • Familienreise Botswana - Namibia 2016-08
      • Kapstadt und Umgebung 2016-07
      • Kgalagadi Transfrontier Nationalpark 2016-06
      • Wiederreinreise Südafrika 2016-04
      • Unruhen in Mosambik 2016-03
      • Weingebiete in Südafrika 2016-05
      • Malawi 2016-02
      • Malaria in Tansania 2016-01
    • 2015 - Südliches Afrika
      • Tansania 2015-12
      • Sambia Nationalparks 2015-11
      • Simbabwe 2015-10
      • Nordwesten Namibias 2015-09
      • Robusto in Namibia 2015-08
      • Nationalparks in Botswana 2015-06
      • Botswana 2015-05
      • Fahrzeugwechsel - Südafrika 2015-04
      • Abschleppen Central Kalahari 2015-03
      • Johannesburg 2015-02
      • Krueger Nationalpark 2015-01
    • 2014 - Australien, Südafrika
      • Jahresende 2014
      • Von Australien nach Südafrika 2014-11
      • Simpson Desert Durchquerung 2014-10
      • Pferderennen Birdsville 2014-09
      • Die Grüne Hölle 2014-07
      • Nationalparks in Australien 2014-06
      • Canning Stock Road (CSR) 2014-05
      • Australien - Kalbarri 2014-03
      • Haie in Australien 2014-04
      • Action Mobil Robusto Verkauf 2014-02
      • Hitze in Australien 2014-01
    • 2013 - Asien, EUR, NZL, AUS
      • Jahresende 2013
      • Allrad Australien 2013-12
      • Von Neuseeland nach Australien 2013-11
      • Einzigartige Natur in Neuseeland 2013-10
      • Neuseeland 2013-07
      • Europaaufenthalt 2013-05
      • Eindrücke aus Indien 2013-03
      • Thailand und Laos 2013-02
      • Thailand und Singapur 2013-01
    • 2012 - Südostasien
      • Jahresende 2012
      • Vietnam 2012-11
      • Thailand, Myanmar (Burma) 2012-09
      • Kambodscha und Phnom Penh 2012-07
      • Kambodscha 2012-06
      • Bangkok und Thailand 2012-05
      • Tsunamiwarnung in Thailand 2012-04
      • Malaysia 2012-03
      • Erfahrungen in Thailand 2012-02
    • 2011 - Von Europa nach Asien
      • Jahresende 2011
      • Thailand 2011-12
      • Laos 2011-11
      • China - Tibet 2011-10
      • Von der Mongolei nach China 2011-09
      • Mongolei 2011-08
      • Durch Sibirien in die Mongolei 2011-07
      • Durch Russland 2011-06
      • Ungarn - Ukraine 2011-05
      • Von Europa nach Asien 2011-04
      • Europaaufenthalt 2011-03
    • 2010 - Südamerika
      • Jahresende 2010
      • Rückblick auf 4,5 Jahre Südamerika 2010-10
      • Salar de Uyuni in Bolivien 2010-08
      • Reserva Provincial Esteros del Iberá 2010-05
      • Misswahlen in Argentinien 2010-04
      • Erdbeben in Chile 2010-03
      • Chile - Lauca Nationalpark - Las Vicuñas 2010-02
      • Von Peru nach Chile 2010-01
    • 2009 - Südamerika
      • Galapagos Inseln 2009-12
      • Ecuador - Markt in Otavalo 2009-10
      • Kolumbien 2009-09
      • Venezuela 2009-08
      • 1100 km Amazonas-Flussfahrt 2009-07
      • Bolivianisches Tiefland und Amazonasbecken 2009-06
      • Von Salta (Argentinien) nach Bolivien 2009-05
      • Argentinien - Urlaub in Belgrano und Salta 2009-04
      • Schweissausbrüche in Argentinien 2009-01
    • 2008 - Südamerika
      • Brasilien - Paraguay - Argentinien 2008-12
      • Hasta luego Amigo 2008-11
      • In Richtung Rio de Janeiro 2008-10
      • Visumverlängerung in Brasilien 2008-09
      • Brasilianische Naturschauspiele 2008-08
      • Transamazônica 2008-07
      • Brasilien - Pantanal 2008-07
      • Von Buenos Aires nach Paraguay 2008-06
      • Europaaufenthalt 2008-04/05
      • Zurück nach Buenos Aires 2008-03
      • Argentinien - Polizeierfahrungen 2008-02
      • Von Argentinien nach Uruguay 2008-01
    • 2007 - Südamerika
      • Von Argentinien nach Uruguay 2007-12
      • Schweizer Treffen im Schwimmbecken von Salsa 2007-11
      • Observatorium Atacama in Chile 2007-10
      • Mysteriöses Peru 2007-09
      • Höhepunkte Perus mit Titicacasee und Machu Pichu 2007-08
      • Von Bolivien nach Chile 2007-07
      • Atemberaubende Höhenzüge in Argentinien 2007-05
      • Auf der Panamericana in Chile 2007-04
      • Von Chile nach Argentinien 2007-03
      • Carretera Austral in Chile 2007-02
      • Feuerland 2007-01
    • 2006 - Von Europa nach Südamerika
      • Von Chile nach Argentinien 2006-12
      • Erdbeben in Chile 2006-10
      • Spezialitäten in Chile 2006-09
      • Chiles Strände 2006-08
      • Andenüberquerung 2006-08
      • Quadbikeunfall in Argentinien 2006-07
      • Patagonien im Winter 2006-06
      • Einreise nach Argentinien 2006-05
      • Verschiffung Hambung - Buenos Aires 2006-03
      • Testreise in Marokko - 2006-01/02
    • 2005 - und früher
  • Videos
  • Reisekarte
  • Fahrzeuge
  • Team
    • Edy
    • Brigitte
    • Amigo
  • Kontakt
  • EnglischEnglisch
  • Home
  • Fotogalerie
    • 2020 - Nordamerika, Zentralamerika
    • 2019 - Nordamerika
    • 2018 - Nordamerika
    • 2017 - Südliches Afrika, Nordamerika
    • 2016 - Südliches Afrika
    • 2015 - Südliches Afrika
    • 2014 - Australien, Südafrika
    • 2013 - Asien, EUR, NZL, AUS
    • 2012 - Südostasien
    • 2011 - Von Europa nach Asien
    • 2010 - Südamerika
    • 2009 - Südamerika
    • 2008 - Südamerika
    • 2007 - Südamerika
    • 2006 - von Europa nach Südamerika
    • Reisende getroffen
    • Früher
  • Notizen
    • 2020 - Nordamerika, Zentralamerika
      • Mexiko: Relaxen an der Karibikküste 2020-12
      • Schweiz: Schoggi, Chääs, Chriesi Schnaps und Baummuseum 2020-11
      • Europa: Aufenthalt in Europa verlängert 2020-10
      • Frankreich: Ferien mit Hausboot und Begrüssung mit Ellbogen 2020-09
      • Europa: Flexibilität in Zeiten von Corona 2020-08
      • Mexiko: eingesperrt im Paradies 2020-07
      • Mexiko: Weltreise Timeout 2020-06
      • Guatemala: Antigua mit seinen Ruinen der Kolonialzeit 2020-05
      • Guatemala: Heilige und Blumenteppiche auf den Strassen 2020-04
      • Guatemala: RUM-Reisen mit Zacapa 2020-03
      • Belize: Leguan Fleisch und Klammeraffen 2020-02
      • Mexiko: Indigene Kultur, Maya Ruinen im Dschungel und baden in Cenotes 2020-01
    • 2019 - Nordamerika
      • Mexiko: Stranderfahrung und indigene Bevölkerung 2019-12
      • Mexiko: Das Fest Tag der Toten und kulinarische Köstlichkeiten 2019-11
      • Mexiko: Tequila in Jalisco und Kunsthandwerk in Michoacan 2019-10
      • USA: waghalsige Cowyboys und über 40 Grad Hitze in Arizona 2019-09
      • USA: Motorradevent Sturgis und monumentale Erlebnisse 2019-08
      • USA: Wyoming und Colorado 2019-07
      • USA: Cathedral Gorge, Kupfermine und Mormonen Tempel 2019-06
      • USA: Von Arizona bis Kalifornien 2019-05
      • Mexiko: Barockkultur und Tequila Destillerie 2019-04
      • Mexiko: fliegende Männer und Ruinen El Tajin in Papantla 2019-03
      • Mexiko: Kopfsteinpflaster und Mumien 2019-02
      • Mexiko: zu Gast in Jalisco 2019-01
    • 2018 - Nordamerika
      • Mexiko: von der Halbinsel auf's Festland 2018-12
      • USA: teuerster PR-Gag der Golfgeschichte 2018-11
      • USA: Blubbernde Schlammlöcher und Schwefeldämpfe 2018-10
      • Kanada: spektakuläre Naturkulisse 2018-09
      • Alaska: Lachs Migration & Waldbrände 2018-08
      • Gletscher, reissende Flüsse & fangfrische Lachse 2018-07
      • Rutschpartie Dempster Highway 2018-06
      • USA - upgrade Truck Camper 2018-05
      • USA - San Francisco & Napa Valley 2018-04
      • Mexiko - Strand & Oase San Ignacio 2018-03
      • Strandleben Baja California 2018-02
      • Baja California in Mexiko 2018-01
    • 2017 - Südliches Afrika, Nordamerika
      • Aus den USA nach Mexiko 2017-12
      • Nevada und Kalifornien 2017-11
      • Utah, Arizona und Nevada 2017-10
      • Texas, New Mexico, Colorado und Utah 2017-09
      • Tennessee, Alabama, Mississippi und Louisiana 2017-08
      • North Carolina und Tennessee 2017-07
      • Von Afrika in die USA 2017-06
      • Rückblick Südliches Afrika 2017-05
      • Campingplätze in Namibia 2017-04
      • Südnamibia Safari 2017-03
      • Garden Route & Tafelberg 2017-02
      • Südafrika Nationalparks 2017-01
    • 2016 - Südliches Afrika
      • Reise nach Swasiland 2016-12
      • Krüger Nationalpark 2016-11
      • Aufenthalt in der Schweiz 2016-10
      • Kulturen in Namibia 2016-09
      • Familienreise Botswana - Namibia 2016-08
      • Kapstadt und Umgebung 2016-07
      • Kgalagadi Transfrontier Nationalpark 2016-06
      • Wiederreinreise Südafrika 2016-04
      • Unruhen in Mosambik 2016-03
      • Weingebiete in Südafrika 2016-05
      • Malawi 2016-02
      • Malaria in Tansania 2016-01
    • 2015 - Südliches Afrika
      • Tansania 2015-12
      • Sambia Nationalparks 2015-11
      • Simbabwe 2015-10
      • Nordwesten Namibias 2015-09
      • Robusto in Namibia 2015-08
      • Nationalparks in Botswana 2015-06
      • Botswana 2015-05
      • Fahrzeugwechsel - Südafrika 2015-04
      • Abschleppen Central Kalahari 2015-03
      • Johannesburg 2015-02
      • Krueger Nationalpark 2015-01
    • 2014 - Australien, Südafrika
      • Jahresende 2014
      • Von Australien nach Südafrika 2014-11
      • Simpson Desert Durchquerung 2014-10
      • Pferderennen Birdsville 2014-09
      • Die Grüne Hölle 2014-07
      • Nationalparks in Australien 2014-06
      • Canning Stock Road (CSR) 2014-05
      • Australien - Kalbarri 2014-03
      • Haie in Australien 2014-04
      • Action Mobil Robusto Verkauf 2014-02
      • Hitze in Australien 2014-01
    • 2013 - Asien, EUR, NZL, AUS
      • Jahresende 2013
      • Allrad Australien 2013-12
      • Von Neuseeland nach Australien 2013-11
      • Einzigartige Natur in Neuseeland 2013-10
      • Neuseeland 2013-07
      • Europaaufenthalt 2013-05
      • Eindrücke aus Indien 2013-03
      • Thailand und Laos 2013-02
      • Thailand und Singapur 2013-01
    • 2012 - Südostasien
      • Jahresende 2012
      • Vietnam 2012-11
      • Thailand, Myanmar (Burma) 2012-09
      • Kambodscha und Phnom Penh 2012-07
      • Kambodscha 2012-06
      • Bangkok und Thailand 2012-05
      • Tsunamiwarnung in Thailand 2012-04
      • Malaysia 2012-03
      • Erfahrungen in Thailand 2012-02
    • 2011 - Von Europa nach Asien
      • Jahresende 2011
      • Thailand 2011-12
      • Laos 2011-11
      • China - Tibet 2011-10
      • Von der Mongolei nach China 2011-09
      • Mongolei 2011-08
      • Durch Sibirien in die Mongolei 2011-07
      • Durch Russland 2011-06
      • Ungarn - Ukraine 2011-05
      • Von Europa nach Asien 2011-04
      • Europaaufenthalt 2011-03
    • 2010 - Südamerika
      • Jahresende 2010
      • Rückblick auf 4,5 Jahre Südamerika 2010-10
      • Salar de Uyuni in Bolivien 2010-08
      • Reserva Provincial Esteros del Iberá 2010-05
      • Misswahlen in Argentinien 2010-04
      • Erdbeben in Chile 2010-03
      • Chile - Lauca Nationalpark - Las Vicuñas 2010-02
      • Von Peru nach Chile 2010-01
    • 2009 - Südamerika
      • Galapagos Inseln 2009-12
      • Ecuador - Markt in Otavalo 2009-10
      • Kolumbien 2009-09
      • Venezuela 2009-08
      • 1100 km Amazonas-Flussfahrt 2009-07
      • Bolivianisches Tiefland und Amazonasbecken 2009-06
      • Von Salta (Argentinien) nach Bolivien 2009-05
      • Argentinien - Urlaub in Belgrano und Salta 2009-04
      • Schweissausbrüche in Argentinien 2009-01
    • 2008 - Südamerika
      • Brasilien - Paraguay - Argentinien 2008-12
      • Hasta luego Amigo 2008-11
      • In Richtung Rio de Janeiro 2008-10
      • Visumverlängerung in Brasilien 2008-09
      • Brasilianische Naturschauspiele 2008-08
      • Transamazônica 2008-07
      • Brasilien - Pantanal 2008-07
      • Von Buenos Aires nach Paraguay 2008-06
      • Europaaufenthalt 2008-04/05
      • Zurück nach Buenos Aires 2008-03
      • Argentinien - Polizeierfahrungen 2008-02
      • Von Argentinien nach Uruguay 2008-01
    • 2007 - Südamerika
      • Von Argentinien nach Uruguay 2007-12
      • Schweizer Treffen im Schwimmbecken von Salsa 2007-11
      • Observatorium Atacama in Chile 2007-10
      • Mysteriöses Peru 2007-09
      • Höhepunkte Perus mit Titicacasee und Machu Pichu 2007-08
      • Von Bolivien nach Chile 2007-07
      • Atemberaubende Höhenzüge in Argentinien 2007-05
      • Auf der Panamericana in Chile 2007-04
      • Von Chile nach Argentinien 2007-03
      • Carretera Austral in Chile 2007-02
      • Feuerland 2007-01
    • 2006 - Von Europa nach Südamerika
      • Von Chile nach Argentinien 2006-12
      • Erdbeben in Chile 2006-10
      • Spezialitäten in Chile 2006-09
      • Chiles Strände 2006-08
      • Andenüberquerung 2006-08
      • Quadbikeunfall in Argentinien 2006-07
      • Patagonien im Winter 2006-06
      • Einreise nach Argentinien 2006-05
      • Verschiffung Hambung - Buenos Aires 2006-03
      • Testreise in Marokko - 2006-01/02
    • 2005 - und früher
  • Videos
  • Reisekarte
  • Fahrzeuge
  • Team
    • Edy
    • Brigitte
    • Amigo
  • Kontakt
  • EnglischEnglisch

Galerien Früher

Tunesien: Oktober 2005

  • 10.2005 Tunesien 016 10.2005 Tunesien 016
    10.2005 Tunesien 016
  • 10.2005 Tunesien 001 10.2005 Tunesien 001
    10.2005 Tunesien 001
  • 10.2005 Tunesien 006 10.2005 Tunesien 006
    10.2005 Tunesien 006
  • 10.2005 Tunesien 009 10.2005 Tunesien 009
    10.2005 Tunesien 009
  • 10.2005 Tunesien 008 10.2005 Tunesien 008
    10.2005 Tunesien 008
  • 10.2005 Tunesien 017 10.2005 Tunesien 017
    10.2005 Tunesien 017
  • 10.2005 Tunesien 023 10.2005 Tunesien 023
    10.2005 Tunesien 023
  • 10.2005 Tunesien 011 10.2005 Tunesien 011
    10.2005 Tunesien 011
  • 10.2005 Tunesien 028 10.2005 Tunesien 028
    10.2005 Tunesien 028
  • 10.2005 Tunesien 002 10.2005 Tunesien 002
    10.2005 Tunesien 002
  • 10.2005 Tunesien 003 10.2005 Tunesien 003
    10.2005 Tunesien 003
  • 10.2005 Tunesien 005 10.2005 Tunesien 005
    10.2005 Tunesien 005
  • 10.2005 Tunesien 004 10.2005 Tunesien 004
    10.2005 Tunesien 004
  • 10.2005 Tunesien 007 10.2005 Tunesien 007
    10.2005 Tunesien 007
  • 10.2005 Tunesien 010 10.2005 Tunesien 010
    10.2005 Tunesien 010
  • 10.2005 Tunesien 012 10.2005 Tunesien 012
    10.2005 Tunesien 012
  • 10.2005 Tunesien 013 10.2005 Tunesien 013
    10.2005 Tunesien 013
  • 10.2005 Tunesien 014 10.2005 Tunesien 014
    10.2005 Tunesien 014
  • 10.2005 Tunesien 015 10.2005 Tunesien 015
    10.2005 Tunesien 015
  • 10.2005 Tunesien 018 10.2005 Tunesien 018
    10.2005 Tunesien 018
  • 10.2005 Tunesien 019 10.2005 Tunesien 019
    10.2005 Tunesien 019
  • 10.2005 Tunesien 020 10.2005 Tunesien 020
    10.2005 Tunesien 020
  • 10.2005 Tunesien 021 10.2005 Tunesien 021
    10.2005 Tunesien 021
  • 10.2005 Tunesien 022 10.2005 Tunesien 022
    10.2005 Tunesien 022
  • 10.2005 Tunesien 025 10.2005 Tunesien 025
    10.2005 Tunesien 025
  • 10.2005 Tunesien 026 10.2005 Tunesien 026
    10.2005 Tunesien 026
  • 10.2005 Tunesien 027 10.2005 Tunesien 027
    10.2005 Tunesien 027
  • 10.2005 Tunesien 029 10.2005 Tunesien 029
    10.2005 Tunesien 029
  • 10.2005 Tunesien 030 10.2005 Tunesien 030
    10.2005 Tunesien 030
  • 10.2005 Tunesien 031 10.2005 Tunesien 031
    10.2005 Tunesien 031
  • 10.2005 Tunesien 032 10.2005 Tunesien 032
    10.2005 Tunesien 032
  • 10.2005 Tunesien 033 10.2005 Tunesien 033
    10.2005 Tunesien 033
  • 10.2005 Tunesien 034 10.2005 Tunesien 034
    10.2005 Tunesien 034
  • 10.2005 Tunesien 024 10.2005 Tunesien 024
    10.2005 Tunesien 024
    /34

    Mosambik: 2004

    • tropischesAfrika

      09.2004 Mosambik 001 09.2004 Mosambik 001
      09.2004  Mosambik 001
    • 09.2004 Mosambik 011 09.2004 Mosambik 011
      09.2004  Mosambik 011
    • An jedem Stammwachsen alljährlich ca. 100 Nüsse ohne feste Reife- und Erntezeit.

      09.2004 Mosambik 009 09.2004 Mosambik 009
      09.2004  Mosambik 009
    • 09.2004 Mosambik 010 09.2004 Mosambik 010
      09.2004  Mosambik 010
    • 09.2004 Mosambik 007 09.2004 Mosambik 007
      09.2004  Mosambik 007
    • Stadtmarkt in Inhambane

      09.2004 Mosambik 006 09.2004 Mosambik 006
      09.2004  Mosambik 006
    • 09.2004 Mosambik 005 09.2004 Mosambik 005
      09.2004  Mosambik 005
    • 09.2004 Mosambik 004 09.2004 Mosambik 004
      09.2004  Mosambik 004
    • 09.2004 Mosambik 002 09.2004 Mosambik 002
      09.2004  Mosambik 002
    • Unübertreffbare Schönheiten an der Küste des Indischen Ozeans.

      09.2004 Mosambik 014 09.2004 Mosambik 014
      09.2004  Mosambik 014
    • Die Fahrt ist ein landschaftlicher Hochgenuss.

      09.2004 Mosambik 013 09.2004 Mosambik 013
      09.2004  Mosambik 013
    • 09.2004 Mosambik 015 09.2004 Mosambik 015
      09.2004  Mosambik 015
    • 09.2004 Mosambik 016 09.2004 Mosambik 016
      09.2004  Mosambik 016
    • 09.2004 Mosambik 017 09.2004 Mosambik 017
      09.2004  Mosambik 017
    • Mitfahrgelegenheit

      09.2004 Mosambik 018 09.2004 Mosambik 018
      09.2004  Mosambik 018
    • 09.2004 Mosambik 019 09.2004 Mosambik 019
      09.2004  Mosambik 019
    • Papayastaude

      09.2004 Mosambik 021 09.2004 Mosambik 021
      09.2004  Mosambik 021
    • Palmwedel werden kunstvoll geflochten.

      09.2004 Mosambik 022 09.2004 Mosambik 022
      09.2004  Mosambik 022
    • 09.2004 Mosambik 023 09.2004 Mosambik 023
      09.2004  Mosambik 023
    • Schneiderei ist Männerarbeit

      09.2004 Mosambik 024 09.2004 Mosambik 024
      09.2004  Mosambik 024
    • abseits der Hauptstrasse

      09.2004 Mosambik 025 09.2004 Mosambik 025
      09.2004  Mosambik 025
    • 09.2004 Mosambik 026 09.2004 Mosambik 026
      09.2004  Mosambik 026
    • 09.2004 Mosambik 027 09.2004 Mosambik 027
      09.2004  Mosambik 027
    • Wem Meeresgetier in allen Variationen schmeckt, der ist hier im Paradies. Einkauf beim Fischer direkt am Strand.

      09.2004 Mosambik 029 09.2004 Mosambik 029
      09.2004  Mosambik 029
    • Typisches Verkehrsmittel entlang der Küste:Dhau

      09.2004 Mosambik 031 09.2004 Mosambik 031
      09.2004  Mosambik 031
    • Die oft sehr einfach lebende Bevölkerung der ländlichen Gebiete ist meist Selbstversorger, während der ′Staat′ von Entwicklungshilfe lebt.

      09.2004 Mosambik 033 09.2004 Mosambik 033
      09.2004  Mosambik 033
    • Wasserversorgung für die Familie

      09.2004 Mosambik 034 09.2004 Mosambik 034
      09.2004  Mosambik 034
    • 09.2004 Mosambik 035 09.2004 Mosambik 035
      09.2004  Mosambik 035
    • 09.2004 Mosambik 037 09.2004 Mosambik 037
      09.2004  Mosambik 037
    • Eine der schrecklichsten Hinterlassenschaften des langjährigen Bürgerkrieges sind die Minen. Die Entminung geht nur langsam voran.

      09.2004 Mosambik 038 09.2004 Mosambik 038
      09.2004  Mosambik 038
    • Strandanlage

      09.2004 Mosambik 040 09.2004 Mosambik 040
      09.2004  Mosambik 040
    • Holzkauf für das Lagerfeuer

      09.2004 Mosambik 042 09.2004 Mosambik 042
      09.2004  Mosambik 042
    • am Strassenrand

      09.2004 Mosambik 045 09.2004 Mosambik 045
      09.2004  Mosambik 045
    • 09.2004 Mosambik 046 09.2004 Mosambik 046
      09.2004  Mosambik 046
    • 09.2004 Mosambik 047 09.2004 Mosambik 047
      09.2004  Mosambik 047
    • 09.2004 Mosambik 048 09.2004 Mosambik 048
      09.2004  Mosambik 048
    • 09.2004 Mosambik 049 09.2004 Mosambik 049
      09.2004  Mosambik 049
    • 09.2004 Mosambik 050 09.2004 Mosambik 050
      09.2004  Mosambik 050
    • 09.2004 Mosambik 053 09.2004 Mosambik 053
      09.2004  Mosambik 053
    • 09.2004 Mosambik 054 09.2004 Mosambik 054
      09.2004  Mosambik 054
    • 09.2004 Mosambik 055 09.2004 Mosambik 055
      09.2004  Mosambik 055
    • 09.2004 Mosambik 057 09.2004 Mosambik 057
      09.2004  Mosambik 057
      /42

      Algerien: 2002

      • Algerien August 2002

        09.2002 Algerien 001 09.2002 Algerien 001
        09.2002  Algerien 001
      • Hoggargebirge

        09.2002 Algerien 002 09.2002 Algerien 002
        09.2002  Algerien 002
      • Dünen und Felsen bestimmen die Landschaft

        09.2002 Algerien 003 09.2002 Algerien 003
        09.2002  Algerien 003
      • auch die Wüste lebt

        09.2002 Algerien 004 09.2002 Algerien 004
        09.2002  Algerien 004
      • Die Gräberpiste, eine Herausforderung an Mensch und Technik

        09.2002 Algerien 005 09.2002 Algerien 005
        09.2002  Algerien 005
      • ... auf der Gräberpiste

        09.2002 Algerien 006 09.2002 Algerien 006
        09.2002  Algerien 006
      • Lagerplätze für das Bilderbuch

        09.2002 Algerien 007 09.2002 Algerien 007
        09.2002  Algerien 007
      • ein Wunderwerk der Natur

        09.2002 Algerien 008 09.2002 Algerien 008
        09.2002  Algerien 008
      • Fitnessparcour

        09.2002 Algerien 009 09.2002 Algerien 009
        09.2002  Algerien 009
      • 09.2002 Algerien 010 09.2002 Algerien 010
        09.2002  Algerien 010
      • Spielwiese ohne Hindernisse

        09.2002 Algerien 011 09.2002 Algerien 011
        09.2002  Algerien 011
      • Der Erg Oriental

        09.2002 Algerien 012 09.2002 Algerien 012
        09.2002  Algerien 012
      • ...am Weg nach Djanet. Steinige und wieder sandige Ebenen und das tolle Erlebnis der Durchquerung des Ergs

        09.2002 Algerien 013 09.2002 Algerien 013
        09.2002  Algerien 013
      • ...irgendwann erwischt es jeden einmal, aber jetzt im Sommer bei 50 Grad Hitze wird es zur Quälerei

        09.2002 Algerien 014 09.2002 Algerien 014
        09.2002  Algerien 014
      • ...gut wenn man nicht alleine unterwegs ist. Vereint schafft man es schneller

        09.2002 Algerien 015 09.2002 Algerien 015
        09.2002  Algerien 015
      • Einen garantierten Schattenplatz findet man in der Mittagshitze unter dem ACTION MOBIL

        09.2002 Algerien 016 09.2002 Algerien 016
        09.2002  Algerien 016
      • Den Kamelen reicht schon der spärliche Schatten, den die dünnen Äste der Akazie liefern

        09.2002 Algerien 017 09.2002 Algerien 017
        09.2002  Algerien 017
      • Spuren im Abendlicht führen meist schon zum romantischen Lagerplatz

        09.2002 Algerien 018 09.2002 Algerien 018
        09.2002  Algerien 018
      • Spuren am Tag lassen noch viele Abenteuer offen

        09.2002 Algerien 019 09.2002 Algerien 019
        09.2002  Algerien 019
      • Solche Abenteuer und Ereignisse sind am Morgen meist noch nicht zu ahnen. Der heiße Sand, spitze Steine und oft auch die Stacheln der Akazien sind schuld daran

        09.2002 Algerien 020 09.2002 Algerien 020
        09.2002  Algerien 020
      • Mittagsrast

        09.2002 Algerien 021 09.2002 Algerien 021
        09.2002  Algerien 021
      • Bei den Nomaden ist ein begehbarer Keiderschrank eine ganz normale Sache

        09.2002 Algerien 022 09.2002 Algerien 022
        09.2002  Algerien 022
      • Ein paar Liter Frischwasser aus dem ACTION MOBIL- Trinkwassertank ist eine Köstlichkeit für die Nomaden.

        09.2002 Algerien 023 09.2002 Algerien 023
        09.2002  Algerien 023
      • Steinmanderl zeigen den Weg durch die Wüste. Seit Generationen richten sich Karawanen und Nomaden nach diesen Markierungen.

        09.2002 Algerien 024 09.2002 Algerien 024
        09.2002  Algerien 024
        /24

        Südafrika: 1999

        • 10 Tonnen auf dem Weg ins Südliche Afrika.

          01.1999 S dafrika 001 01.1999 S dafrika 001
          01.1999 S  dafrika 001
        • Subtropisches Klima und sonnige Strände am Indischen Ozean.

          01.1999 S dafrika 002 01.1999 S dafrika 002
          01.1999 S  dafrika 002
        • Südafrika, ein Schmelztiegel der Kulturen.

          01.1999 S dafrika 003 01.1999 S dafrika 003
          01.1999 S  dafrika 003
        • Kein Tempolimit, aber nach so einer Fahrt sucht man vergebens seine Kontaktlinsen.

          01.1999 S dafrika 004 01.1999 S dafrika 004
          01.1999 S  dafrika 004
        • Die Weinroute "Stellenbosch" führt von Weinkellerei zu Weinkellerei...

          01.1999 S dafrika 005 01.1999 S dafrika 005
          01.1999 S  dafrika 005
        • Strausse fressen eine beträchtliche Menge an Sand und Steine und fördern so ihre Verdauung.

          01.1999 S dafrika 006 01.1999 S dafrika 006
          01.1999 S  dafrika 006
        • Komm doch ein bisschen näher...

          01.1999 S dafrika 007 01.1999 S dafrika 007
          01.1999 S  dafrika 007
        • rund und gsund

          01.1999 S dafrika 008 01.1999 S dafrika 008
          01.1999 S  dafrika 008
        • Hippos sehen schwerfällig aus, sind aber recht schnell. Sie kümmern sich nicht darum, wer oder was ihnen im Wege steht…

          01.1999 S dafrika 009 01.1999 S dafrika 009
          01.1999 S  dafrika 009
        • Lagerplatz am Ufer des Berg River.

          01.1999 S dafrika 010 01.1999 S dafrika 010
          01.1999 S  dafrika 010
        • Pinguine an der Boulders Beach.

          01.1999 S dafrika 011 01.1999 S dafrika 011
          01.1999 S  dafrika 011
        • Der prächtige Jackass Pinguin (Brillen-Pinguin).

          01.1999 S dafrika 012 01.1999 S dafrika 012
          01.1999 S  dafrika 012
        • Hout Bay

          01.1999 S dafrika 013 01.1999 S dafrika 013
          01.1999 S  dafrika 013
        • Chapman’s Peak Drive, die spektakulärste Küstenstrasse der Welt.

          01.1999 S dafrika 014 01.1999 S dafrika 014
          01.1999 S  dafrika 014
        • Das Wahrzeichen von Kapstadt, der Tafelberg.

          01.1999 S dafrika 015 01.1999 S dafrika 015
          01.1999 S  dafrika 015
        • Klippschliefer siedeln in Kolonien mit mehr als 50 Tieren.

          01.1999 S dafrika 016 01.1999 S dafrika 016
          01.1999 S  dafrika 016
        • Swartland, die Kornkammer des Kaps.

          01.1999 S dafrika 017 01.1999 S dafrika 017
          01.1999 S  dafrika 017
        • Springböcke sind für ihre senkrechten Sprünge bekannt.

          01.1999 S dafrika 018 01.1999 S dafrika 018
          01.1999 S  dafrika 018
        • Bis zu 150 Webervögel bewohnen wegen Baummangels ein Nest.

          01.1999 S dafrika 019 01.1999 S dafrika 019
          01.1999 S  dafrika 019
        • Cheetahs (Geparden) sind tagsüber aktiv.

          01.1999 S dafrika 020 01.1999 S dafrika 020
          01.1999 S  dafrika 020
        • "Kap der Guten Hoffnung" erreicht!

          01.1999 S dafrika 021 01.1999 S dafrika 021
          01.1999 S  dafrika 021
          /21

          Namibia: 1999

          • Der Köcherbaum gehört zu der Gruppe der Stammsukkulenten.

            02.1999 Namibia 001 02.1999 Namibia 001
            02.1999 Namibia 001
          • Bizarre Bergformationen, landschaftlich sehr schön – und einsam.

            02.1999 Namibia 002 02.1999 Namibia 002
            02.1999 Namibia 002
          • Weite, Berge und der Oranje Fluss sorgen für eine phantastische Szenerie.

            02.1999 Namibia 003 02.1999 Namibia 003
            02.1999 Namibia 003
          • 02.1999 Namibia 004 02.1999 Namibia 004
            02.1999 Namibia 004
          • 02.1999 Namibia 005 02.1999 Namibia 005
            02.1999 Namibia 005
          • Die älteste Wüste der Welt mit den höchsten Sanddünen im Soussovlei.

            02.1999 Namibia 006 02.1999 Namibia 006
            02.1999 Namibia 006
          • Flussdurchquerung gemeistert!

            02.1999 Namibia 007 02.1999 Namibia 007
            02.1999 Namibia 007
          • Spreetshoogte Pass mit Steigungen bis zu23%.

            02.1999 Namibia 008 02.1999 Namibia 008
            02.1999 Namibia 008
          • Lagerplatz in luftiger Höhe mit grandiosem Ausblick.

            02.1999 Namibia 009 02.1999 Namibia 009
            02.1999 Namibia 009
          • Käsefondue und Südafrikanischer Wein.

            02.1999 Namibia 010 02.1999 Namibia 010
            02.1999 Namibia 010
          • Wellblechpiste so weit das Auge reicht.

            02.1999 Namibia 011 02.1999 Namibia 011
            02.1999 Namibia 011
          • Robben-Kolonie bei Cape Cross.

            02.1999 Namibia 012 02.1999 Namibia 012
            02.1999 Namibia 012
          • Ein Robbenpelz fühlt sich weich und geschmeidig an.

            02.1999 Namibia 013 02.1999 Namibia 013
            02.1999 Namibia 013
          • Namib Wüste: weite, unberührte Landschaft.

            02.1999 Namibia 014 02.1999 Namibia 014
            02.1999 Namibia 014
          • Welwitschia mirabilis die urweltliche Pflanze, bis zu 1500 Jahre alt.

            02.1999 Namibia 015 02.1999 Namibia 015
            02.1999 Namibia 015
          • 02.1999 Namibia 016 02.1999 Namibia 016
            02.1999 Namibia 016
          • 02.1999 Namibia 017 02.1999 Namibia 017
            02.1999 Namibia 017
          • In Namibia leben 11 etnische Gruppen.

            02.1999 Namibia 018 02.1999 Namibia 018
            02.1999 Namibia 018
          • Herero mit typischer wilhelminischer Tracht,für diesebenötigt man etwa 12 Meter Stoff.

            02.1999 Namibia 019 02.1999 Namibia 019
            02.1999 Namibia 019
          • Im Diamentenort Kolmanskop haben viele ihr Glück versucht, aber nur die Wenigsten wurden dadurchreich.

            02.1999 Namibia 021 02.1999 Namibia 021
            02.1999 Namibia 021
          • 02.1999 Namibia 022 02.1999 Namibia 022
            02.1999 Namibia 022
          • Warmquelle, ein Lagerplatz mit Thermalquelle.

            02.1999 Namibia 023 02.1999 Namibia 023
            02.1999 Namibia 023
          • Himba Kraal

            02.1999 Namibia 024 02.1999 Namibia 024
            02.1999 Namibia 024
          • Himba Frauen verwenden täglich mehrere Stunden für die Schönheitspflege. Der Körper wird mit einer Mischung aus ranzigem Butterfett, Kräutern und Ocker eingefettet.

            02.1999 Namibia 025 02.1999 Namibia 025
            02.1999 Namibia 025
          • Ein bedeutendes Attribut der Frauentracht: Ohumba, ein weisses Tritonshorn.

            02.1999 Namibia 026 02.1999 Namibia 026
            02.1999 Namibia 026
          • 02.1999 Namibia 027 02.1999 Namibia 027
            02.1999 Namibia 027
          • 02.1999 Namibia 028 02.1999 Namibia 028
            02.1999 Namibia 028
          • Pistenbeschreibung: stellenweise sehr schmal, führt oft über spitze, scharfkantige Steine an tiefen Abgründen vorbei.

            02.1999 Namibia 029 02.1999 Namibia 029
            02.1999 Namibia 029
          • Licht und Schatten

            02.1999 Namibia 030 02.1999 Namibia 030
            02.1999 Namibia 030
          • Roidrom (ein leeres, rotes Benzinfass) ist eine wichtige Wegkreuzung im Kaokoveld.

            02.1999 Namibia 031 02.1999 Namibia 031
            02.1999 Namibia 031
          • Wo kommen wir hier am Besten durch?

            02.1999 Namibia 032 02.1999 Namibia 032
            02.1999 Namibia 032
          • 02.1999 Namibia 033 02.1999 Namibia 033
            02.1999 Namibia 033
          • 02.1999 Namibia 034 02.1999 Namibia 034
            02.1999 Namibia 034
          • knapp durchgekommen...

            02.1999 Namibia 035 02.1999 Namibia 035
            02.1999 Namibia 035
          • Dusche mit Wasser direkt von den Epupa Fällen. Auch braunes Wasser erfrischt!

            02.1999 Namibia 036 02.1999 Namibia 036
            02.1999 Namibia 036
          • Himba-Frauen tragen faszinierende Lendenschürzen.

            02.1999 Namibia 037 02.1999 Namibia 037
            02.1999 Namibia 037
          • 02.1999 Namibia 038 02.1999 Namibia 038
            02.1999 Namibia 038
          • 02.1999 Namibia 039 02.1999 Namibia 039
            02.1999 Namibia 039
          • 02.1999 Namibia 040 02.1999 Namibia 040
            02.1999 Namibia 040
          • 02.1999 Namibia 041 02.1999 Namibia 041
            02.1999 Namibia 041
          • Aufwendige Haartracht

            02.1999 Namibia 042 02.1999 Namibia 042
            02.1999 Namibia 042
          • 02.1999 Namibia 043 02.1999 Namibia 043
            02.1999 Namibia 043
          • 02.1999 Namibia 020 02.1999 Namibia 020
            02.1999 Namibia 020
            /43

            Botswana: 1999

            • Hauptstrasse im Moremi Nationalpark.

              03.1999 Botswana 001 03.1999 Botswana 001
              03.1999 Botswana 001
            • Nach einem Unfall wirdaufgeräumt.

              03.1999 Botswana 002 03.1999 Botswana 002
              03.1999 Botswana 002
            • Reiche Beute

              03.1999 Botswana 003 03.1999 Botswana 003
              03.1999 Botswana 003
            • 03.1999 Botswana 004 03.1999 Botswana 004
              03.1999 Botswana 004
            • Blue Wildbeest (Streifengnu)

              03.1999 Botswana 005 03.1999 Botswana 005
              03.1999 Botswana 005
            • 03.1999 Botswana 006 03.1999 Botswana 006
              03.1999 Botswana 006
            • 03.1999 Botswana 007 03.1999 Botswana 007
              03.1999 Botswana 007
            • Springböcke findet man oft an Wasserpfützen.

              03.1999 Botswana 008 03.1999 Botswana 008
              03.1999 Botswana 008
            • Siedlung im Okawango-Delta aus der Vogelperspektive.

              03.1999 Botswana 009 03.1999 Botswana 009
              03.1999 Botswana 009
            • eine Urlandschaft

              03.1999 Botswana 010 03.1999 Botswana 010
              03.1999 Botswana 010
            • 03.1999 Botswana 011 03.1999 Botswana 011
              03.1999 Botswana 011
            • Waschtag

              03.1999 Botswana 012 03.1999 Botswana 012
              03.1999 Botswana 012
            • Land im Wasser: Okavango Delta, ein Binnendelta von 16’000 Quadratkilometern.

              03.1999 Botswana 013 03.1999 Botswana 013
              03.1999 Botswana 013
            • Manguste

              03.1999 Botswana 014 03.1999 Botswana 014
              03.1999 Botswana 014
            • Am Rande der Magadikgadi Pan: Busch- und Gras-Savanne.

              03.1999 Botswana 015 03.1999 Botswana 015
              03.1999 Botswana 015
            • Nach Power-Slice mit dem LKW, den idealen Lagerplatz gefunden.

              03.1999 Botswana 016 03.1999 Botswana 016
              03.1999 Botswana 016
            • einmal mehr…

              03.1999 Botswana 017 03.1999 Botswana 017
              03.1999 Botswana 017
            • In der Makgadikgadi-Salzpfanne erhebt sich mitten in der flachen Landschaft eines ehemaligen Ur-Sees eine bizarre Granitinsel "Kubu Island" mit riesigen Baobabs, auch Affenbrotbäume genannt.

              03.1999 Botswana 018 03.1999 Botswana 018
              03.1999 Botswana 018
            • Durch Unvorsichtigkeit sind schon ganze LKW’s in der Salzpfanne versunken.

              03.1999 Botswana 019 03.1999 Botswana 019
              03.1999 Botswana 019
            • 03.1999 Botswana 020 03.1999 Botswana 020
              03.1999 Botswana 020
            • 03.1999 Botswana 021 03.1999 Botswana 021
              03.1999 Botswana 021
            • 03.1999 Botswana 022 03.1999 Botswana 022
              03.1999 Botswana 022
              /22

              Zimbabwe: 1999

              • Matobo National Park

                04.1999 Zimbabwe 001 04.1999 Zimbabwe 001
                04.1999 Zimbabwe 001
              • View of the World mit der Grabstätte von Cecil Rhodes.

                04.1999 Zimbabwe 002 04.1999 Zimbabwe 002
                04.1999 Zimbabwe 002
              • Piste von Binga nach Kariba.

                04.1999 Zimbabwe 003 04.1999 Zimbabwe 003
                04.1999 Zimbabwe 003
              • Dorfin abgelegenem Gebiet.

                04.1999 Zimbabwe 004 04.1999 Zimbabwe 004
                04.1999 Zimbabwe 004
              • dicke Haut

                04.1999 Zimbabwe 005 04.1999 Zimbabwe 005
                04.1999 Zimbabwe 005
              • 04.1999 Zimbabwe 006 04.1999 Zimbabwe 006
                04.1999 Zimbabwe 006
              • Der afrikanische Elefant, das grösste Tier der Welt, 6000 bis 7000kg.

                04.1999 Zimbabwe 007 04.1999 Zimbabwe 007
                04.1999 Zimbabwe 007
              • 04.1999 Zimbabwe 008 04.1999 Zimbabwe 008
                04.1999 Zimbabwe 008
              • 04.1999 Zimbabwe 009 04.1999 Zimbabwe 009
                04.1999 Zimbabwe 009
              • Sanyati Gorge River

                04.1999 Zimbabwe 010 04.1999 Zimbabwe 010
                04.1999 Zimbabwe 010
              • Warzenschweine sind von ergreifender Hässlichkeit.

                04.1999 Zimbabwe 011 04.1999 Zimbabwe 011
                04.1999 Zimbabwe 011
              • 04.1999 Zimbabwe 012 04.1999 Zimbabwe 012
                04.1999 Zimbabwe 012
              • Bereit für den Flug über die Wasserfälle.

                04.1999 Zimbabwe 013 04.1999 Zimbabwe 013
                04.1999 Zimbabwe 013
              • Donnernder Rauch = Victoria Falls.

                04.1999 Zimbabwe 014 04.1999 Zimbabwe 014
                04.1999 Zimbabwe 014
              • Hippos verursachen in Afrikamehr Todesfälle als jedes andere wilde Tier.

                04.1999 Zimbabwe 015 04.1999 Zimbabwe 015
                04.1999 Zimbabwe 015
              • Trotz ihrer behäbigen Art sind sie gefährlich. Ihr Territorium wird verteidigt!

                04.1999 Zimbabwe 016 04.1999 Zimbabwe 016
                04.1999 Zimbabwe 016
              • Ein Binnenmeer in Afrika: Stausee Kariba Lake mit 5’580 km².

                04.1999 Zimbabwe 017 04.1999 Zimbabwe 017
                04.1999 Zimbabwe 017
              • 04.1999 Zimbabwe 018 04.1999 Zimbabwe 018
                04.1999 Zimbabwe 018
              • Lagerplatz ohne Bademöglichkeit,wegen vieler Krokodile.

                04.1999 Zimbabwe 019 04.1999 Zimbabwe 019
                04.1999 Zimbabwe 019
              • Für den Kariba-Damm wurden über 1 Million Kubikmeter Beton verbaut.

                04.1999 Zimbabwe 020 04.1999 Zimbabwe 020
                04.1999 Zimbabwe 020
              • Markttag

                04.1999 Zimbabwe 021 04.1999 Zimbabwe 021
                04.1999 Zimbabwe 021
              • Nashörner: agressiv, unberechenbar, sehen schlecht, hören aber gut.

                04.1999 Zimbabwe 022 04.1999 Zimbabwe 022
                04.1999 Zimbabwe 022
              • 04.1999 Zimbabwe 023 04.1999 Zimbabwe 023
                04.1999 Zimbabwe 023
              • Mittagsruhe

                04.1999 Zimbabwe 024 04.1999 Zimbabwe 024
                04.1999 Zimbabwe 024
              • Niedliche gelbbraune Pelzknäuel, ausgewachsen werden sie bis zu 200kg schwer.

                04.1999 Zimbabwe 025 04.1999 Zimbabwe 025
                04.1999 Zimbabwe 025
              • 04.1999 Zimbabwe 026 04.1999 Zimbabwe 026
                04.1999 Zimbabwe 026
              • Die Halsschlagadern der Giraffen haben besondere Klappen, diese verhindern, dass beim Trinken das Blut in den Kopf schiesst.

                04.1999 Zimbabwe 027 04.1999 Zimbabwe 027
                04.1999 Zimbabwe 027
              • Amigo spielt mit einem jungen Warzenschwein.

                04.1999 Zimbabwe 028 04.1999 Zimbabwe 028
                04.1999 Zimbabwe 028
              • 04.1999 Zimbabwe 029 04.1999 Zimbabwe 029
                04.1999 Zimbabwe 029
              • 04.1999 Zimbabwe 030 04.1999 Zimbabwe 030
                04.1999 Zimbabwe 030
              • 04.1999 Zimbabwe 031 04.1999 Zimbabwe 031
                04.1999 Zimbabwe 031
                /31

                Mexico: 1997

                • In Mexiko kommt man mit dem Bus bis in jedes kleinste Dorf.

                  01.1997 Mexiko 001 01.1997 Mexiko 001
                  01.1997 Mexiko 001
                • Monte Albán, eine Tempelanlage auf zu einem grossen Plateau abgetragenen Berg

                  01.1997 Mexiko 002 01.1997 Mexiko 002
                  01.1997 Mexiko 002
                • Ritt zum „Paricutin“, jüngster Vulkan der Erde.

                  01.1997 Mexiko 003 01.1997 Mexiko 003
                  01.1997 Mexiko 003
                • Palenque, eine im Urwald versunkene Maya-Stadt. Hier zählt der Einklang zwischen Mensch, seiner Architektur und der Natur.

                  01.1997 Mexiko 004 01.1997 Mexiko 004
                  01.1997 Mexiko 004
                • Indio-Bevölkerung mit vielfältigen Trachten in San Cristóbal de las Casas.

                  01.1997 Mexiko 005 01.1997 Mexiko 005
                  01.1997 Mexiko 005
                • Mexikaner: freundliche und hilfsbereite Menschen mit einem ruhigen Alltagstempo.

                  01.1997 Mexiko 006 01.1997 Mexiko 006
                  01.1997 Mexiko 006
                • 01.1997 Mexiko 007 01.1997 Mexiko 007
                  01.1997 Mexiko 007
                • offroad unterwegs

                  01.1997 Mexiko 008 01.1997 Mexiko 008
                  01.1997 Mexiko 008
                • Santo Domingo, eine der schönsten Barockkirchen Mexikos.

                  01.1997 Mexiko 009 01.1997 Mexiko 009
                  01.1997 Mexiko 009
                • Zócalo, Mittelpunkt der Aktivitäten.

                  01.1997 Mexiko 010 01.1997 Mexiko 010
                  01.1997 Mexiko 010
                • Tanz der Voladores.

                  01.1997 Mexiko 011 01.1997 Mexiko 011
                  01.1997 Mexiko 011
                • „Chapulines“, geröstete Heuschrecken mit einem Spritzer Limonensaft, einfach köstlich!

                  01.1997 Mexiko 012 01.1997 Mexiko 012
                  01.1997 Mexiko 012
                • Pause am Strassenrand.

                  01.1997 Mexiko 013 01.1997 Mexiko 013
                  01.1997 Mexiko 013
                • Maya-Zeremonialstätte: Chichén-Itzá

                  01.1997 Mexiko 014 01.1997 Mexiko 014
                  01.1997 Mexiko 014
                • 9 Terrassenabsätze mit je 4 Stufenaufgängen (= 364 Tage) und 1 Tag, das ist der letzte Absatz, auf dem der Tempel steht
                  ergibt 365 Tage des Sonnenjahres.

                  01.1997 Mexiko 015 01.1997 Mexiko 015
                  01.1997 Mexiko 015
                • Jede Treppe 91 Stufen!

                  01.1997 Mexiko 016 01.1997 Mexiko 016
                  01.1997 Mexiko 016
                • Den Herstellungsprozess des Agavenschnapses Tequila wollten wir sehen…

                  01.1997 Mexiko 017 01.1997 Mexiko 017
                  01.1997 Mexiko 017
                • Tequila kippen, sofortSalz lecken und eine Zitrone beissen. Die entsprechende Grimasse kann sich dann jeder selber aussuchen.

                  01.1997 Mexiko 018 01.1997 Mexiko 018
                  01.1997 Mexiko 018
                • 01.1997 Mexiko 019 01.1997 Mexiko 019
                  01.1997 Mexiko 019
                • Mariachis tragen die Kleidung der „charros“, jene Tracht der Reiter auf den Haciendas.

                  01.1997 Mexiko 020 01.1997 Mexiko 020
                  01.1997 Mexiko 020
                • Ihre Klänge erinnern an eine Mischung aus afrikanischen und karibischen Rythmen. Eine unvergessliche und unvergleichliche Stimmung!

                  01.1997 Mexiko 021 01.1997 Mexiko 021
                  01.1997 Mexiko 021
                • Cancun mit wunderbaren weissen Sandstränden.

                  01.1997 Mexiko 022 01.1997 Mexiko 022
                  01.1997 Mexiko 022
                  /22

                  Marokko: 1996

                  • Einreise mit Fahrzeug wegen militärischem Farbton verweigert

                    01.1996 Marokko 001 01.1996 Marokko 001
                    01.1996 Marokko 001
                  • Im Hohen Atlas: ein Lager, wie geschaffen für die Weihnachtstage.

                    01.1996 Marokko 003 01.1996 Marokko 003
                    01.1996 Marokko 003
                  • 01.1996 Marokko 016 01.1996 Marokko 016
                    01.1996 Marokko 016
                  • Zu entdecken gibt es unter ständiger Begleitung der Gipfel des Hohen Atlas
                    unzählige majestätische Lehmburgen, Palmenhaine und wildromantische Schluchten

                    01.1996 Marokko 005 01.1996 Marokko 005
                    01.1996 Marokko 005
                  • 01.1996 Marokko 017 01.1996 Marokko 017
                    01.1996 Marokko 017
                  • 01.1996 Marokko 018 01.1996 Marokko 018
                    01.1996 Marokko 018
                  • 01.1996 Marokko 019 01.1996 Marokko 019
                    01.1996 Marokko 019
                  • 01.1996 Marokko 020 01.1996 Marokko 020
                    01.1996 Marokko 020
                  • 01.1996 Marokko 004 01.1996 Marokko 004
                    01.1996 Marokko 004
                  • 01.1996 Marokko 015 01.1996 Marokko 015
                    01.1996 Marokko 015
                  • Schaftzucht dient immer noch vielen hier oben als Lebensgrundlage.

                    01.1996 Marokko 002 01.1996 Marokko 002
                    01.1996 Marokko 002
                  • Heute gibt es frisches Geflügel.

                    01.1996 Marokko 006 01.1996 Marokko 006
                    01.1996 Marokko 006
                  • 01.1996 Marokko 007 01.1996 Marokko 007
                    01.1996 Marokko 007
                  • 01.1996 Marokko 008 01.1996 Marokko 008
                    01.1996 Marokko 008
                  • 01.1996 Marokko 009 01.1996 Marokko 009
                    01.1996 Marokko 009
                  • 01.1996 Marokko 010 01.1996 Marokko 010
                    01.1996 Marokko 010
                  • Der Hohe Atlas bietet eine unbeschreibliche und abwechslungsreiche Landschaft.

                    01.1996 Marokko 011 01.1996 Marokko 011
                    01.1996 Marokko 011
                  • Reissende Gebirgsströme haben tiefe Schluchten gegraben.

                    01.1996 Marokko 012 01.1996 Marokko 012
                    01.1996 Marokko 012
                  • Der steileWeg zumCirque du Jaffar.

                    01.1996 Marokko 013 01.1996 Marokko 013
                    01.1996 Marokko 013
                  • 01.1996 Marokko 014 01.1996 Marokko 014
                    01.1996 Marokko 014
                    /20

                    Libyen: 1994

                    • Fezzan, der Süden Lybiens

                      01.1994 Libyen 001 01.1994 Libyen 001
                      01.1994 Libyen 001
                    • Verkehrsschilder: gross, deutlich, jedoch arabische Zahlen und Schrift

                      01.1994 Libyen 002 01.1994 Libyen 002
                      01.1994 Libyen 002
                    • Oase Ghariyat

                      01.1994 Libyen 003 01.1994 Libyen 003
                      01.1994 Libyen 003
                    • Ghadames eine alte Karawanenstadt

                      01.1994 Libyen 004 01.1994 Libyen 004
                      01.1994 Libyen 004
                    • 01.1994 Libyen 005 01.1994 Libyen 005
                      01.1994 Libyen 005
                    • Im Bereich der "Mandaraseen" leben dunkelhäutige, rätselhafte Menschen: die "Daouda"

                      01.1994 Libyen 006 01.1994 Libyen 006
                      01.1994 Libyen 006
                    • Einstieg von Takartiba zu den Seen

                      01.1994 Libyen 007 01.1994 Libyen 007
                      01.1994 Libyen 007
                    • 01.1994 Libyen 008 01.1994 Libyen 008
                      01.1994 Libyen 008
                    • ...und immer wieder zeigt uns die Wüste unsere Grenzen!

                      01.1994 Libyen 009 01.1994 Libyen 009
                      01.1994 Libyen 009
                    • 01.1994 Libyen 010 01.1994 Libyen 010
                      01.1994 Libyen 010
                    • Der Weg ist das Ziel...

                      01.1994 Libyen 011 01.1994 Libyen 011
                      01.1994 Libyen 011
                    • 01.1994 Libyen 012 01.1994 Libyen 012
                      01.1994 Libyen 012
                    • Erg Ubari: in diesem Sandmeer befinden sich mehrere kleine Seen, umgeben von Dünen und Palmen.

                      01.1994 Libyen 013 01.1994 Libyen 013
                      01.1994 Libyen 013
                    • 01.1994 Libyen 014 01.1994 Libyen 014
                      01.1994 Libyen 014
                    • 01.1994 Libyen 015 01.1994 Libyen 015
                      01.1994 Libyen 015
                    • 01.1994 Libyen 022 01.1994 Libyen 022
                      01.1994 Libyen 022
                    • Mückenkrater "Wau en Namus". Durchmesser etwa 5 Kilometer, mit Seen bis 15 Meter tief.

                      01.1994 Libyen 016 01.1994 Libyen 016
                      01.1994 Libyen 016
                    • Myriaden von blutsaugenden Insekten haben dieses Biotop unbesiedelbar gemacht.

                      01.1994 Libyen 017 01.1994 Libyen 017
                      01.1994 Libyen 017
                    • Purpur-Bakterien im See verursachen die Rotfärbung

                      01.1994 Libyen 018 01.1994 Libyen 018
                      01.1994 Libyen 018
                    • 01.1994 Libyen 019 01.1994 Libyen 019
                      01.1994 Libyen 019
                    • 01.1994 Libyen 020 01.1994 Libyen 020
                      01.1994 Libyen 020
                    • 01.1994 Libyen 021 01.1994 Libyen 021
                      01.1994 Libyen 021
                      /22

                      Tunesien: 1993

                      • Fähre Genua-Tunis

                        01.1993 Tunesien 001 01.1993 Tunesien 001
                        01.1993 Tunesien 001
                      • Eindrucksvolle Berglandschaften, Palmenoasen und die Monotonie der sonnenverbrannten Wüstensteppe

                        01.1993 Tunesien 002 01.1993 Tunesien 002
                        01.1993 Tunesien 002
                      • 01.1993 Tunesien 003 01.1993 Tunesien 003
                        01.1993 Tunesien 003
                      • Blick auf Chott el Gharsa.

                        01.1993 Tunesien 004 01.1993 Tunesien 004
                        01.1993 Tunesien 004
                      • Bodenerosion durch Überweidung von Ziegen und Schafe

                        01.1993 Tunesien 005 01.1993 Tunesien 005
                        01.1993 Tunesien 005
                      • Altstadt Tamerzas zwischen zwei Queds. Häuser aus Stein und luftgetrockneten Lehmziegeln.

                        01.1993 Tunesien 006 01.1993 Tunesien 006
                        01.1993 Tunesien 006
                      • Modellierte Felsenzenerie

                        01.1993 Tunesien 007 01.1993 Tunesien 007
                        01.1993 Tunesien 007
                      • 01.1993 Tunesien 008 01.1993 Tunesien 008
                        01.1993 Tunesien 008
                      • 01.1993 Tunesien 009 01.1993 Tunesien 009
                        01.1993 Tunesien 009
                      • 8 Meter Wasserfall im Qued.

                        01.1993 Tunesien 010 01.1993 Tunesien 010
                        01.1993 Tunesien 010
                      • Feigenkakteen dienen als Begrenzung und Einzäunung. Kaktusfeigen schmecken nass, fruchtig und haben viele Kerne

                        01.1993 Tunesien 011 01.1993 Tunesien 011
                        01.1993 Tunesien 011
                      • 01.1993 Tunesien 012 01.1993 Tunesien 012
                        01.1993 Tunesien 012
                      • Nomadisierende Hirten und ihr mobiles Daheim. Funktionierendes Stangengerüst mit Zeltdeck

                        01.1993 Tunesien 013 01.1993 Tunesien 013
                        01.1993 Tunesien 013
                      • Kleidung der Männer: Djellabah (wie ein Nachthemd) und Schesch (Turban

                        01.1993 Tunesien 014 01.1993 Tunesien 014
                        01.1993 Tunesien 014
                      • Berberfrauen tragen bodenlange, in leuchtenden Farben gemusterte Gewänder. Gesicht bleibt frei.

                        01.1993 Tunesien 015 01.1993 Tunesien 015
                        01.1993 Tunesien 015
                      • Statussymbol ist reichlich Schmuck, ornamentale Gesichtstätowierung und das Färben der Haare und Hände mit Henna.

                        01.1993 Tunesien 016 01.1993 Tunesien 016
                        01.1993 Tunesien 016
                      • Das Tor zur Sahara, die Oase Douz

                        01.1993 Tunesien 017 01.1993 Tunesien 017
                        01.1993 Tunesien 017
                      • Unterwegs von Douz nach Ksar Ghilene

                        01.1993 Tunesien 018 01.1993 Tunesien 018
                        01.1993 Tunesien 018
                      • In einem Bergsattel liegt das Berberdorf Chenini

                        01.1993 Tunesien 019 01.1993 Tunesien 019
                        01.1993 Tunesien 019
                      • Die Berber schützten sich gegen eindringende Araber und bauten Wohnhöhlen und Fluchtburgen in die unzugänglichen Berge.

                        01.1993 Tunesien 020 01.1993 Tunesien 020
                        01.1993 Tunesien 020
                      • Chott el Djerid: der grösste Salzsee der Sahara mit einer Dammstrasse von gut 40km.

                        01.1993 Tunesien 021 01.1993 Tunesien 021
                        01.1993 Tunesien 021
                        /21

                        Ägypten: 1991

                        • File0001 File0001
                          File0001
                        • Keine Tankstelle in Sicht.

                          File0002 File0002
                          File0002
                        • Weisse Wüste, eine Kunstausstellung der Natur.

                          File0003 File0003
                          File0003
                        • File0005 File0005
                          File0005
                        • Die Erosion schuff in tausendenden von Jahren traumhafte Figuren.

                          File0006 File0006
                          File0006
                        • File0007 File0007
                          File0007
                        • Ausblicke auf die Umgebung und Einblicke in die Innenhöfe der Häuser.

                          File0008 File0008
                          File0008
                        • Moschee El-Qasr mit Bauhölzer am Lehmminarettin der Oase Dakhla.

                          File0009 File0009
                          File0009
                        • Türstock mit Querbalken zeigt Eigentümer, Erbauer und Entstehungsdatum.

                          File0010 File0010
                          File0010
                        • File0011 File0011
                          File0011
                        • Piste von der Oase Baris über das „Limestone Plateu“ nach Luxor. Bewilligungspflichtiges Militärgebiet.

                          File0012 File0012
                          File0012
                        • Über einen engen, sehr steilen Pfad ins Tal der Königinnen.

                          File0013 File0013
                          File0013
                        • Ritt entlang eines Felsabruchs belohnte uns mit imposanten Ausblicken auf den Karnak Tempel.

                          File0014 File0014
                          File0014
                        • Über einen engen, sehr steilen Pfad ins Tal der Königinnen.

                          File0015 File0015
                          File0015
                        • File0017 File0017
                          File0017
                        • Oasen, verbunden durch Wadis und Pässe erlauben eine traumhafte Rundtour durch ursprüngliche Wüstenlandschaften des Sinais.

                          File0016 File0016
                          File0016
                        • File0018 File0018
                          File0018
                        • File0019 File0019
                          File0019
                        • Der Führer bereitet deftig schmeckende Brotfladen am offenen Feuer zu.

                          File0020 File0020
                          File0020
                        • Nachtlager mit garantiertem Sternenhimmel.

                          File0021 File0021
                          File0021
                        • Faszinierende, berauschende Gebirgslandschaft im Sinai.

                          File0022 File0022
                          File0022
                        • 5 tägige Kameltrekkingtour in die Einsamkeit der Gebirgswüste.

                          File0023 File0023
                          File0023
                        • 5 tägige Kameltrekkingtour in die Einsamkeit der Gebirgswüste.

                          File0024 File0024
                          File0024
                        • File0025 File0025
                          File0025
                        • Wadi Arada mit Canyon, in dem ein Wasserstrom einen senkrechten Schlund von vielen Stockwerken geschlagen hat.
                          Kletter- und Rutschpartien führen durch einen Seitenarm.

                          File0026 File0026
                          File0026
                        • File0027 File0027
                          File0027
                        • Abgesoffen in der Oase.

                          File0028 File0028
                          File0028
                        • File0029 File0029
                          File0029
                        • File0030 File0030
                          File0030
                          /29

                          Früher

                          • Tunesien im militärischen Sperrgebiet 1997

                            File 003 File 003
                            File 003
                          • Pässefahrten auf 2 Rädern in Europa

                            File 004 File 004
                            File 004
                          • Tropenwald Westafrika 1990

                            File 005 File 005
                            File 005
                          • Heikle Überfahrt Ghana 1990

                            File 006 File 006
                            File 006
                          • Schrauben schon bei Oldtimern gelernt

                            File 007 File 007
                            File 007
                          • Australien Cairns, unterwegs mit 4-Wheel-Drive und Wasserflugzeug, 1987

                            File 008 File 008
                            File 008
                          • Phuket noch unverbaut 1984…

                            File 009 File 009
                            File 009
                          • Männerreise - Algerien - 3 Fahrzeuge - 1980

                            File 010 File 010
                            File 010
                          • Bergen aus der Kander geübt 1979

                            File 011 File 011
                            File 011
                          • Ténéré 1979

                            File 12 File 12
                            File 12
                          • überall Sand…

                            File 13 File 13
                            File 13
                          • Westafrika und Sahara 1978 / 1979

                            File 014 File 014
                            File 014
                          • TCS lässt auf sich warten

                            File 015 File 015
                            File 015
                          • Lagerromantik bei Sandwind

                            File 16 File 16
                            File 16
                          • Inselfahrten und Angeln in den Schären/Schweden 1976

                            File 017 File 017
                            File 017
                          • Ténéré 1975

                            File 018 File 018
                            File 018
                          • Westafrika - Rituale 1974

                            File 019 File 019
                            File 019
                          • vor Jahren…

                            File 020 File 020
                            File 020
                          • Treibstofftransport im Wohnbereich

                            File 021 File 021
                            File 021
                          • Tambacounda - Bamako auf der Plattform 1974

                            File 022 File 022
                            File 022
                          • Agadez - Bilma 1974

                            File 023 File 023
                            File 023
                          • unterschiedliche Reisegeschwindigkeiten

                            File 024 File 024
                            File 024
                          • Wasserfassen in Jferouâne 1974

                            File 025 File 025
                            File 025
                            /23

                            Copyright © waypoints.ch