Argentinien - Reserva Provincial Esteros del Iberá
Juni 2010
Capybara oder Carpincho ist das grösste lebende Nagetier der Erde
Reserva Provincial Esteros del Iberá
Auch hier hat wie im Nationalpark Monte Léon/Argentinien und Pumalín/Chile Meister Douglas Tompkins seine guten Ideen sowie sein Geld eingesetzt, daher einmal mehr eine sehr schöne Anlage. Viele verschiedene Tiere - Carpinchos und Kaimane seit Jahrzehnten vom Menschen nicht gejagt, sondern beschützt und daher nicht ängstlich! Ca. 350 Vogelarten. Das riesige Feuchtgebiet ist ein wahres Paradies. Wir genossen die herrlichen Eindrücke während einigen Tagen bei angenehmem Wetter.
San Ignazio Mini: Jesuitenreduktion
Die Anlage ist von der Grösse her beeindruckend. Wir haben das Ganze anstelle eines Weltkulturerbes eher als Touristenrummel empfunden, da sehr viele Souvenirstände und Schnellimbissbuden vorhanden sind, die von den vielen Besuchern, auch sehr vielen Argentiniern, rege genutzt werden. Teure Audio Vision Anlagen waren für uns leider das Speziellste, was wir sahen.
Post in Argentinien
Von Buenos Aires/Argentinien aus wollten wir Heidi Bücher nach Laguna Verde/Chile schicken. Es war das erste Mal, dass wir in Südamerika auf einer Post waren. Da das Paket ins Ausland ging, kann man dieses nur von der Correo International aus schicken.
Bevor wir die Pakete aufgeben konnten, mussten wir unsere Pässe vorweisen, und es wurde kontrolliert, ob unsere Touristen-Visa noch gültig waren. Erst dann durften wir den Lesestoff einpacken und aufgeben. Für südamerikanische Verhältnisse waren die Gebühren extrem teuer. Wir hoffen nun, dass die Bücher bei Heidi ankommen und ihr Freude bereiten.
Herbst in Argentinien
Gutes Fotografierlicht, farbenprächtige Landschaften, neblige Morgenstimmungen, grosse Temperaturunterschiede von Tag und Nacht.
Die Argentinier sind kleidermässig mehrheitlich nicht für Kälte ausstaffiert. Daher sieht man auch mal einen Traktorfahrer mit nacktem Oberkörper und Roger Staub Wollmütze.
Spät nachts kamen in Lobos noch zwei Fahrzeuge mit mehreren Leuten an. Diese wollten wohl am andern Tag in der Laguna fischen. Ein grosses Plastikzelt wurde aufgestellt. Einige Zeit später sind die Leute dann in die Autos geflüchtet und haben während der ganzen Nacht die Motoren laufen lassen. Kein Wunder, denn sie hatten zum Schlafen im Zelt keine Schlafsäcke. Handtücher mussten als Unterlage und Schlafsack gleichzeitig herhalten.
Zufällige Treffen
Einmal mehr sind wir auf der 700 Km langen, geraden Strecke durch den Chaco von Resistencia nach Salta unterwegs - wir sehen schon von weitem auf dem Grasstreifen der Gegenfahrbahn einen Allradcamper stehen. Es sind die Luzerner Peter und Petra mit ihrem Töchterchen Alessandra. Die gegenseitige Überraschung und Freude wegen des unerwarteten Treffens sind gross. Nach einer herzlichen Plauderstunde fuhren wir in getrennte Richtungen weiter.
Aufgrund unserer verschiedenen Routen und der im Juni bevorstehenden Rückreise des Trios per Schiff, werden wir uns dann erst gegen Ende Jahr in der Schweiz mal wieder bewusst treffen.
Nun stehen wir in Salta und wer kommt angefahren? Andy und Sandra, mit welchen wir es in Villa Gral. Belgrano schon gut hatten. Ihr nächstes Ziel ist San Pedro de Atacama.
In Sucre standen wir im Hof des Hotels Austria. Gegen Abend klopfte jemand an der Tür.
Armin grinste uns an und meinte, er hätte mit uns hier nicht gerechnet. Armin und Marisol trafen wir schon mal in Cachi sowie in Salta. Die zwei zieht es nach Nordbrasilien, wo sie das Kitesurfen lockt.
Von Langeweile keine Spur.
Taxifahrt mit Kindsabholung
Vom Campingplatz aus waren wir mit dem Taxi zur Plaza unterwegs. Kurz nach dem Einsteigen fragte uns der Fahrer, ob wir etwas dagegen hätten, wenn er seinen Kleinen noch beim Kindergarten abholen würde. Natürlich machte uns dies bei den spottbilligen Taxipreisen in Salta überhaupt nichts aus. Wir lernten dadurch einen pfiffigen, jungen Argentinier mehr kennen.
Anticonchelante
Für unsere geplante Runde von Salta nochmals zum Salar Uyuni und zurück deckten wir uns wieder mit Gefrierschutzmittel für unseren Diesel ein. Die Nächte werden in Höhen ab 3'600m empfindlich kalt.
Es gibt hier mittlerweile ein amerikanisches sowie das früher schon erhältliche argentinische Produkt. Das argentinische Produkt schützt ca. 300 Liter, das amerikanische Produkt 70 Liter - und beide kosten gleich viel!
Fotogalerie
Argentinien: Juni 2010
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 001
unterwegs in Nord-Argentinien
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 002
Reserve Provincial Esteros del Iberá
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 003
13′000 km2 Feuchtgebiet
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 004
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 005
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 006
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 008
schwimmende Inseln aus Wasserpflanzen und -gräsern
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 007
Capybara oder Carpincho ist das grösste lebende Nagetier der Erde.
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 009
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 010
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 011
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 012
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 013
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 014
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 015
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 016
Brillenkaiman oder CaimanYacare
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 017
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 018
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 019
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 020
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 021
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 022
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 023
Wenn ich erwachsen bin, wiege ich 60kg.
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 024
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 025
Pampashirsch oder Sumpfhirsch
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 026
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 027
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 028
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 029
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 030
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 031
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 032
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 033
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 034
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 035
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 036
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 037
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 038
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 039
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 040
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 041
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 042
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 043
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 044
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 045
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 046
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 047
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 048
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 049
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 050
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 051
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 052
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 053
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 054
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 055
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 056
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 057
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 058
Spinnen-Kolonie
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 059
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 060
-
06.2010 Argentinien Ibera S mpfe 061