Laguna Los Lobos - Buenos Aires
März 2008
Laguna Los Lobos
Mücken
Oft geniessen wir das Sommerwetter an einem See oder an einer Lagune. Dies hat natürlich auch seine Tücken, die Mücken. Da gibt es eine rechte Artenvielfalt. Von ganz klein und leise fliegend bis zum dicken Brummer. Besonders heimtückisch sind die beissenden Fliegen und das in der Dämmerung. Draussen schützen wir uns mit Antibrumm und ähnlichen Duftstoffen, sowie mit entsprechender Kleidung.
Auch für drinnen haben wir mittlerweile unsere Abwehrtechnik verfeinert. Mit den Mückenschutzgittern können wir den grössten Teil der blutgierigen Tiere von uns fernhalten. Vor dem Schlafengehen schalten wir eine halbe Stunde die Klimaanlage ein. Die vorhandenen Biester fühlen sich dann bei einem Temperatursturz sehr unwohl, zeigen sich und wir treten mit dem Fliegentätscher in Aktion. Anschliessend können wir ohne surrende, stechende Mücken im Land der Träume verweilen.
Die Infos einer Tropenärztin bestätigen sich: Mücken fühlen sich bei einer Temperaturdifferenz zur Aussentemperatur ab 2-3 Grad nicht mehr wohl und verziehen sich.
Nachricht eines virtuell Mitreisenden
Liebe Brigitte, lieber Edy. Wir kennen uns leider (noch) nicht, trotzdem schreibe ich Euch mit "liebe/r" an. Das hat folgenden Grund: Durch Zufall bin ich im März 2006 auf Eure Homepage geraten und verfolge Eure Reise seit dem ersten Eintrag. Zuerst interessiert, dann ungeduldig wartend, bis die nächsten Notizen und Fotos online waren. Zwischendurch habe ich die "alten" Einträge immer wieder angeschaut und so mit der Zeit eine schöne Sammlung im Archiv angelegt. Mittlerweile hat sich das "TV-Serien-Syndrom" eingestellt. Wenn man lange genug eine Sendung schaut, hat man das Gefühl, dass man die Leute gut kennt und man selber ein Teil dieser Gesellschaft ist. So geht es mir mit Euch. Wenn ich zum Start in den Arbeitstag eine Motivationsspritze brauche, dann schaue ich kurz ins Waypoints-Archiv. Dass Ihr so viele Notizen und Fotos ins Netz stellt, finde ich grandios und danke Euch dafür, Ihr Lieben. Ich wünsche Euch weiterhin eine unfallfreie, sorglose und spannende Reise.
Alles Gute und viele Grüsse - C.
Vorbereitungen
Nach 2 Jahren Reisen in Südamerika werden wir April und Mai in Europa unterwegs sein. Wir freuen uns, Familie, Verwandte und Freunde nach so langer Zeit wieder zu sehen. Für diese Zeit haben wir ein kleines WoMo gemietet und sind somit ortsungebunden.
Für Amigo haben wir nach Begutachtung mehrerer Möglichkeiten eine „Pensionada de Mascotas" in der Region Buenos Aires ausgewählt, ein kleines Heim im Grünen mit max. 12 Hunden. Die Feriengäste werden vom Chef Eduardo selber betreut. Seine Frau Maria ist Tierärztin. Amigo war mit Erfolg bereits 24 Stunden auf Probe an seinem Ferienplatz.
Für Robusto fanden wir eine alarmgeschützte Einstellhalle in einer sehr ruhigen Gegend.
Wir fragen einen Taxifahrer in Buenos Aires, wie viele Einwohner die Stadt hat. Wie aus der Pistole geschossen kam die Antwort: muchissimo. Für den Argentinier ist wahrscheinlich sehr viel etwas mehr als für uns.
Fotogalerie
Argentinien: März 2008
-
03.2008 Argentinien 01
Revierverteidigung
-
03.2008 Argentinien 02
Lagerplatz bei anderen Fahrenden.
-
03.2008 Argentinien 03
-
03.2008 Argentinien 04
Seit 2000 Kulturerbe der UNESCO.
-
03.2008 Argentinien 05
-
03.2008 Argentinien 06
Sierra Grande in der Provinz Cordoba.
-
03.2008 Argentinien 07
Hochebene auf ca. 2000 Meter.
-
03.2008 Argentinien 08
-
03.2008 Argentinien 09
-
03.2008 Argentinien 10
-
03.2008 Argentinien 11
-
03.2008 Argentinien 12
-
03.2008 Argentinien 13
-
03.2008 Argentinien 14
-
03.2008 Argentinien 15
-
03.2008 Argentinien 16
-
03.2008 Argentinien 17
-
03.2008 Argentinien 18
Profilvergleich
-
03.2008 Argentinien 19
...auf zum Pneuwechsel.
-
03.2008 Argentinien 20
-
03.2008 Argentinien 21
Floralis Genercia, eine 20 Meter hoheMetallblume.
-
03.2008 Argentinien 22
Diese überdimensionale Blüte öffnet sich bei Sonnenaufgang und schließt sich bei Sonnenuntergang,
in der Nacht leuchtet sie. -
03.2008 Argentinien 23
Friedhof Recoleta
-
03.2008 Argentinien 24
Der 1. öffentliche Friedhofder Stadt Buenos Aires.
-
03.2008 Argentinien 25
-
03.2008 Argentinien 26
Hier ruhen wichtige Persönlichkeiten der argentinischen Geschichte.
-
03.2008 Argentinien 27
-
03.2008 Argentinien 28
-
03.2008 Argentinien 29
4′800 Krypten auf ca. 55′000m2.
-
03.2008 Argentinien 30
Ein Friedhof, der weltweit als monumentaler Ausdruck der Friedhofsarchitektur angesehen wird.
-
03.2008 Argentinien 31
Nach professioneller Hilfe laufen unsere 2 Webasto-Heizungen wieder einwandfrei.
-
03.2008 Argentinien 32
Gegen Bezahlung lässt man in Buenos Aires seinen Vierbeiner Gassi gehen.
-
03.2008 Argentinien 33
Puerto Madero, das jüngste Viertel der Stadt Buenos Aires.
-
03.2008 Argentinien 34
Klare Sicht
-
03.2008 Argentinien 35
Puente de la Mujer: drehbare Fussgängerbrücke am ehemaligen Holzhafen.
Architekt Santiago Calatrava. -
03.2008 Argentinien 36
-
03.2008 Argentinien 37
-
03.2008 Argentinien 38
-
03.2008 Argentinien 39
-
03.2008 Argentinien 40
Das Stadtviertel La Boca wurde von italienischen Einwanderern gegründet.
-
03.2008 Argentinien 41
-
03.2008 Argentinien 42
-
03.2008 Argentinien 43
Es heisst, in La Boca wurde der Tango erfunden.
-
03.2008 Argentinien 44
Die originellen Häuser wurden aus abgewrackten Schiffen gebaut
und mit Schiffslack bunt bemalt. -
03.2008 Argentinien 45
-
03.2008 Argentinien 46
-
03.2008 Argentinien 47
Fährschiff zwischen Buenos Aires und Montevideo.
-
03.2008 Argentinien 48
stürmische Aussichten
-
03.2008 Argentinien 49
Lagerplatz in Buenos Aires.
-
03.2008 Argentinien 50