Galerien 2011
Thailand: Dezember 2011 - Teil 2
-
12.2011 Thailand 01
-
12.2011 Thailand 02
Normalerweise gehen Tiger dem Menschen aus dem Weg.
-
12.2011 Thailand 03
Raubtiergebiss: kurze Schneidezähne und extrem lange und kräftige Eckzähne.
-
12.2011 Thailand 04
Tiger ernähren sich von frischem Fleisch.
-
12.2011 Thailand 05
-
12.2011 Thailand 06
Der Geruchsinn des Tigers ist so gut ausgebldet, dass er sich alleine mit diesem Sinn vollständig orientieren kann.
-
12.2011 Thailand 07
...stay cool...
-
12.2011 Thailand 08
-
12.2011 Thailand 09
Tigerpranke mit ausfahrbaren Krallen.
-
12.2011 Thailand 10
-
12.2011 Thailand 11
Zeremonien-Schirm im Wat Doi Suthep bei Chiang Mai.
-
12.2011 Thailand 12
-
12.2011 Thailand 13
-
12.2011 Thailand 14
-
12.2011 Thailand 15
-
12.2011 Thailand 16
-
12.2011 Thailand 17
Im Hintergrund die Goldene Chedi im Wat Doi Suthep.
-
12.2011 Thailand 18
-
12.2011 Thailand 19
-
12.2011 Thailand 20
-
12.2011 Thailand 21
Besuch einer Krokodilfarm.
-
12.2011 Thailand 22
-
12.2011 Thailand 23
Komm, spuck es wieder aus!
-
12.2011 Thailand 24
-
12.2011 Thailand 25
-
12.2011 Thailand 26
-
12.2011 Thailand 27
-
12.2011 Thailand 28
-
12.2011 Thailand 29
-
12.2011 Thailand 30
-
12.2011 Thailand 31
-
12.2011 Thailand 32
-
12.2011 Thailand 33
-
12.2011 Thailand 34
-
12.2011 Thailand 35
Ausblick
-
12.2011 Thailand 36
Durian, König der Früchte.
-
12.2011 Thailand 37
-
12.2011 Thailand 38
-
12.2011 Thailand 39
-
12.2011 Thailand 40
-
12.2011 Thailand 41
-
12.2011 Thailand 42
-
12.2011 Thailand 43
-
12.2011 Thailand 44
-
12.2011 Thailand 45
Chiang Rai
-
12.2011 Thailand 46
-
12.2011 Thailand 47
Die Fülle des Angebots ist auf Thailand′s Märkten ein Augenschmaus.
-
12.2011 Thailand 48
-
12.2011 Thailand 49
Wat Rong Khun bei Chiang Rai
-
12.2011 Thailand 50
Darstellung der Hölle.
-
12.2011 Thailand 51
Irdisches Paradies.
-
12.2011 Thailand 52
Fensterläden aus Holz und Tourist.
-
12.2011 Thailand 53
-
12.2011 Thailand 54
-
12.2011 Thailand 55
-
12.2011 Thailand 56
Die goldigsten Toiletten der Welt.
-
12.2011 Thailand 57
Faszinierende Details.
-
12.2011 Thailand 58
-
12.2011 Thailand 59
-
12.2011 Thailand 60
-
12.2011 Thailand 61
Der weisse Tempel von Chiang Rai.
Thailand: Dezember 2011 - Teil 1
-
12.2011 Thailand 01
-
12.2011 Thailand 02
Der asiatische Elefant in Thailand; ein Statussymbol und der nationale Stolz der Thais.
-
12.2011 Thailand 03
Ein Mahout ist der Führer und oftmals Eigentümer eines Arbeits-Elefanten, für seine Ernährung und Pflege verantwortlich und über Jahrzehnte mit dem Tier verbunden.
-
12.2011 Thailand 04
Ein Mahut reitet auf dem Nacken des Elefanten und dirigiert ihn mit seinem Elefantenstab.
-
12.2011 Thailand 05
-
12.2011 Thailand 06
-
12.2011 Thailand 07
Als Elefanten nicht mehr länger beim Holztransport eingesetzt werden durften, blieb das Tourismusgeschäft die einzige legale Option für Elefantentreiber und Elefantenhändler.
-
12.2011 Thailand 08
-
12.2011 Thailand 09
-
12.2011 Thailand 10
-
12.2011 Thailand 11
Noch vor einem Jahrzehnt wurden über 100.000 Elefanten als Arbeitstiere gehalten.
-
12.2011 Thailand 12
Sie sind sehr gut im Schlamm, können durch Sümpfe waten, die kein anderes Tier durchqueren kann. Trotz ihrer Größe haben sie einen unglaublich sicheren Tritt.
-
12.2011 Thailand 13
-
12.2011 Thailand 14
Einblicke
-
12.2011 Thailand 15
-
12.2011 Thailand 16
-
12.2011 Thailand 17
-
12.2011 Thailand 18
-
12.2011 Thailand 19
-
12.2011 Thailand 20
-
12.2011 Thailand 21
Geschichtspark Sukhotai
-
12.2011 Thailand 22
-
12.2011 Thailand 23
-
12.2011 Thailand 24
Tropische Seerose
-
12.2011 Thailand 25
Zugang zu einem Inseltempel.
-
12.2011 Thailand 26
-
12.2011 Thailand 27
-
12.2011 Thailand 28
Das zentrale Heiligtum des Wat Mahathat.
-
12.2011 Thailand 29
-
12.2011 Thailand 30
Fries am zentralen Heiligtum des Wat Mahathat.
-
12.2011 Thailand 31
-
12.2011 Thailand 32
-
12.2011 Thailand 33
-
12.2011 Thailand 34
Orchideen, wahre Schätze der Natur.
-
12.2011 Thailand 35
-
12.2011 Thailand 36
-
12.2011 Thailand 37
Phra Attharot, Wat Saphan Hin
-
12.2011 Thailand 38
Phra Achana, Wat Si Chum
-
12.2011 Thailand 39
-
12.2011 Thailand 40
-
12.2011 Thailand 41
Reis pflanzen - eine mühsameTätigkeit und immer noch Handarbeit.
-
12.2011 Thailand 42
-
12.2011 Thailand 43
Reissetzlinge
-
12.2011 Thailand 44
-
12.2011 Thailand 45
-
12.2011 Thailand 46
-
12.2011 Thailand 47
-
12.2011 Thailand 48
-
12.2011 Thailand 49
Kunsthandwerk in Chiang Mai
-
12.2011 Thailand 50
-
12.2011 Thailand 51
Kunstwerk auf Edy′s Hose.
-
12.2011 Thailand 52
-
12.2011 Thailand 53
-
12.2011 Thailand 54
-
12.2011 Thailand 55
-
12.2011 Thailand 56
-
12.2011 Thailand 57
-
12.2011 Thailand 58
-
12.2011 Thailand 59
-
12.2011 Thailand 60
-
12.2011 Thailand 61
-
12.2011 Thailand 62
-
12.2011 Thailand 63
Laos: November 2011
-
11.2011 Laos 01
Faszinierende Natur in Laos.
-
11.2011 Laos 02
Leben am Fluss Nam Ou.
-
11.2011 Laos 03
Unterwegs in Nord-Laos.
-
11.2011 Laos 04
Mit Power im Graben gelandet.
-
11.2011 Laos 05
-
11.2011 Laos 06
-
11.2011 Laos 07
Auch Schwein fährt mit.
-
11.2011 Laos 08
Sicht auf Mekong.
-
11.2011 Laos 09
Langholz-Boot
-
11.2011 Laos 10
Wat Xieng Tong in Luang Prabang.
-
11.2011 Laos 11
-
11.2011 Laos 12
Aussenwand mit Glasmosaik.
-
11.2011 Laos 13
-
11.2011 Laos 14
Nachtmarkt in Luang Prabang.
-
11.2011 Laos 15
-
11.2011 Laos 16
-
11.2011 Laos 17
-
11.2011 Laos 18
Unterwegs zu den Pak Ou Kalksteinhöhlen
-
11.2011 Laos 19
-
11.2011 Laos 20
-
11.2011 Laos 21
Königspalast Ho Kham in Luang Prabang.
-
11.2011 Laos 22
-
11.2011 Laos 23
Wir bitten Dich um mehr Schwein.
-
11.2011 Laos 24
-
11.2011 Laos 25
-
11.2011 Laos 26
Beim Kuang-Si-Wasserfall.
-
11.2011 Laos 27
-
11.2011 Laos 28
-
11.2011 Laos 29
-
11.2011 Laos 30
-
11.2011 Laos 31
-
11.2011 Laos 32
-
11.2011 Laos 33
-
11.2011 Laos 34
Kurve geschnitten.
-
11.2011 Laos 35
-
11.2011 Laos 36
-
11.2011 Laos 37
-
11.2011 Laos 38
-
11.2011 Laos 39
Wurzelholz unterwegs nach China.
-
11.2011 Laos 40
-
11.2011 Laos 41
-
11.2011 Laos 42
-
11.2011 Laos 43
-
11.2011 Laos 44
-
11.2011 Laos 45
-
11.2011 Laos 46
-
11.2011 Laos 47
-
11.2011 Laos 48
-
11.2011 Laos 49
-
11.2011 Laos 50
Arbeit im Reisfeld.
-
11.2011 Laos 51
-
11.2011 Laos 52
-
11.2011 Laos 53
-
11.2011 Laos 54
-
11.2011 Laos 55
Leben am Strom.
-
11.2011 Laos 56
Nam-Ngum-Stausee mit den ertrunkenen Hügeln.
-
11.2011 Laos 57
-
11.2011 Laos 58
-
11.2011 Laos 59
-
11.2011 Laos 60
That Luang in Vientiane
-
11.2011 Laos 61
-
11.2011 Laos 62
-
11.2011 Laos 63
-
11.2011 Laos 64
-
11.2011 Laos 65
-
11.2011 Laos 66
-
11.2011 Laos 67
Wat Si Saket
Tibet: November 2011
-
11.2011 Tibet 01
Vor der nächsten Reiseetappe.
-
11.2011 Tibet 02
Krankenstation im Freien.
-
11.2011 Tibet 03
-
11.2011 Tibet 04
-
11.2011 Tibet 05
-
11.2011 Tibet 06
Pilgerin
-
11.2011 Tibet 07
-
11.2011 Tibet 08
Pilger vor dem Tempeleingang.
-
11.2011 Tibet 09
-
11.2011 Tibet 10
Kunstmaler bei der Arbeit.
Für 2/3 der sichtbaren Fläche brauchen 6 Mann ein halbes Jahr für die detaillierte Bemalung. -
11.2011 Tibet 11
Aufwendige Feinarbeit.
-
11.2011 Tibet 12
Ausschnitt aus dem riesigen Wandgemälde.
-
11.2011 Tibet 13
Für die Kora (Umrundung des gesamten Klosterkomplexes in frommer Verehrung)
benötigt man gut eine Stunde. -
11.2011 Tibet 14
Verwechslung unmöglich, da jedes Paar individuelle Stickereien hat.
-
11.2011 Tibet 15
Spendengelder stapeln und zählen; Tagesbeschäftigung eines jungen Mönchs.
-
11.2011 Tibet 16
Der Verpflegungswagen einer Pilgergruppe.
-
11.2011 Tibet 17
Pilgergruppe auf dem Weg nach Shigatse.
-
11.2011 Tibet 18
Hoppla!
-
11.2011 Tibet 19
Unterwegs von Lhasa nach Shangri-La.
-
11.2011 Tibet 20
Die Strecke führt über mehrere 4′000 bis 5′000 m hohe Bergpässe.
-
11.2011 Tibet 21
Unsere Agentur erhielt trotz Bekanntgabe des Gewichtes von Robusto
die Fahrgenehmigung für diese Strecke. -
11.2011 Tibet 22
2‘412 Km unterwegs auf der gefährlichsten Strasse in China.
-
11.2011 Tibet 23
Sie ist großteils nur einspurig befahrbar.
Zusammen mit häufigem Nebel und Gegenverkehr wird die Fahrt zu einem mehr als riskanten Abenteuer. -
11.2011 Tibet 24
Umkehren ging ab diesem Streckenabschnitt nicht mehr!
Wir hätten ja nur 5‘000km retour nach Chengdu fahren müssen. -
11.2011 Tibet 25
Von Höhenlimit stand da doch nichts.
-
11.2011 Tibet 26
Ja, Gegenverkehr gab es auch noch.
-
11.2011 Tibet 27
Piste die keine Fahrfehler duldet.
-
11.2011 Tibet 28
-
11.2011 Tibet 29
-
11.2011 Tibet 30
Schöne Aussichten, aber der Fahrer sollte NUR auf die Straße sehen.
-
11.2011 Tibet 31
-
11.2011 Tibet 32
-
11.2011 Tibet 33
Hängebrücke mit anschliessender Gewichtskontrolle des Fahrzeuges.
-
11.2011 Tibet 34
Erdrutsche und Lawinen gefährden hier die Sicherheit.
-
11.2011 Tibet 35
-
11.2011 Tibet 36
Chinesischer Intelligenz-Beweis
bei einer Strassensperre wegen Bauarbeiten mit Gegenverkehr! -
11.2011 Tibet 37
-
11.2011 Tibet 38
Passt doch!
-
11.2011 Tibet 39
Eine der vielen Baustellen.
-
11.2011 Tibet 40
Neues Teilstück in den Felsen gebaut.
-
11.2011 Tibet 41
Mal rauf mal runter.
Ein Irrgarten von steilen Neigungen und Haarnadelkurven ohne Leitplanken -
11.2011 Tibet 42
-
11.2011 Tibet 43
Wegen Bauarbeiten ist ein Teilstück nur nachts zu befahren.
-
11.2011 Tibet 44
-
11.2011 Tibet 45
Unglaublich schön.
Diese zickzackförmige Strecke hat etwa 180 Haarnadel-Kurven. -
11.2011 Tibet 46
-
11.2011 Tibet 47
-
11.2011 Tibet 48
Das hier ist meine Beute.
-
11.2011 Tibet 49
-
11.2011 Tibet 50
Tibetische Dorfidylle
-
11.2011 Tibet 51
Erntezeit
-
11.2011 Tibet 52
-
11.2011 Tibet 53
Falsche Einfahrt genommen.
-
11.2011 Tibet 54
-
11.2011 Tibet 55
Ohne Leitplanken, dafür mit Gegenverkehr.
-
11.2011 Tibet 56
-
11.2011 Tibet 57
-
11.2011 Tibet 58
Jede Provinz hat ihre Leckereien.
-
11.2011 Tibet 59
Dali gehört heute zu den 24 kulturhistorisch bedeutsamsten Städten Chinas.
-
11.2011 Tibet 60
Mietfahrzeug
-
11.2011 Tibet 61
historische Altstadt Dali
-
11.2011 Tibet 62
Lagerplatz in Kunming.
-
11.2011 Tibet 63
Blumen- und Vogelmarkt in Kunming.
-
11.2011 Tibet 64
-
11.2011 Tibet 65
-
11.2011 Tibet 66
Chinesische Tischsitten.
-
11.2011 Tibet 67
Eine Art Fledermaus zum Verkauf angeboten.
-
11.2011 Tibet 68
-
11.2011 Tibet 69
Provinz Yunnan
-
11.2011 Tibet 70
-
11.2011 Tibet 71
Service-freundlich
-
11.2011 Tibet 72
-
11.2011 Tibet 73
Auf dem Markt in Jinghong.
-
11.2011 Tibet 74
-
11.2011 Tibet 75
-
11.2011 Tibet 76
Pekingente
-
11.2011 Tibet 77
-
11.2011 Tibet 78
Für Spezialgerichte.
-
11.2011 Tibet 79
-
11.2011 Tibet 80
-
11.2011 Tibet 81
Larven als proteinreiche Mahlzeit.
-
11.2011 Tibet 82
-
11.2011 Tibet 83
-
11.2011 Tibet 84
-
11.2011 Tibet 85
Die Drei Pagoden des Chongsheng-Tempels in Dali.
Tibet: Oktober 2011
-
11.2011 Tibet 01
Unterwegs von Golmud nach Lhasa.
-
11.2011 Tibet 02
Mehrmals kamen uns Militär-LKW-Konvois von bis zu 100 Fahrzeugen entgegen.
-
11.2011 Tibet 03
Eisenbahn-Viadukt
-
11.2011 Tibet 04
Lhasa-Eisenbahn,
mit dem Scheitelpunkt von 5′020m ist sie die höchste Eisenbahn der Welt. -
11.2011 Tibet 05
Die Natur ist manchmal stärker und zerstört Bauwerke.
-
11.2011 Tibet 06
Tiere haben bei uns immer Vortritt.
-
11.2011 Tibet 07
Sauerstoffmangel macht sich bemerkbar.
-
11.2011 Tibet 08
Im Tibet haben wir einige Male die 5′000 m-Grenze überschrittten.
Robusto läuft und läuft... -
11.2011 Tibet 09
-
11.2011 Tibet 10
-
11.2011 Tibet 11
-
11.2011 Tibet 12
Milch und Fleischlieferant der Einheimischen und Model für die Touristen.
-
11.2011 Tibet 13
Nam-tso-See, der See des Himmels, liegt auf 4´700m.
-
11.2011 Tibet 14
Gezeichnet von einem kargen Leben in grosser Höhe.
-
11.2011 Tibet 15
-
11.2011 Tibet 16
-
11.2011 Tibet 17
Gebetsfahnen verzieren die heiligen Stätten.
-
11.2011 Tibet 18
-
11.2011 Tibet 19
Auch der Hund muss wie Alles andere bei den Chinesen als Fotoobjekt hinhalten.
-
11.2011 Tibet 20
Gemütliches Restaurant
-
11.2011 Tibet 21
-
11.2011 Tibet 22
Lhasa, ein Ort der Götter.
Potala-Palast mit 13 Stockwerken und 999 Räumen. -
11.2011 Tibet 23
Es wurden acht Dalai Lamas in jeweils eigenen Grabstätten beigesetzt.
Hierfür wurde für das grösste Grab auf einer Höhe von 17,4 Meter über 3 Stockwerke -
11.2011 Tibet 24
Unser Begleiter Günther im Gespräch mit Mönchen.
-
11.2011 Tibet 25
-
Vor dem Jokhang-Tempel, inmitten der Altstadt von Lhasa.
-
11.2011 Tibet 27
-
11.2011 Tibet 28
Für die Tibeter bildet der Jokhang-Tempel eine Art Zentralheiligtum,
zu dem man nach Möglichkeit mindestens einmal im Leben gepilgert sein sollte. -
11.2011 Tibet 29
-
11.2011 Tibet 30
-
11.2011 Tibet 31
Mit vergoldeten Bronzeziegeln gedecktes Dach.
-
11.2011 Tibet 32
-
11.2011 Tibet 33
-
11.2011 Tibet 34
-
11.2011 Tibet 35
-
11.2011 Tibet 36
Das kleine wie das grössere Geschäft kann im Schnellverfahren erledigt werden!
-
11.2011 Tibet 37
Ältere Frauen zeigen sich beim Gebetsritual erstaunlich fit.
-
11.2011 Tibet 38
Die Chinesische Militär- und Polizeipräsenz ist enorm in Lhasa.
-
11.2011 Tibet 39
-
11.2011 Tibet 40
-
11.2011 Tibet 41
Gemurmel der Suren, Surren der Gebetsmühlen.
-
11.2011 Tibet 42
-
11.2011 Tibet 43
-
11.2011 Tibet 44
-
11.2011 Tibet 45
Im Depattierhof des Sera-Klosters.
-
11.2011 Tibet 46
Philosophisches Argumentieren und Debattieren der Mönche.
Bei jedem Argument wird kräftig in die Hände geklatscht. -
11.2011 Tibet 47
-
11.2011 Tibet 48
-
11.2011 Tibet 49
Die lecker zubereiteten Gerichte der vielen Strassen-Küche
haben wir bisher bedenkenlos und ohne negative Folgen genossen. -
11.2011 Tibet 50
-
11.2011 Tibet 51
Pilgerfamilie beim Frühstück.
-
11.2011 Tibet 52
-
11.2011 Tibet 53
Pilgerstrom um den Tempel von morgens früh bis abends spät.
-
11.2011 Tibet 54
-
11.2011 Tibet 55
-
11.2011 Tibet 56
Reiches Angebot für Vegetarier.
-
11.2011 Tibet 57
Hinterhof in Lhasa.
-
11.2011 Tibet 58
Auch Fleischesser kommen nicht zu kurz.
-
11.2011 Tibet 59
-
11.2011 Tibet 60
Nudelhersteller
-
11.2011 Tibet 61
-
11.2011 Tibet 62
-
11.2011 Tibet 63
Ob zu Fuss oder mit dem Fahrzeug, es wird gedrängelt.
-
11.2011 Tibet 64
Yamdrok-Tso-See auf 4´448m.
-
11.2011 Tibet 65
-
11.2011 Tibet 66
Der chinesische Rapid ist der kleine Allround-Transporter.
-
11.2011 Tibet 67
-
11.2011 Tibet 68
-
11.2011 Tibet 69
Diese Neugierigen waren anständig und sind ausnahmsweise nicht auf das Fahrzeug geklettert
-
11.2011 Tibet 70
Der Kumbum von Gyantse.
-
11.2011 Tibet 71
Stupa der 1000 Bildnisse.
-
11.2011 Tibet 72
Pilgerin
-
11.2011 Tibet 73
-
11.2011 Tibet 74
Altstadt Gyantse
-
11.2011 Tibet 75
-
11.2011 Tibet 76
-
11.2011 Tibet 77
-
11.2011 Tibet 78
Viehdung zum Trocknen angebracht.
-
11.2011 Tibet 79
-
11.2011 Tibet 80
-
11.2011 Tibet 81
Solarnutzung zur kostenlosen Warmwasserzubereitung.
-
11.2011 Tibet 82
Gyantse Dzong (alte Festung)
-
11.2011 Tibet 83
-
11.2011 Tibet 84
Krankenhaus:
In ganz China sind Apotheken wie Krankenhäuser mit dem weissen Kreuz im roten Feld gekennz
China: Oktober 2011 - Teil 2
-
10.2011 China 0110
Willkommen im Naturreservat Jiuzhaigou.
-
10.2011 China 022
Einzigartige Berglandschaft, bestehend aus einer Vielzahl von Seen und Wasserfällen.
-
10.2011 China 0310
-
10.2011 China 041
Das kaliumhaltige Wasser hat tiefe Spuren im Tal hinterlassen und
verschiedene Naturspektakel geformt. -
10.2011 China 057
-
10.2011 China 062
-
10.2011 China 071
Das Ergebnis von Kalziumablagerungen.
-
10.2011 China 0810
-
10.2011 China 0910
Fahrt nach Langmusi.
-
10.2011 China 106
Auf der Brücke eingebrochen.
-
10.2011 China 115
Xiahe, ein Pilgerort.
-
10.2011 China 125
Eingang zu einer Mönchsunterkunft.
-
10.2011 China 135
Pilgerreisen sind anstrengend.
-
10.2011 China 145
Skulptur aus Yakbutter.
-
10.2011 China 157
Handarbeit
-
10.2011 China 161
Casino
-
10.2011 China 1710
Spuren einer langen Pilgerreise.
-
10.2011 China 189
-
10.2011 China 195
Mönche im Kloster Labrang.
-
10.2011 China 206
-
10.2011 China 2110
Auf zum Gebet.
-
10.2011 China 227
Schuhe bleiben bei jedem Wetter draussen.
-
10.2011 China 238
Eine Grossfamilie auf Pilgerreise.
-
10.2011 China 2410
Auf zur Weihe.
-
10.2011 China 255
-
10.2011 China 265
-
10.2011 China 273
-
10.2011 China 289
-
10.2011 China 293
Kilometerlange, überdachte Gänge mit Gebetsmühlen in Labrang.
-
10.2011 China 307
Goldige Chörte
-
10.2011 China 3110
Mangels Platz wird ganz einfach auf dem Gehsteig getrocknet.
-
10.2011 China 326
-
10.2011 China 336
Unterwegs von Xiahe nach Xining.
-
10.2011 China 341
-
10.2011 China 355
-
10.2011 China 362
-
10.2011 China 378
-
10.2011 China 387
Baustellen im ganzen Land.
-
10.2011 China 392
-
10.2011 China 406
-
10.2011 China 416
-
10.2011 China 427
Xining
-
10.2011 China 439
Kloster Kumbum (Ta′er Si) bei Huangzhong.
-
10.2011 China 444
-
10.2011 China 452
-
10.2011 China 463
Grosse Golddachhalle
-
10.2011 China 472
Hoppla
-
10.2011 China 489
Kunst am Bau.
-
10.2011 China 498
Frisch zubereitet.
-
10.2011 China 503
Chaka Salzsee
-
10.2011 China 519
-
10.2011 China 529
-
10.2011 China 537
-
10.2011 China 546
Hoppla
-
10.2011 China 552
Unterwegs nach Dulan.
-
10.2011 China 561
Das Leben spielt sich im Freien ab.
-
10.2011 China 575
Strassenküche vom Feinsten.
-
10.2011 China 583
Warten auf Kundschaft.
-
10.2011 China 5910
-
10.2011 China 607
-
10.2011 China 615
Popcorn frisch zubereitet.
-
10.2011 China 6210
Und plötzlich kamen Hans und Nancy mit Vausto um die Ecke.
Nach 6 Jahren ein freudvolles Wiedersehen in Golmud.
China: Oktober 2011 - Teil 1
-
10.2011 China 01
Alles und Jedermann wird in China fotografiert.
-
10.2011 China 02
Longmen-Grotten bei Luoyang
-
10.2011 China 03
Auf ca. 1′000m befinden sich 2345 Grotten.
-
10.2011 China 04
-
10.2011 China 05
Unterwegs auf der Landstrasse.
-
10.2011 China 06
-
10.2011 China 07
Über 100km fuhren wir in der Gegenrichtung an einem LKW-Stau vorbei.
-
10.2011 China 08
Xian
-
10.2011 China 09
Grosse Wildganspagode
-
10.2011 China 10
Die 13.6km lange Stadtmauer umschliesst die Innenstadt von Xian.
-
10.2011 China 11
Blick als Fahrgast in einem Taxi.
-
10.2011 China 12
Frisch angeradelt.
-
10.2011 China 13
-
10.2011 China 14
Kalligraphie ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung der älteren Generation von Männer in Städten.
Oft sieht man sie auf Strassen, wie sie die alte chinesische Kunst üben. Das Wasser trocknet in Minuten und zerstört das Kunstwerk wieder, was die Vergänglichkeit der Welt und des Seins versinnbildlicht. -
10.2011 China 15
Kurze Pause vom hektischen Alltag.
-
10.2011 China 16
Nan da Jie Strasse in Xian.
-
10.2011 China 17
Blick auf die Grube der Terracotta-Armee.
-
10.2011 China 18
Die Originalkolorierung der bemalten Figuren war bei ihrer Ausgrabung noch sichtbar,
ist mittlerweile aber aufgrund der Sauerstoffzufuhr verblasst. -
10.2011 China 19
Zerbochene Figuren werden per Hand wieder zusammengesetzt,
was mit Hinblick auf die Masse an Scherben einen großen Zeitaufwand bedeutet. -
10.2011 China 20
Im Alter von 13 Jahren liess der Kaiser Qin Shihuangdi mit dem Bau seiner Grabstätte beginnen.
-
10.2011 China 21
Bis 70´000 Arbeiter waren gleichzeitig während 36 Jahren mit dem Bau der Grabstätte beschäftigt.
-
10.2011 China 22
-
10.2011 China 23
Geschätzte weitere 5000 Figuren sind noch im Erdreich.
-
10.2011 China 24
Die lebensgrossen Tonsoldaten haben jeder eigene Gesichtszüge, Handlinien, Körpermerkmale…
-
10.2011 China 25
-
10.2011 China 26
An die Öffnung des eigentlichen Mausoleum
des grössenwahnsinnigen Herrschers hat sich bis heute niemand gewagt. -
10.2011 China 27
Kaiserlicher Reisewagen
-
10.2011 China 28
-
10.2011 China 29
Effizienter Neuwagentransport
-
10.2011 China 30
Autobahnbau,
den der Umweltschutz in dieser Form in Europa sicher nicht zulassen würde. -
10.2011 China 31
Panda-Zuchtstation in Chengdu.
Die kleinen Pandas sind gerade mal handgross, wenn sie geboren werden. -
10.2011 China 32
-
10.2011 China 33
Der Pandabär ist eines der nationalen Symbole Chinas.
-
10.2011 China 34
-
10.2011 China 35
-
10.2011 China 36
-
10.2011 China 37
-
10.2011 China 38