Galerien 2007
Argentinien - Uruguay: Dezember 2007
-
12.2007 Argentinien Uruguay 01 12.2007 Argentinien Uruguay 01
Lagerplatz in Tigre bei Buenos Aires
-
Das Delta des „Paraná“
mit den vielen Flüssen und Kanälen, das Naherholungsgebiet der „Porteños“,
der Einwohner der Hafenstadtstadt Buenos Aires. -
12.2007 Argentinien Uruguay 03
12.2007 Argentinien Uruguay 03
-
12.2007 Argentinien Uruguay 04
12.2007 Argentinien Uruguay 04
-
12.2007 Argentinien Uruguay 05 12.2007 Argentinien Uruguay 05
Freitags: Benzin gibt es erst wieder in einer halben Stunde.
-
12.2007 Argentinien Uruguay 06 12.2007 Argentinien Uruguay 06
Nach einem sonnigen Wochenende fahren die frustrierten Bootsbesitzer immer noch vergebens an die Tankstelle.
-
12.2007 Argentinien Uruguay 07
12.2007 Argentinien Uruguay 07
-
12.2007 Argentinien Uruguay 08
12.2007 Argentinien Uruguay 08
-
12.2007 Argentinien Uruguay 09
12.2007 Argentinien Uruguay 09
-
12.2007 Argentinien Uruguay 10
12.2007 Argentinien Uruguay 10
-
12.2007 Argentinien Uruguay 11
12.2007 Argentinien Uruguay 11
-
12.2007 Argentinien Uruguay 12 12.2007 Argentinien Uruguay 12
Der Verkehr rollt trotz der ca. 14 Millionen Einwohnern in Gross Buenos Aires.
-
12.2007 Argentinien Uruguay 13 12.2007 Argentinien Uruguay 13
Privater Campplatz 40km ausserhalb von Buenos Aires.
-
12.2007 Argentinien Uruguay 14 12.2007 Argentinien Uruguay 14
Sogar mit einer Lagune zum Baden für Amigo und zum Fischen.
-
12.2007 Argentinien Uruguay 15
12.2007 Argentinien Uruguay 15
-
12.2007 Argentinien Uruguay 16
12.2007 Argentinien Uruguay 16
-
12.2007 Argentinien Uruguay 17
12.2007 Argentinien Uruguay 17
-
12.2007 Argentinien Uruguay 18
12.2007 Argentinien Uruguay 18
-
12.2007 Argentinien Uruguay 19 12.2007 Argentinien Uruguay 19
Brücke über den Río Paraná bei Zarate.
-
12.2007 Argentinien Uruguay 20 12.2007 Argentinien Uruguay 20
So sieht also das zarte Rindfleisch von Uruguay aus.
-
12.2007 Argentinien Uruguay 21 12.2007 Argentinien Uruguay 21
Lagerplatz am Stausee Palmar.
-
12.2007 Argentinien Uruguay 22
12.2007 Argentinien Uruguay 22
-
12.2007 Argentinien Uruguay 23
12.2007 Argentinien Uruguay 23
-
12.2007 Argentinien Uruguay 24
12.2007 Argentinien Uruguay 24
-
12.2007 Argentinien Uruguay 25 12.2007 Argentinien Uruguay 25
Hafen vom Nobelort Punta del Este
-
12.2007 Argentinien Uruguay 26
12.2007 Argentinien Uruguay 26
-
12.2007 Argentinien Uruguay 27
12.2007 Argentinien Uruguay 27
-
12.2007 Argentinien Uruguay 28 12.2007 Argentinien Uruguay 28
Wo bleibt meine Ration Fisch?
-
12.2007 Argentinien Uruguay 29
12.2007 Argentinien Uruguay 29
-
12.2007 Argentinien Uruguay 30 12.2007 Argentinien Uruguay 30
Punta del Este:
der mondänste Urlaubsort des Kontinents zum Relaxen und Geniessen mit exzellenter Infrastruktur.
Dazu werden über 40km Strand offeriert. -
12.2007 Argentinien Uruguay 31
12.2007 Argentinien Uruguay 31
-
12.2007 Argentinien Uruguay 32 12.2007 Argentinien Uruguay 32
Die Innenstadt ist gesperrt. Das Rennen kann beginnen.
-
12.2007 Argentinien Uruguay 33
12.2007 Argentinien Uruguay 33
-
12.2007 Argentinien Uruguay 34
12.2007 Argentinien Uruguay 34
-
12.2007 Argentinien Uruguay 35
12.2007 Argentinien Uruguay 35
-
12.2007 Argentinien Uruguay 36
12.2007 Argentinien Uruguay 36
-
12.2007 Argentinien Uruguay 37
12.2007 Argentinien Uruguay 37
-
12.2007 Argentinien Uruguay 38 12.2007 Argentinien Uruguay 38
kurvenreiche Strecke…
-
12.2007 Argentinien Uruguay 39
12.2007 Argentinien Uruguay 39
-
12.2007 Argentinien Uruguay 40
12.2007 Argentinien Uruguay 40
-
12.2007 Argentinien Uruguay 41 12.2007 Argentinien Uruguay 41
Vip-Lounge des Casinos Conrad
-
12.2007 Argentinien Uruguay 42 12.2007 Argentinien Uruguay 42
Ein ruhiger Platz im Camping San Rafael, Punta del Este.
-
12.2007 Argentinien Uruguay 43 12.2007 Argentinien Uruguay 43
Brücke Leonel Vieira
-
12.2007 Argentinien Uruguay 44 12.2007 Argentinien Uruguay 44
Palmenwälder in der Provinz Rocha (UY)
-
12.2007 Argentinien Uruguay 45
12.2007 Argentinien Uruguay 45
-
12.2007 Argentinien Uruguay 46 12.2007 Argentinien Uruguay 46
Für die Feiertage haben wir gebucht:
wild Campieren an feinem Sandstrand mit kühlem Wasser bei 30 Grad Lufttemperatur. -
12.2007 Argentinien Uruguay 47 12.2007 Argentinien Uruguay 47
Mit dem Luxus des unbeschränkten Zeithabens entdeckten wir die herrliche Langsamkeit des Reisens.
So endet unser 2. Jahr der Freiheit mit unzähligen Glücksmomenten,
unbeschreiblicher Lebensqualität und unbezahlbaren Erfahrungswerten.
Argentinien - Badespecial Salta: November 2007
-
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 01 11.2007 Argentinien Badespecial Salta 01
Schwimmbecken in Salta:
heute wurden 35 Grad im Schatten vorausgesagt! -
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 02
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 02
-
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 03
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 03
-
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 04
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 04
-
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 05
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 05
-
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 06
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 06
-
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 07
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 07
-
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 08
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 08
-
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 09
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 09
-
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 10
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 10
-
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 11
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 11
-
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 12
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 12
-
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 13
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 13
-
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 14
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 14
-
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 15
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 15
-
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 16
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 16
-
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 17
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 17
-
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 18
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 18
-
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 19
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 19
-
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 20
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 20
-
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 21
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 21
-
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 22
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 22
-
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 23
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 23
-
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 24
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 24
-
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 25
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 25
-
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 26
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 26
-
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 27
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 27
-
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 28
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 28
-
11.2007 Argentinien Badespecial Salta 29 11.2007 Argentinien Badespecial Salta 29
abends 20.00 Uhr
Argentinien: November 2007
-
11.2007 Argentinien 01 11.2007 Argentinien 01
Mit unserem Schwager Kurt waren wir über 3 Wochen in Nordargentinien unterwegs.
-
11.2007 Argentinien 02 11.2007 Argentinien 02
Salta
-
11.2007 Argentinien 03 11.2007 Argentinien 03
Antes América
Ausstellung von Kult- und Macht- Symbolen vorspanischer Kulturen. -
11.2007 Argentinien 04 11.2007 Argentinien 04
Quebrada de Escoipe
-
11.2007 Argentinien 05 11.2007 Argentinien 05
Der Anstieg über scheinbar endlose Serpentinen durch die Cuesta del Obispo.
-
11.2007 Argentinien 06
11.2007 Argentinien 06
-
11.2007 Argentinien 07
11.2007 Argentinien 07
-
11.2007 Argentinien 08 11.2007 Argentinien 08
Los Cardones Nationalpark mit Kandelaber-Kakteen bis zu 12m hoch.
-
11.2007 Argentinien 09
11.2007 Argentinien 09
-
11.2007 Argentinien 10 11.2007 Argentinien 10
Cachi beeindruckt durch seine Lage, umgeben von majestätischen Bergen,
aber ebenso durch kolonialer Architektur und ihrer Stille. -
11.2007 Argentinien 11 11.2007 Argentinien 11
...vor der Bar...
-
11.2007 Argentinien 12 11.2007 Argentinien 12
Beichtstuhl aus Kaktusholz
-
11.2007 Argentinien 13 11.2007 Argentinien 13
Valle Calchaquí
-
11.2007 Argentinien 14 11.2007 Argentinien 14
Auf dem Weg zur Laguna Brealito.
-
11.2007 Argentinien 15
11.2007 Argentinien 15
-
11.2007 Argentinien 16
11.2007 Argentinien 16
-
11.2007 Argentinien 17
11.2007 Argentinien 17
-
11.2007 Argentinien 18 11.2007 Argentinien 18
Lagerplatz Laguna Brealito auf 2′570m.
-
11.2007 Argentinien 19 11.2007 Argentinien 19
Molinos
-
11.2007 Argentinien 20 11.2007 Argentinien 20
Brotbacken fürSelbstversorgung und für den Mini-Supermercado.
-
11.2007 Argentinien 21 11.2007 Argentinien 21
auf Einkaufstour
-
11.2007 Argentinien 22
11.2007 Argentinien 22
-
11.2007 Argentinien 23 11.2007 Argentinien 23
Bodega und Estancia Colomé unter Schweizer Flagge (Hess Collection).
-
11.2007 Argentinien 24 11.2007 Argentinien 24
Lagerplatz wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen!
-
11.2007 Argentinien 25 11.2007 Argentinien 25
Quebrada de la Flecha mit ihrer farbenprächtigen Felslandschaft.
-
11.2007 Argentinien 26 11.2007 Argentinien 26
Während wir geniessen, wird Robusto fotografiert und gefilmt.
Auskünfte über uns, unsere Reise und Robusto sind an der Tagesordnung.
-
11.2007 Argentinien 27
11.2007 Argentinien 27
-
11.2007 Argentinien 28
11.2007 Argentinien 28
-
11.2007 Argentinien 29 11.2007 Argentinien 29
Der Wein ist das gesündeste und sauberste aller Getränke. Pasteur.
-
11.2007 Argentinien 30 11.2007 Argentinien 30
Bodega Felix Lávaque
-
11.2007 Argentinien 31
11.2007 Argentinien 31
-
11.2007 Argentinien 32 11.2007 Argentinien 32
Bodega La Nubes
-
11.2007 Argentinien 33
11.2007 Argentinien 33
-
11.2007 Argentinien 34 11.2007 Argentinien 34
Bodega El Esteco
-
11.2007 Argentinien 35
11.2007 Argentinien 35
-
11.2007 Argentinien 36
11.2007 Argentinien 36
-
11.2007 Argentinien 37 11.2007 Argentinien 37
Indianerruinen von Quilmes
-
11.2007 Argentinien 38 11.2007 Argentinien 38
Museum Pachamama
-
11.2007 Argentinien 39
11.2007 Argentinien 39
-
11.2007 Argentinien 40 11.2007 Argentinien 40
Die Aymara- und Quechua-Indianer verehren die Pachamama als omnipotente Göttin, die allen Kreaturen das Leben schenkt und sie nährt. Pachamama wird heute als Faktor für Identität, sozialen Widerstand und als Hoffnung auf ein umfassenderes Leben angesehen.
-
11.2007 Argentinien 41
11.2007 Argentinien 41
-
11.2007 Argentinien 42
11.2007 Argentinien 42
-
11.2007 Argentinien 43
11.2007 Argentinien 43
-
11.2007 Argentinien 44
11.2007 Argentinien 44
-
11.2007 Argentinien 45
11.2007 Argentinien 45
-
11.2007 Argentinien 46
11.2007 Argentinien 46
-
11.2007 Argentinien 47
11.2007 Argentinien 47
-
11.2007 Argentinien 48 11.2007 Argentinien 48
Die Quebrada de las Conchas weist die formenreichsten Buntsandstein-Schluchten von Argentinien auf.
Die bizarre Erosionsformen sind von unglaublicher Schönheit. -
11.2007 Argentinien 49 11.2007 Argentinien 49
Grillfleisch für 3 Personen.
-
11.2007 Argentinien 50 11.2007 Argentinien 50
Nationalpark El Rey ist von dichtem subtropischem Regenwald bewachsen.
Hier leben unzählige Vogelarten, darunter Tukane und Adler. -
11.2007 Argentinien 51 11.2007 Argentinien 51
Keiner der Ranger warnte uns vor den vielen Mücken und der Zeckenflut.
-
11.2007 Argentinien 52
11.2007 Argentinien 52
-
11.2007 Argentinien 53
11.2007 Argentinien 53
-
11.2007 Argentinien 54
11.2007 Argentinien 54
-
11.2007 Argentinien 55
11.2007 Argentinien 55
-
11.2007 Argentinien 56 11.2007 Argentinien 56
Termas de Reyes
-
11.2007 Argentinien 57 11.2007 Argentinien 57
Der Cerro de los Siete Colores dominiert die beeindruckende Bergkulisse von Purmamarca.
-
11.2007 Argentinien 58
11.2007 Argentinien 58
-
11.2007 Argentinien 59 11.2007 Argentinien 59
Todo Santos (Allerheiligen) ist in Argentinien ein Anlass zum Feiern:
Picknick am Grab, spielende Kinder, Gebete, Unterhaltung, Kerzen anzünden, Blumen aufs Grab gelegt... -
11.2007 Argentinien 60 11.2007 Argentinien 60
An der Kawi wurden die Düsen für Höhen über 3′000m ausgewechselt.
-
11.2007 Argentinien 61 11.2007 Argentinien 61
Mit dem ATV geht es 120km über eine kurvige Piste auf den Pass Abra del Condor nach Iruya.
-
11.2007 Argentinien 62 11.2007 Argentinien 62
Das Bergdorf Iruya liegt von bunten Felswänden umgeben, an einer Talengstelle.
-
11.2007 Argentinien 63 11.2007 Argentinien 63
Parkieren verboten!
-
11.2007 Argentinien 64
11.2007 Argentinien 64
-
11.2007 Argentinien 65 11.2007 Argentinien 65
Abra Pampa
-
11.2007 Argentinien 66
11.2007 Argentinien 66
-
11.2007 Argentinien 67
11.2007 Argentinien 67
-
11.2007 Argentinien 68 11.2007 Argentinien 68
Das Leben der Campesinos (Bauern) auf 3′700m. Blick in die Küche.
-
11.2007 Argentinien 69 11.2007 Argentinien 69
Lammfleisch zum Trocknen aufgehängt.
-
11.2007 Argentinien 70
11.2007 Argentinien 70
-
11.2007 Argentinien 71 11.2007 Argentinien 71
Nationalmonument Laguna de Los Pozuelos liegt in einer abgelegenen Gegend auf fast 4’000m.
Eine einzigartige Fauna und Flora mit ca. 50’000 Vögel. -
11.2007 Argentinien 72
11.2007 Argentinien 72
-
11.2007 Argentinien 73
11.2007 Argentinien 73
-
11.2007 Argentinien 74
11.2007 Argentinien 74
-
Ruta 40
La Cuarenta ist eine der berühmtesten Strassen Argentiniens und ist 5′000km lang. -
11.2007 Argentinien 76 11.2007 Argentinien 76
Salinas Grandes
-
11.2007 Argentinien 77
11.2007 Argentinien 77
-
11.2007 Argentinien 78
11.2007 Argentinien 78
-
11.2007 Argentinien 79 11.2007 Argentinien 79
Ausgezeichnete Stimmung für einen Apéro.
-
11.2007 Argentinien 80 11.2007 Argentinien 80
Hier fehlt doch ein Stück!
-
11.2007 Argentinien 81 11.2007 Argentinien 81
Es geht über 4’200 m und dann dieCuesta de Lipan wieder bergab zu mehr Sauerstoff.
-
11.2007 Argentinien 82 11.2007 Argentinien 82
Ab und zu kann es ein bisschen eng werden.
-
11.2007 Argentinien 83 11.2007 Argentinien 83
Shopping in Purmamarca.
-
11.2007 Argentinien 84 11.2007 Argentinien 84
Interessante Sache...
-
11.2007 Argentinien 85 11.2007 Argentinien 85
Gemeinsam sahen wir einzigartige Naturschönheiten, begegneten netten Argentiniern
und hatten dabei viel Spass!
Chile: Oktober 2007
-
10.2007 Chile 01 10.2007 Chile 01
Aufgegebene Salpeter-Mine Santa Laura
-
10.2007 Chile 02
10.2007 Chile 02
-
10.2007 Chile 03 10.2007 Chile 03
Ex Mine Humberstone, wie im wilden Westen.
-
10.2007 Chile 04
10.2007 Chile 04
-
10.2007 Chile 05
10.2007 Chile 05
-
10.2007 Chile 06 10.2007 Chile 06
Die Mineure wurden nichtalt.
-
10.2007 Chile 07 10.2007 Chile 07
Die Stadt Tocopilla fasziniert durch ihre Hässlichkeit.
-
10.2007 Chile 08 10.2007 Chile 08
Ohne Lebensmittelkontrolle genossen wir trotzdem feine Fischfilets.
-
10.2007 Chile 09 10.2007 Chile 09
Auch solche Häuser sieht man an der chilenischen Küste.
-
10.2007 Chile 10 10.2007 Chile 10
Lagerplatz
-
10.2007 Chile 11
10.2007 Chile 11
-
10.2007 Chile 12
10.2007 Chile 12
-
10.2007 Chile 13
10.2007 Chile 13
-
10.2007 Chile 14
10.2007 Chile 14
-
10.2007 Chile 15
10.2007 Chile 15
-
10.2007 Chile 16
10.2007 Chile 16
-
10.2007 Chile 17
10.2007 Chile 17
-
10.2007 Chile 18
10.2007 Chile 18
-
10.2007 Chile 19 10.2007 Chile 19
Truthahngeier
-
10.2007 Chile 20
10.2007 Chile 20
-
10.2007 Chile 21
10.2007 Chile 21
-
10.2007 Chile 22 10.2007 Chile 22
Ohne Maulkorb und Leine rasant unterwegs.
-
10.2007 Chile 23 10.2007 Chile 23
Das Felsentor La Portada bei Antofagasta.
-
10.2007 Chile 24 10.2007 Chile 24
Observatorium Paranal
-
10.2007 Chile 25
10.2007 Chile 25
-
10.2007 Chile 26
10.2007 Chile 26
-
10.2007 Chile 27 10.2007 Chile 27
Die Residencia des Observatoriums mit internem Garten, Schwimmbecken
und dem Verdunkelungsvorhang unter der Kuppel. -
10.2007 Chile 28
10.2007 Chile 28
-
10.2007 Chile 29
10.2007 Chile 29
-
10.2007 Chile 30 10.2007 Chile 30
Klettertour an der Steilküste.
-
10.2007 Chile 31
10.2007 Chile 31
-
10.2007 Chile 32
10.2007 Chile 32
-
10.2007 Chile 33
10.2007 Chile 33
-
10.2007 Chile 34 10.2007 Chile 34
Nachtsicht auf Antofagasta.
-
10.2007 Chile 35 10.2007 Chile 35
Robusto bekommt neue Reifen.
-
10.2007 Chile 36
10.2007 Chile 36
-
10.2007 Chile 37 10.2007 Chile 37
Museo Ferroviario in Baquedano.
-
10.2007 Chile 38
10.2007 Chile 38
-
10.2007 Chile 39 10.2007 Chile 39
Die Kirche von San Pedro de Atacama ist eine der ältesten in Chile.
-
10.2007 Chile 40
10.2007 Chile 40
-
10.2007 Chile 41
10.2007 Chile 41
-
10.2007 Chile 42
10.2007 Chile 42
-
10.2007 Chile 43 10.2007 Chile 43
Die Laguna Chaxa liegt inmitten des Salar de Atacama.
-
10.2007 Chile 44
10.2007 Chile 44
-
10.2007 Chile 45
10.2007 Chile 45
-
10.2007 Chile 46 10.2007 Chile 46
Die Lagune ist ein bevorzugter Brutplatz für Flamingos,
und so findet man hier neben Anden- und Chilenischen, auch die seltenen James- Flamingos. -
10.2007 Chile 47
10.2007 Chile 47
-
10.2007 Chile 48
10.2007 Chile 48
-
10.2007 Chile 49
10.2007 Chile 49
-
10.2007 Chile 50
10.2007 Chile 50
-
10.2007 Chile 51
10.2007 Chile 51
-
10.2007 Chile 52
10.2007 Chile 52
-
10.2007 Chile 53
10.2007 Chile 53
-
10.2007 Chile 54
10.2007 Chile 54
-
10.2007 Chile 55
10.2007 Chile 55
-
10.2007 Chile 56 10.2007 Chile 56
Laguna Aguas Calientes am Paso de Sico.
-
10.2007 Chile 57
10.2007 Chile 57
-
10.2007 Chile 58
10.2007 Chile 58
Peru: September 2007
-
09.2007 Peru 01
09.2007 Peru 01
-
09.2007 Peru 02 09.2007 Peru 02
Das Weben mit Wolle von Lamas, Alpakas, Guanakos und Vicuñas
gehören in Peru zum traditionellen Handwerk der Quechua-Indianer. -
09.2007 Peru 03
09.2007 Peru 03
-
09.2007 Peru 04 09.2007 Peru 04
Piste von Cusco nach Abancay.
-
09.2007 Peru 05 09.2007 Peru 05
Viehmarkt
-
09.2007 Peru 06
09.2007 Peru 06
-
09.2007 Peru 07 09.2007 Peru 07
Viehwirtschaft auf 4’400m Höhe.
-
09.2007 Peru 08
09.2007 Peru 08
-
09.2007 Peru 09 09.2007 Peru 09
Ortsdurchfahrt Puquio
-
09.2007 Peru 10 09.2007 Peru 10
Kapazität eines Sammeltaxis
-
09.2007 Peru 11 09.2007 Peru 11
Terrassenanlagen, die bereits vor den Inkas angelegt wurden.
-
09.2007 Peru 12 09.2007 Peru 12
Gemeinsam wird der Wasserspeicher gesäubert.
-
09.2007 Peru 13
09.2007 Peru 13
-
09.2007 Peru 14
09.2007 Peru 14
-
09.2007 Peru 15 09.2007 Peru 15
Sicht in die Atacama-Wüste.
-
09.2007 Peru 16
09.2007 Peru 16
-
09.2007 Peru 17 09.2007 Peru 17
Nazca
-
09.2007 Peru 18
09.2007 Peru 18
-
09.2007 Peru 19
09.2007 Peru 19
-
09.2007 Peru 20
09.2007 Peru 20
-
09.2007 Peru 21 09.2007 Peru 21
Sonntags ist Wochenmarkt.
-
09.2007 Peru 22 09.2007 Peru 22
Flug über die Nazca-Linien (Geoglyphen).
Insgesamt wurden 227 Bodenzeichnungen identifiziert. -
09.2007 Peru 23 09.2007 Peru 23
Astronaut
-
09.2007 Peru 24 09.2007 Peru 24
Kolibri misst ca. 85m.
-
09.2007 Peru 25 09.2007 Peru 25
Stern
-
09.2007 Peru 26 09.2007 Peru 26
Kondor misst 135m.
-
09.2007 Peru 27 09.2007 Peru 27
P. Kosok
-
09.2007 Peru 28 09.2007 Peru 28
Mumifizierter der Ica-Chinchas auf dem Friedhof von Chauchilla.
-
09.2007 Peru 29
09.2007 Peru 29
-
09.2007 Peru 30 09.2007 Peru 30
Nach Aussage des Führers erkennt man adelige Mumien an den langen Haaren.
Denn nur die hatten zu Lebzeiten ausreichend Essen und somit auch starken Haarwuchs. -
09.2007 Peru 31 09.2007 Peru 31
Die in Hockstellung befindlichen Mumien blicken in Richtung Sonnenaufgang.
-
09.2007 Peru 32
09.2007 Peru 32
-
09.2007 Peru 33 09.2007 Peru 33
Colca-Tal
-
09.2007 Peru 34 09.2007 Peru 34
Kondor, der grösste Raubvogel der Welt.
-
09.2007 Peru 35 09.2007 Peru 35
Die Hänge des Colca-Tals wurden von Menschen zu Terrassen strukturiert
und werden mit einem weit verzweigten Kanalnetz bewässert. -
09.2007 Peru 36
09.2007 Peru 36
-
09.2007 Peru 37 09.2007 Peru 37
bis zu 3 Meter Flügel-Spannweite
-
09.2007 Peru 38 09.2007 Peru 38
Werden bis 70 Jahre alt und ca. 12kg schwer.
-
09.2007 Peru 39
09.2007 Peru 39
-
09.2007 Peru 40
09.2007 Peru 40
-
09.2007 Peru 41 09.2007 Peru 41
Plaza de Armas in Arequipa, die weisse Stadt.
-
09.2007 Peru 42 09.2007 Peru 42
Mindestens jedes 2. Fahrzeug ist ein Kleintaxi.
-
09.2007 Peru 43 09.2007 Peru 43
Kirche de La Compañia.
Reliefschmuck aus Sillar = weissem, vulkanischem Gestein. -
09.2007 Peru 44 09.2007 Peru 44
Kloster Santa Catalina
-
09.2007 Peru 45 09.2007 Peru 45
Ein Ort der Ruhe.
Viele der reichen spanischen Familien gaben ihre zweite Tochter für „Gott und Himmelreich“ ins Kloster. -
09.2007 Peru 46 09.2007 Peru 46
Für das Kloster ummauerte man einen 20’426m² großen Teil der Stadt
und begründete damit eine autarke Siedlung. -
09.2007 Peru 47 09.2007 Peru 47
Bis zu 150 Nonnen sollen hier zusammen mit ihren Bediensteten in strenger Klausur gelebt haben.
Alle 4 Jahre wurden8 Novizinnen aufgenommen,
die eine Mitgift von mind. 1′000 Goldpesos zum Unterhalt des Klosters erbringen mussten. -
09.2007 Peru 48 09.2007 Peru 48
1970 wurden die Geheimnisse der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
-
09.2007 Peru 49 09.2007 Peru 49
Wäscherei
-
09.2007 Peru 50
09.2007 Peru 50
-
09.2007 Peru 51 09.2007 Peru 51
Wieder in Chile.
Unser Lagerplatz bei der Paragleiter-Schule „Altazor“ in Iquique. -
09.2007 Peru 52
09.2007 Peru 52
-
09.2007 Peru 53
09.2007 Peru 53
-
09.2007 Peru 54
09.2007 Peru 54
-
09.2007 Peru 55
09.2007 Peru 55
-
09.2007 Peru 56 09.2007 Peru 56
Ein Tandem-Sprung mit einem erfahrenen Piloten.
-
09.2007 Peru 57 09.2007 Peru 57
Westlich der Wüste Atacama liegt die Stadt Iquique zwischen Pazifik und Kordilleren,
etwa 50m über dem Meeresspiegel. -
09.2007 Peru 58 09.2007 Peru 58
80 Minuten in der Luft hängend, fliegend, staunend und voll begeistert.
-
09.2007 Peru 59 09.2007 Peru 59
Einblicke in die Vorstadt.
-
09.2007 Peru 60 09.2007 Peru 60
Das Stadtzentrum wirkt wohlhabend und erinnert an Miami Beach.
-
09.2007 Peru 61
09.2007 Peru 61
Peru: August 2007
-
08.2007 Peru 01 08.2007 Peru 01
Und ab ging es nach Peru.
-
Tiwanaku (Bolivien) war das religiöse und administrative Zentrum
einer präkolumbischen Kultur rund um den Titicacasee. -
08.2007 Peru 03
08.2007 Peru 03
-
08.2007 Peru 04 08.2007 Peru 04
Das Sonnentor mit7-12 Tonnen Gewicht.
Ca. 3m hoch und 3,75m breit und aus einem einzigen Block herausgehauen. -
08.2007 Peru 05 08.2007 Peru 05
Statue „El Fraile“, der Mönch
-
08.2007 Peru 06 08.2007 Peru 06
Quechua-Indianer
-
08.2007 Peru 07
08.2007 Peru 07
-
08.2007 Peru 08 08.2007 Peru 08
Chuño,
ist eine gefriergetrocknete Bitter-Kartoffel, die bis in die Höhen von 4’500m wächst. -
08.2007 Peru 09 08.2007 Peru 09
Vor der letzten Trocknung wird mit den Füssen das letzte Wasser ausgequetscht.
Nachher sind sie bis 10 Jahre haltbar. -
08.2007 Peru 10 08.2007 Peru 10
Puno (Peru)am Titicacasee auf einer Höhe von 3’810m.
-
08.2007 Peru 11
08.2007 Peru 11
-
Das 08.2007 Peru 12 08.2007 Peru 12
08.2007 Peru 13 08.2007 Peru 13Alpakas haben wie alle Neuweltkamele keinen Höcker und wiegen ca. 55 bis 65 Kilo.
Auffällig sind die langen Haare, 50 bis 60cm.08.2007 Peru 14 08.2007 Peru 14Auf zu den 42 schwimmenden Inseln der Uros im Titicacasee.
08.2007 Peru 15 08.2007 Peru 15Unser Standplatz im Garten vom Luxus-Hotel Libertador.
08.2007 Peru 16 08.2007 Peru 16Neben den echten Inseln im Titicacasee, existieren auch die schwimmenden Inseln.
Hierbei handelt es sich um künstliche, aus Schilfgras hergestellte Inseln.08.2007 Peru 17 08.2007 Peru 17Ca. 2.000 Uro-Indigenos leben bzw. betreuen Touris auf den Inseln.
- 08.2007 Peru 18 08.2007 Peru 18
- 08.2007 Peru 19 08.2007 Peru 19
08.2007 Peru 20 08.2007 Peru 20Schilfboote aus Totora (Riedgras).
08.2007 Peru 21 08.2007 Peru 21Taxis in Puno: Auto, Töff, oder mit Manneskraft.
- 08.2007 Peru 22 08.2007 Peru 22
- 08.2007 Peru 23 08.2007 Peru 23
08.2007 Peru 24 08.2007 Peru 24Metzgerei
08.2007 Peru 25 08.2007 Peru 25Policia Nacional Peru
- 08.2007 Peru 26 08.2007 Peru 26
08.2007 Peru 27 08.2007 Peru 27...auf zum Kampftraining...
08.2007 Peru 28 08.2007 Peru 28Marktstrasse in Puno
08.2007 Peru 29 08.2007 Peru 29öffentliche Duschmöglichkeiten
- 08.2007 Peru 30 08.2007 Peru 30
- 08.2007 Peru 31 08.2007 Peru 31
08.2007 Peru 32 08.2007 Peru 32aufgestapelt!
08.2007 Peru 33 08.2007 Peru 33Mercado municipal
- 08.2007 Peru 34 08.2007 Peru 34
- 08.2007 Peru 35 08.2007 Peru 35
08.2007 Peru 36 08.2007 Peru 36Chullpas: Totentürme der Inkas.
Je nach Rang des Toten verbrannte man bis 20 Lamas und tötete Frauen,
Kinder und Diener, die man mitgab, damit sie ihm jederzeit zur Verfügung standen.08.2007 Peru 37 08.2007 Peru 37Bis in die Tausende ging die Zahl, die beim Tod eines Sapay Inca rituell regelrecht abgeschlachtet
oder bei lebendigem Leib begraben wurden, um ihrem Herrn ins Jenseits zu folgen.08.2007 Peru 38 08.2007 Peru 38Landwirtschaft auf über 4’000m
08.2007 Peru 39 08.2007 Peru 39Besichtigung eines Hofes
- 08.2007 Peru 40 08.2007 Peru 40
- 08.2007 Peru 41 08.2007 Peru 41
- 08.2007 Peru 42 08.2007 Peru 42
08.2007 Peru 43 08.2007 Peru 43ungewöhnlicher Tempel: Ruinen von Raqchi
- 08.2007 Peru 44 08.2007 Peru 44
08.2007 Peru 45 08.2007 Peru 45Lagersilos
- 08.2007 Peru 46 08.2007 Peru 46
- 08.2007 Peru 47 08.2007 Peru 47
- 08.2007 Peru 48 08.2007 Peru 48
08.2007 Peru 49 08.2007 Peru 49Unser Lagerplatz mit Aussicht und voller Überraschungen.
- 08.2007 Peru 50 08.2007 Peru 50
- 08.2007 Peru 51 08.2007 Peru 51
08.2007 Peru 52 08.2007 Peru 52Plaza de Armas in Cusco
- 08.2007 Peru 53 08.2007 Peru 53
08.2007 Peru 54 08.2007 Peru 54Auf der Plaza gab’s immer was zu sehen.
08.2007 Peru 55 08.2007 Peru 55Strassenverkäufer
08.2007 Peru 56 08.2007 Peru 56Inkafestung Saqsaywaman mit Sicht auf Cusco.
- 08.2007 Peru 57 08.2007 Peru 57
08.2007 Peru 58 08.2007 Peru 58Während der 70jährigen Bauzeit sollen 20′000 Indios daran gearbeitet haben.
08.2007 Peru 59 08.2007 Peru 59Der größte Stein ist 9m hoch, 5m breit, 4m dick und wiegt über 200 Tonnen.
08.2007 Peru 60 08.2007 Peru 60Ungeklärt ist, wie die Inka die Steine von 20km entfernten Steinbrüchen transportiert haben,
da sie weder Rad noch Rolle kannten.08.2007 Peru 61 08.2007 Peru 61Inka-Terrassen bei Pisaq
08.2007 Peru 62 08.2007 Peru 62Pisaq: eine frühere Bergfestung der Inkas.
- 08.2007 Peru 63 08.2007 Peru 63
08.2007 Peru 64 08.2007 Peru 64Cuy- Meerschweinchen gelten in Peru als beliebte Grilldelikatesse
und schmecken wie Kaninchenfleisch.08.2007 Peru 65 08.2007 Peru 65Für 3 Wochen unser Standplatz in Cusco.
08.2007 Peru 66 08.2007 Peru 66Alte Steine besichtigen macht müde.
Chile - Bolivien: Juli 2007
-
07.2007 Chile Bolivien 01 07.2007 Chile Bolivien 01
Das trockene Mondtal "Valle de la Luna" bei San Pedro de Atacama (CL).
-
Licancabur ist ein 5.920 m hoher inaktiver Vulkan.
Er liegt auf der Grenze Bolivien -Chile nahe der Laguna Verde und überragt die Atacamawüste. -
07.2007 Chile Bolivien 03 07.2007 Chile Bolivien 03
Die höchstgelegenen Geysire der Welt: El Tatio auf 4’400m in den Anden.
-
07.2007 Chile Bolivien 04
07.2007 Chile Bolivien 04
-
07.2007 Chile Bolivien 05
07.2007 Chile Bolivien 05
-
07.2007 Chile Bolivien 06
07.2007 Chile Bolivien 06
-
07.2007 Chile Bolivien 07
07.2007 Chile Bolivien 07
-
07.2007 Chile Bolivien 08
07.2007 Chile Bolivien 08
-
07.2007 Chile Bolivien 09 07.2007 Chile Bolivien 09
Das grösste Loch der Erde: die Kupfermine Chuquiquamata
-
07.2007 Chile Bolivien 10
07.2007 Chile Bolivien 10
-
07.2007 Chile Bolivien 11
07.2007 Chile Bolivien 11
-
07.2007 Chile Bolivien 12
07.2007 Chile Bolivien 12
-
07.2007 Chile Bolivien 13
07.2007 Chile Bolivien 13
-
07.2007 Chile Bolivien 14 07.2007 Chile Bolivien 14
Die Laguna Colorada ist ein flacher (0,5 m bis 1,5 m tief), aber 60 km² großer See
im im südlichen Teil des Altiplanos in Bolivien. -
07.2007 Chile Bolivien 15
07.2007 Chile Bolivien 15
-
07.2007 Chile Bolivien 16 07.2007 Chile Bolivien 16
Grenzübergang nach Bolivien auf sagenhafter Höhe.
-
07.2007 Chile Bolivien 17
07.2007 Chile Bolivien 17
-
07.2007 Chile Bolivien 18 07.2007 Chile Bolivien 18
Der Salar de Uyuni ist mit 12’000 km² einer der größten Salzseen der Welt.
Er liegt auf einer Höhe von 3′653m. -
07.2007 Chile Bolivien 19 07.2007 Chile Bolivien 19
Gleißende Helligkeit am Tage und bitterkalte Nächte.
-
07.2007 Chile Bolivien 20
07.2007 Chile Bolivien 20
-
07.2007 Chile Bolivien 21
07.2007 Chile Bolivien 21
-
07.2007 Chile Bolivien 22
07.2007 Chile Bolivien 22
-
07.2007 Chile Bolivien 23 07.2007 Chile Bolivien 23
Isla Incahuasi ("Haus des Inca") ist die bekannteste Insel im Salar de Uyuni.
Säulenkakteen bis 20m hochund teilweise mehr als 1200 Jahre alt. -
07.2007 Chile Bolivien 24
07.2007 Chile Bolivien 24
-
07.2007 Chile Bolivien 25
07.2007 Chile Bolivien 25
-
07.2007 Chile Bolivien 26
07.2007 Chile Bolivien 26
-
07.2007 Chile Bolivien 27 07.2007 Chile Bolivien 27
Jährlich werden etwa 25.000 Tonnen Salz abgebaut.
-
07.2007 Chile Bolivien 28
07.2007 Chile Bolivien 28
-
07.2007 Chile Bolivien 29 07.2007 Chile Bolivien 29
Eisenbahnfriedhof in Uyuni
-
07.2007 Chile Bolivien 30 07.2007 Chile Bolivien 30
von Uyuni nach Oruro
-
07.2007 Chile Bolivien 31 07.2007 Chile Bolivien 31
Nachts kam das Gewitter: Blitz, Schnee und Hagel. Morgens die Überraschung…
-
07.2007 Chile Bolivien 32
07.2007 Chile Bolivien 32
-
07.2007 Chile Bolivien 33 07.2007 Chile Bolivien 33
Das Verkehrschaos kurz vor La Paz.
-
07.2007 Chile Bolivien 34 07.2007 Chile Bolivien 34
Nerven stärken mit Vitamintrunk. Kostet etwa 30 Rappen.
-
07.2007 Chile Bolivien 35
07.2007 Chile Bolivien 35
-
07.2007 Chile Bolivien 36 07.2007 Chile Bolivien 36
Cholita werden die traditionell gekleideten Frauen in Bolivien genannt.
-
07.2007 Chile Bolivien 37
07.2007 Chile Bolivien 37
-
07.2007 Chile Bolivien 38 07.2007 Chile Bolivien 38
Die Kleidung der Cholitas besteht aus der Pollera, einem Überrock bis zu 10 Unterröcken,
dem Schultertuch und dem typischen Hut. -
07.2007 Chile Bolivien 39
07.2007 Chile Bolivien 39
-
07.2007 Chile Bolivien 40 07.2007 Chile Bolivien 40
Die „tödlichste Straße der Welt“ = El Camino de la Muerte
-
07.2007 Chile Bolivien 41 07.2007 Chile Bolivien 41
Spektakulär ist die Fahrt von La Paz über den La Cumbre-Pass 4’650m nach Coroico.
-
07.2007 Chile Bolivien 42
07.2007 Chile Bolivien 42
-
07.2007 Chile Bolivien 43 07.2007 Chile Bolivien 43
Auf der Strecke von nur 60km werden ca. 3’000m Höhenunterschied überwunden.
-
07.2007 Chile Bolivien 44
07.2007 Chile Bolivien 44
-
07.2007 Chile Bolivien 45 07.2007 Chile Bolivien 45
Terrassenanbau
-
07.2007 Chile Bolivien 46
07.2007 Chile Bolivien 46
-
07.2007 Chile Bolivien 47
07.2007 Chile Bolivien 47
-
07.2007 Chile Bolivien 48
07.2007 Chile Bolivien 48
-
07.2007 Chile Bolivien 49
07.2007 Chile Bolivien 49
-
07.2007 Chile Bolivien 50 07.2007 Chile Bolivien 50
La Paz
-
07.2007 Chile Bolivien 51
07.2007 Chile Bolivien 51
-
07.2007 Chile Bolivien 52
07.2007 Chile Bolivien 52
-
07.2007 Chile Bolivien 53 07.2007 Chile Bolivien 53
Auf dem Hexenmarkt in La Paz.
Einbau von Lama-Embryos in die Hausecken bringt Glück und hält Leid ab. -
07.2007 Chile Bolivien 54 07.2007 Chile Bolivien 54
Pülverchen und Mittelchenaller Art gegen Krankheiten und böse Geister.
-
07.2007 Chile Bolivien 55
07.2007 Chile Bolivien 55
-
07.2007 Chile Bolivien 56 07.2007 Chile Bolivien 56
Auf dem Weg in das höchstgelegene Skigebiet der Welt.
-
07.2007 Chile Bolivien 57 07.2007 Chile Bolivien 57
Zongotal
-
07.2007 Chile Bolivien 58
07.2007 Chile Bolivien 58
-
07.2007 Chile Bolivien 59 07.2007 Chile Bolivien 59
Letzte Ruhestätte der Mineros von der Zinnmine Milluni.
-
07.2007 Chile Bolivien 60
07.2007 Chile Bolivien 60
-
07.2007 Chile Bolivien 61 07.2007 Chile Bolivien 61
Dank kleineren Düsen für Extremhöhen hat die Kawi immer noch genügend Power.
-
07.2007 Chile Bolivien 62 07.2007 Chile Bolivien 62
Die letzten 300m noch zu Fuss. Chacaltaya knapp unter 5′500m!
Argentinien: Juni 2007
-
06.2007 Argentinien 01
06.2007 Argentinien 01
-
06.2007 Argentinien 02 06.2007 Argentinien 02
Eine Prozession, an der auch die Jugend teilnimmt.
-
06.2007 Argentinien 03 06.2007 Argentinien 03
Schuluniform
-
06.2007 Argentinien 04 06.2007 Argentinien 04
hausgemacht...
-
06.2007 Argentinien 05 06.2007 Argentinien 05
Beim Fleischgaren werden alle Oeffnungen mit Lehm verschlossen.
-
06.2007 Argentinien 06 06.2007 Argentinien 06
unser Standplatz in Salta
-
06.2007 Argentinien 07 06.2007 Argentinien 07
Alle bereit, der Umzug kann beginnen.
-
06.2007 Argentinien 08
06.2007 Argentinien 08
-
06.2007 Argentinien 09 06.2007 Argentinien 09
Musikant am Gaucho-Fest in Salta.
-
06.2007 Argentinien 10
06.2007 Argentinien 10
-
06.2007 Argentinien 11 06.2007 Argentinien 11
interessante Gesichter und Details...
-
06.2007 Argentinien 12
06.2007 Argentinien 12
-
06.2007 Argentinien 13
06.2007 Argentinien 13
-
06.2007 Argentinien 14
06.2007 Argentinien 14
-
06.2007 Argentinien 15 06.2007 Argentinien 15
Mate-Tee
-
06.2007 Argentinien 16
06.2007 Argentinien 16
-
06.2007 Argentinien 17
06.2007 Argentinien 17
-
06.2007 Argentinien 18
06.2007 Argentinien 18
-
06.2007 Argentinien 19
06.2007 Argentinien 19
-
06.2007 Argentinien 20
06.2007 Argentinien 20
-
06.2007 Argentinien 21
06.2007 Argentinien 21
-
06.2007 Argentinien 22
06.2007 Argentinien 22
-
06.2007 Argentinien 23
06.2007 Argentinien 23
-
06.2007 Argentinien 24
06.2007 Argentinien 24
-
06.2007 Argentinien 25
06.2007 Argentinien 25
-
06.2007 Argentinien 26
06.2007 Argentinien 26
-
06.2007 Argentinien 27
06.2007 Argentinien 27
-
06.2007 Argentinien 28
06.2007 Argentinien 28
-
06.2007 Argentinien 29
06.2007 Argentinien 29
-
06.2007 Argentinien 30
06.2007 Argentinien 30
-
06.2007 Argentinien 31
06.2007 Argentinien 31
-
06.2007 Argentinien 32
06.2007 Argentinien 32
-
06.2007 Argentinien 33
06.2007 Argentinien 33
-
06.2007 Argentinien 34
06.2007 Argentinien 34
-
06.2007 Argentinien 35
06.2007 Argentinien 35
-
06.2007 Argentinien 36
06.2007 Argentinien 36
-
06.2007 Argentinien 37
06.2007 Argentinien 37
-
06.2007 Argentinien 38 06.2007 Argentinien 38
Souvenir, Souvenir...
-
06.2007 Argentinien 39
06.2007 Argentinien 39
-
06.2007 Argentinien 40
06.2007 Argentinien 40
-
06.2007 Argentinien 41 06.2007 Argentinien 41
Cerro de los Siete Colores in Purmamarca.
-
06.2007 Argentinien 42 06.2007 Argentinien 42
Unser Standplatz auf dem Paso de Jama, 4′200m.
-
06.2007 Argentinien 43 06.2007 Argentinien 43
Moais de Tara (CL)
-
06.2007 Argentinien 44 06.2007 Argentinien 44
Trotz duenner Luft laeuft Robusto einwandfrei.
-
06.2007 Argentinien 45 06.2007 Argentinien 45
Reserva Nacional Los Flamencos (CL)
-
06.2007 Argentinien 46 06.2007 Argentinien 46
Dorffest in San Pedro de Atacama.
-
06.2007 Argentinien 47
06.2007 Argentinien 47
-
06.2007 Argentinien 48
06.2007 Argentinien 48