Ecuador - Markt in Otavalo
Oktober 2009
Die Frauen von Otavalo tragen lange schwarze Röcke und weiße buntbestickte Blusen.
Einreise
Von Kolumbien kommend reisten wir im Norden über Tulcan ein. Die Einreise war unkompliziert, die Pässe wurden gescannt und am Fahrzeug nur die Fahrgestellnummer kontrolliert. Hier haben wir auch problemlos und sehr günstig die obligatorische Versicherung für unsere Fahrzeuge für drei Monate abgeschlossen, nachdem wie eine dreimonatige Aufenthaltserlaubnis erhielten. Seit September 2000 gilt in Ecuador der US Dollar als alleiniges Zahlungsmittel.
Markt in Otavalo
10 Tage lang standen wir auf einem tollen Platz ausserhalb von Otavalo bei Dennis, Camping Ricon del Viajero auf 2'700 Meter. Von dort unternahmen wir mit der Kawi Ausflüge in die Region. Hier nutzten wir auch die Gelegenheit, den Samstagsmarkt zweimal zu besuchen.
Es ist der grösste Markt Ecuadors. Die Farbenpracht und der quirlige Betrieb sind überwältigend. Auf dem Tiermarkt wechselten Kühe, Kälber, Schafe, Geissen und vor allem an Stricken geführte Schweine ihre Besitzer. Aber auch Hühner, Hunde, Kaninchen und Meerschweinchen wurden in grosser Zahl angeboten. Anschliessend war auf dem Kunsthandwerksmarkt freudvolles Feilschen angesagt. Die Otavaleños sind sehr erfahrene Geschäftsleute und sind gegenüber Touristen aufgeschlossen und freundlich. Einige sind durch ihr Textilhandwerk, die Webkunst, zu den reichsten Indigenas Lateinamerikas geworden. Regelmässig reisen Geschäftsleute der Otavaleños nach Europa und in die USA, um ihre Ware mit Erfolg anzupreisen.
Den Lebensmittelmarkt dürfen wir nicht vergessen. Keine Obst-, Gemüse-, Getreide- und Fleischsorte, die es hier nicht gäbe - sowie auch Einiges, das wir noch nie gesehen, geschweige denn gegessen haben. Wir haben unseren Erfahrungsschatz an exotischen Menus nicht erweitert und bestellten von der Strassenküche deshalb Hühnchen mit Reis und Gemüse.
Männlein und Weiblein
Brigitte ging in einem Centro Comercial in Quito mal kurz auf's WC. Im Vorraum sassen vier Ecuadorianerinnen. Eine sagte zu Brigitte: Señor, die WC's für Caballeros sind nebenan. Brigitte öffnete die Jacke und zeigte den Damen, dass bei ihr ausser den kurzen Haaren alles von einer Frau vorhanden ist, was Gekicher und Gelächter unter den ausnahmslos langhaarigen Indigenas auslöste.
Bergvagabunden
Nun bewegen wir uns seit rund zwei Monaten mehrheitlich zwischen 2'700 und 4'400 Meter Höhe in der Cordilliera de los Andes. Mittlerweile haben wir uns wieder daran gewöhnt, auf weit über 3'000 Meter zu übernachten. Anfänglich war dies im Speziellen für mich ein grösseres Problem als für Brigitte. Erschwerend kam hinzu, dass ich nach Otavalo eine happige Grippe mit bis zu 39 Grad Fieber kassiert hatte (nichts mit Schwein!). Nun habe ich mit Tricks und ein bisschen Chemie die Nächte auch im Griff und nicht mehr sie mich.
Jetzt aber zum schöneren, angenehmeren Teil der Berge mit herrlichem Fotographenlicht:
angenehmes, nicht zu feuchtes und heisses Klima trotz Äquatornähe und eine tolle, immer von neuem überraschende Pflanzenwelt bis auf 4'400 Meter Höhe;
die indigene Bevölkerung, welche wirklich unter sehr einfachen und sehr harten Bedingungen in grossen Höhen lebt und Landwirtschaft betreibt;
farbenprächtige, urige Märkte in abgelegenen Orten, an welchen wir uns freuen;
ein wunderbares Gefühl, nach einigen Wochen in grosser Höhe in niedrigen Regionen mal wieder richtig tief durchzuatmen!!!!
Reiseroute Ecuador
Grenzübertritt von Ipiales/Kolumbien nach Tulcan - Ibarra - Otavalo - Quito - Papallacta - Baeza - Tena - Misahualli - Puyo - Baños - Ambato - Latacunga - Lasso - Saquisili.
Fotogalerie
Ecuador - Otavalo Markt: Oktober 2009
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 01
Markt in Otavalo
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 02
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 03
Der Viehmarkt hat sein eigenes Publikum.
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 04
saumüde
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 05
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 06
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 07
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 08
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 09
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 10
Gewichtsprobe der Meerschweinchen.
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 11
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 12
Seile für die Tiere.
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 13
freiheitsliebend
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 14
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 15
freiheitsliebend
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 16
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 17
flexibler Marktstand
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 18
Zwischenverpflegung
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 19
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 20
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 21
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 22
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 23
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 24
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 25
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 26
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 27
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 28
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 29
Die Frauen von Otavalo tragen lange schwarze Röcke und weiße buntbestickte Blusen.
Viele haben gleich mehrere goldschillernde Glasperlenketten um den Hals und
rote Korallenbänder um die Handgelenke. -
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 30
Der bunte Markt bietet alles.
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 31
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 32
Lastenträger
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 33
In der Markthalle.
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 34
Die Otavaleñas kommen in ihrer schönen Tracht zum Markt.
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 35
Auch die Jüngsten sind schon bei den Marktgesprächen dabei.
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 36
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 37
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 38
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 39
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 40
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 41
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 42
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 43
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 44
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 45
Althergebrachte Webkunst, verbunden mit einer effektiven Kommerzialisierung.
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 46
typische Garküche
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 47
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 48
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 49
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 50
gezeichnete Hände
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 51
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 52
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 53
Manche tragen keine Schuhe um so mit Pacha Mama - “Mutter Erde” - in Kontakt zu bleiben.
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 54
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 55
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 56
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 57
frische Ware
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 58
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 59
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 60
So ein Markttag ist ganz schön anstrengend.
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 61
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 62
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 63
Sogenannte Panamahütte kommen nicht aus Panama sondern aus Ecuador.
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 64
-
10.2009 Ecuador Otavalo Markt 65