Argentinien - Schweizer Treffen im Schwimmbad von Salta
November 2007
Museum Pachamama
Ärgerliches Geräusch
Wir fahren von Cachi auf der Piste Richtung Cafayate. Vor San Carlos kommen wir wieder auf die Teerstrasse. Während der Ortsdurchfahrt hören wir vom rechten Vorderrad her ein quitschendes, knirschendes Geräusch. Wir beschliessen, noch bis Cafayate zu fahren und dort der Sache auf den Grund zu gehen.
Nach Entfernen des Vorderrades hatten wir guten Zugang zur Radtrommel. Beim Drehen dieser stellten wir fest, dass das Geräusch schon viel dezenter geworden war, und beim Rückwärtsdrehen nicht mehr auftrat - wahrscheinlich ein eingedrungener Stein.
Ich telefonierte noch mit Peter, dem Betriebsleiter MAN Schweiz, um mich rückzuversichern.
Er empfahl mir, das Verhalten des Rades weiterhin zu beobachten. Anstelle entfernen der Radtrommel, sollten wir doch besser die guten Weine degustieren, wie Recht hatte er. Das Geräusch ist bei der Weiterfahrt nicht mehr aufgetreten und das Rad hat sich auch nicht ungewöhnlich erwärmt.
Diverse Degustationen haben wir auch schadlos überstanden.
Schweizertreffen
In Cafayate haben wir einige Kartons Wein gepostet. Unser Besucher Kurt für drei Wochen im Führererhaus auf dem Chauffeurenbett schläft, entfällt der übliche Stauraum für den eingekauften Wein. Wir beschliessen, die Kartons auf dem Dach festzuzurren.
Um die ganze Sache wasserdicht einzupacken erstehe ich in einem Gemischtwarenladen einige m2 schwarzen Plastik.
Beim Verlassen des Ladens spricht mich ein Mann auf Schweizerdeutsch an, ob ich das Käppi mit dem kleinen Schweizerkreuz nur so trage, oder ob ich Schweizer sei.
Heinz ist geschäftlich in Buenos Aires tätig und verbringt gerade seine Ferien in Cafayate. Wir plaudern kurz und verabschieden uns.
Sechs Tage später: Wir sitzen im Becken des Thermalbades de Reyes als jemand auf Schweizerdeutsch sagt, er kennt mich nicht mehr. Es war wieder Heinz, dieses Mal getarnt mit einer Kappe. Mit seiner Frau verbrachte er einige Entspannungstage im Thermenhotel und hat beim Abfahren Robusto gesehen.
So klein ist Argentinien!
Schwimmbecken in Salta
Bei unseren bisherigen Besuchen von Salta war das riesige Schwimmbecken immer leer.
Dieses Mal waren jedoch die Angestellten beim Reinigen und es hiess, dass das Becken nächstens befüllt würde. Nach unserer dreiwöchigen Rundreise mit unserem Schwager Kurt war es dann soweit. Der Beckenboden war schon leicht bedeckt und das Wasser floss durch ein respektables Rohr mit starkem Druck hinein. Bis das Becken mit rund 30 Millionen Liter Wasser gefüllt ist, dauert es jedoch über 10 Tage.
Am Sonntag war es dann soweit. Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein. Die Leute strömten in unvorstellbaren Massen auf das grosse Gelände. Mittags waren die vielen Grillstellen schon mehrfach besetzt. Nachmittags zählte man rund 10'000 Personen. Ein riesiger Ameisenhaufen, mit südamerikanischem Lebensgefühl und entsprechendem Lärm, aber total friedlich. Für uns Fernsehen live.
Die Folge von den viel zu vielen Besuchern war, dass das Wasser mit Chlor nicht mehr gerettet werden konnte. Am drauffolgenden Dienstag wurde das Wasser nun komplett abgelassen und die braune, sich am Boden abgesetzte Brühe mit Besen den Abfluss runtergewischt.
Wir konnten zwei Tage vor dem grossen Ansturm im sauberen, neu befüllten Becken baden und genossen die grosse Badewanne fast für uns alleine. Bis der Wasserstand wieder zum Schwimmen geeignet war, packten wir unsere Golfbags aus. Mit einem Pro verbesserten wir während einer Woche unsere Spieltechnik im Salta Polo Club.
Todo Santos
Allerheiligen wird hier in Argentinien während 2 Tagen zelebriert, aber nichts von traurig oder bedrückt sein. Die Argentinier verhalten sich wie an einem normalen Sonntag, aber dies einfach auf dem Friedhof bei ihren Verstorbenen. Nachdem Blumen auf das Grab gelegt und Kerzen angezündet waren, wurde das Picknick ausgepackt. Die Erwachsenen unterhalten sich und die Kinder spielen zwischen den Grabsteinen und das den ganzen Tag.
Wie mit vielem gehen hier die Leute auch mit dem Thema Sterben wesentlich natürlicher um. Sie geniessen das Leben.
Der Tod holt sowieso Jeden irgendwann mal ein.
Wahrscheinlich wird danach auch noch der „Todo Santos"gefeiert.
----------------------------------------------------------------------------------------
Wir haben Robusto parkiert und wollen einkaufen gehen. Kommt ein Junge und fragt uns, ob das das Fahrzeug sei, wo Blut genommen wird?
Er hat wohl das weisse mit dem roten Kreuz verwechselt!
Fotogalerie
Argentinien: November 2007
-
11.2007 Argentinien 01
Mit unserem Schwager Kurt waren wir über 3 Wochen in Nordargentinien unterwegs.
-
11.2007 Argentinien 02
Salta
-
11.2007 Argentinien 03
Antes América
Ausstellung von Kult- und Macht- Symbolen vorspanischer Kulturen. -
11.2007 Argentinien 04
Quebrada de Escoipe
-
11.2007 Argentinien 05
Der Anstieg über scheinbar endlose Serpentinen durch die Cuesta del Obispo.
-
11.2007 Argentinien 06
-
11.2007 Argentinien 07
-
11.2007 Argentinien 08
Los Cardones Nationalpark mit Kandelaber-Kakteen bis zu 12m hoch.
-
11.2007 Argentinien 09
-
11.2007 Argentinien 10
Cachi beeindruckt durch seine Lage, umgeben von majestätischen Bergen,
aber ebenso durch kolonialer Architektur und ihrer Stille. -
11.2007 Argentinien 11
...vor der Bar...
-
11.2007 Argentinien 12
Beichtstuhl aus Kaktusholz
-
11.2007 Argentinien 13
Valle Calchaquí
-
11.2007 Argentinien 14
Auf dem Weg zur Laguna Brealito.
-
11.2007 Argentinien 15
-
11.2007 Argentinien 16
-
11.2007 Argentinien 17
-
11.2007 Argentinien 18
Lagerplatz Laguna Brealito auf 2′570m.
-
11.2007 Argentinien 19
Molinos
-
11.2007 Argentinien 20
Brotbacken fürSelbstversorgung und für den Mini-Supermercado.
-
11.2007 Argentinien 21
auf Einkaufstour
-
11.2007 Argentinien 22
-
11.2007 Argentinien 23
Bodega und Estancia Colomé unter Schweizer Flagge (Hess Collection).
-
11.2007 Argentinien 24
Lagerplatz wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen!
-
11.2007 Argentinien 25
Quebrada de la Flecha mit ihrer farbenprächtigen Felslandschaft.
-
11.2007 Argentinien 26
Während wir geniessen, wird Robusto fotografiert und gefilmt.
Auskünfte über uns, unsere Reise und Robusto sind an der Tagesordnung.
-
11.2007 Argentinien 27
-
11.2007 Argentinien 28
-
11.2007 Argentinien 29
Der Wein ist das gesündeste und sauberste aller Getränke. Pasteur.
-
11.2007 Argentinien 30
Bodega Felix Lávaque
-
11.2007 Argentinien 31
-
11.2007 Argentinien 32
Bodega La Nubes
-
11.2007 Argentinien 33
-
11.2007 Argentinien 34
Bodega El Esteco
-
11.2007 Argentinien 35
-
11.2007 Argentinien 36
-
11.2007 Argentinien 37
Indianerruinen von Quilmes
-
11.2007 Argentinien 38
Museum Pachamama
-
11.2007 Argentinien 39
-
11.2007 Argentinien 40
Die Aymara- und Quechua-Indianer verehren die Pachamama als omnipotente Göttin, die allen Kreaturen das Leben schenkt und sie nährt. Pachamama wird heute als Faktor für Identität, sozialen Widerstand und als Hoffnung auf ein umfassenderes Leben angesehen.
-
11.2007 Argentinien 41
-
11.2007 Argentinien 42
-
11.2007 Argentinien 43
-
11.2007 Argentinien 44
-
11.2007 Argentinien 45
-
11.2007 Argentinien 46
-
11.2007 Argentinien 47
-
11.2007 Argentinien 48
Die Quebrada de las Conchas weist die formenreichsten Buntsandstein-Schluchten von Argentinien auf.
Die bizarre Erosionsformen sind von unglaublicher Schönheit. -
11.2007 Argentinien 49
Grillfleisch für 3 Personen.
-
11.2007 Argentinien 50
Nationalpark El Rey ist von dichtem subtropischem Regenwald bewachsen.
Hier leben unzählige Vogelarten, darunter Tukane und Adler. -
11.2007 Argentinien 51
Keiner der Ranger warnte uns vor den vielen Mücken und der Zeckenflut.
-
11.2007 Argentinien 52
-
11.2007 Argentinien 53
-
11.2007 Argentinien 54
-
11.2007 Argentinien 55
-
11.2007 Argentinien 56
Termas de Reyes
-
11.2007 Argentinien 57
Der Cerro de los Siete Colores dominiert die beeindruckende Bergkulisse von Purmamarca.
-
11.2007 Argentinien 58
-
11.2007 Argentinien 59
Todo Santos (Allerheiligen) ist in Argentinien ein Anlass zum Feiern:
Picknick am Grab, spielende Kinder, Gebete, Unterhaltung, Kerzen anzünden, Blumen aufs Grab gelegt... -
11.2007 Argentinien 60
An der Kawi wurden die Düsen für Höhen über 3′000m ausgewechselt.
-
11.2007 Argentinien 61
Mit dem ATV geht es 120km über eine kurvige Piste auf den Pass Abra del Condor nach Iruya.
-
11.2007 Argentinien 62
Das Bergdorf Iruya liegt von bunten Felswänden umgeben, an einer Talengstelle.
-
11.2007 Argentinien 63
Parkieren verboten!
-
11.2007 Argentinien 64
-
11.2007 Argentinien 65
Abra Pampa
-
11.2007 Argentinien 66
-
11.2007 Argentinien 67
-
11.2007 Argentinien 68
Das Leben der Campesinos (Bauern) auf 3′700m. Blick in die Küche.
-
11.2007 Argentinien 69
Lammfleisch zum Trocknen aufgehängt.
-
11.2007 Argentinien 70
-
11.2007 Argentinien 71
Nationalmonument Laguna de Los Pozuelos liegt in einer abgelegenen Gegend auf fast 4’000m.
Eine einzigartige Fauna und Flora mit ca. 50’000 Vögel. -
11.2007 Argentinien 72
-
11.2007 Argentinien 73
-
11.2007 Argentinien 74
-
Ruta 40
La Cuarenta ist eine der berühmtesten Strassen Argentiniens und ist 5′000km lang. -
11.2007 Argentinien 76
Salinas Grandes
-
11.2007 Argentinien 77
-
11.2007 Argentinien 78
-
11.2007 Argentinien 79
Ausgezeichnete Stimmung für einen Apéro.
-
11.2007 Argentinien 80
Hier fehlt doch ein Stück!
-
11.2007 Argentinien 81
Es geht über 4’200 m und dann dieCuesta de Lipan wieder bergab zu mehr Sauerstoff.
-
11.2007 Argentinien 82
Ab und zu kann es ein bisschen eng werden.
-
11.2007 Argentinien 83
Shopping in Purmamarca.
-
11.2007 Argentinien 84
Interessante Sache...
-
11.2007 Argentinien 85
Gemeinsam sahen wir einzigartige Naturschönheiten, begegneten netten Argentiniern
und hatten dabei viel Spass!