Allrad in Australien
Dezember 2013
Das neue Gespann: Nissan Patrol und Ultimate Anhänger
Off-road Test unseres Gespanns
Auf über 3´000 KM Australischen Teerstraßen von Sydney Richtung Adelaide hat sich unser Nissan mit dem angehängten Ultimate Trailer ausgezeichnet bewährt. Der Trailer ist mit derselben Spurbreite und den elektrischen, regulierbaren Bremsen während der Fahrt kaum spürbar. Der 4.2 Turbodiesel des Nissans ist sehr elastisch und lässt bei normalen Straßenverhältnissen ein angenehmes Fahren mit Tempomat zwischen 80 bis 100 KM Geschwindigkeit problemlos zu.
Wir hörten von einer interessanten 4x4 Strecke: von Beachport nach Robe, 54 KM lang. Wir erkundigten uns bei der Tourist Info in Beachport über den Zustand der Strecke und erhielten speziell für die Strandabschnitte auch eine Gezeiten Tabelle. Die Dame empfahl uns, im Konvoi diese Strecke in Angriff zu nehmen. In Ermangelung weiterer Reisenden entschieden wir, alleine zu Fahren. Ein lehrreiches, abenteuerliches Erlebnis in abwechslungsreichem Gelände war die Folge.
Unser Gespann mit 2m Spurbreite meisterte den Track durch Buschlandschaft, felsiges Gelände, steilen und engen sandigen Passagen problemlos. Kleinere Dünen bereiteten uns keine Sorgen. Jedoch ein Dünen-Erg, welchen wir querten hatte auf über 4 KM 2 Kessel, welche zum wieder Verlassen mehrere Anläufe brauchten. Weichsand durchpflügte das Gespann locker im 2. Gang mit Untersetzung.
Dies war wohl mit ein Grund, dass ich mich an einer Schlüsselstelle des Tracks, auf einem langen Weichsand-Strand etwas zu locker und zu übermütig verhielt. Anstatt im 2. Gang Untersetzung durchzuziehen, schaltete ich hoch in den 3. Gang. Dies ging über einige hundert Meter recht gut, bis es wirklich weich wurde, und wir tief fest saßen! Als erstes durfte ich mir von Brigi die Komplimente über meine Fahrkünste anhören. Unsere neu erstandenen Plastik Sandleitern „Max Track" kamen zum Einsatz. Super, aber einfach zu kurz, um mit dem Trailer genügend zu beschleunigen. Nach mehreren Schaufeletappen hängten wir den Trailer ab. Siehe da, der Nissan ohne Zuglast fühlte sich im Sand pudelwohl.
Wir platzierten den Nissan rechtwinklig zur Beach an die Büsche-Weichsand-Grenze. Von dort zogen wir mit der Seilwinde unseren Trailer rückwärts aus dem Weichsand raus.
Der Rest der Strecke war aufgrund unserer gemachten Erfahrungen ein Kinder-Spiel.
Der Manager des Campingplatzes von Robe fragte uns nach dem Woher. Als wir ihm sagten, wir hätten den 4x4 Track von Beachport her befahren, sagte er, dass immer wieder 4x4 Fahrzeuge auf dieser Strecke rausgezogen werden müssten. Ebenso fragte er, und wer hat euch den Trailer hierher gebracht?!
Weindegustationen
In den Weingebieten McLaren Vale, Barossa Valley und Clare Valley genossen wir Degustationen in den traditionellen Weingütern.
Ein üppiges, vielfältiges Angebot an Weiß- und Rotweinen überraschte uns. Es hat für jeden Geschmack etwas Passendes. Sparkling, Weiß- oder Rotwein, ohne oder mit mehr oder weniger Eichenfassausbau. Degustationen in wunderschönen alten, traditionellen Gebäuden von denen man einen herrlichen Ausblick über die hügeligen Weingebiete genießt, teils aber auch in modernen Architekten-Denkmälern.
Der Sauvignon Blanc (Brigi) sowie der Shiraz (Edy) haben uns besonders gemundet. Im Voraus lasen wir in einem Reisebericht, die Weine im Barossa Valley hätten ihnen nicht zugesagt. Die Schreibenden müssen wohl Bier- oder Wassertrinker sein!
Erstaunlich ist auch, dass sämtliche Degustationen, teils sogar von Raritäten, gratis geboten werden. Gruppen in Bussen werden aber nur auf Voranmeldung akzeptiert. Wir haben während mehreren Tagen einige der über hundert Weinkeller besucht. Nebst Erfahrungen durch die Verkostung der verschiedensten Weine waren die Gespräche mit den Weinbauern oder deren weinkundigen Angestellten sehr informativ. Viel Interessantes erfuhren wir dabei auch über Land und Leute.
Ein spezielles Erlebnis für uns war, dass wir auf dem Weingut Peter Lehmann erfuhren, dass Donald Hess (der Schweizer Wein-Guru) auch an diesem Weingut eine große Mehrbeteiligung hat. Dessen nette Frau Ursula lernten wir in Nordargentinien auf über 3´000 Meter kennen. Einmal mehr ist die Kombination von Wein und Kunst etwas Faszinierendes. Auch auf diesem Weingut spürt man diesbezüglich die Handschrift des Kunstliebhabers Donald Hess.
Bereits vor vielen Jahren genossen wir als Reisende auf dem Weingut Glen Carlou Wine Estate die Hess Weine in Südafrika.
In Südamerika war es die Bodega Colomé, gelegen in einem wunderschönen Tal. Kulinarisch wurden wir dort unter schatten spenden Bäumen mit zauberhaftem Fernblick über die Weinberge verwöhnt; Übernachtungen in einem luxuriösen, kunstvollen Ambiente sind möglich.
Fotogalerie
Australien: Dezember 2013
-
12.2013 Australien2 001
Baumbewohner
-
12.2013 Australien2 002
-
12.2013 Australien2 003
-
12.2013 Australien2 004
Koalas schlafen bis zu 20 Stunden pro Tag
-
12.2013 Australien2 005
-
12.2013 Australien2 006
-
12.2013 Australien2 007
-
12.2013 Australien2 008
-
12.2013 Australien2 009
Cape Otway
-
12.2013 Australien2 010
-
12.2013 Australien2 011
...auch dies gehört zu den einsamen Stränden.
-
12.2013 Australien2 012
-
12.2013 Australien2 013
-
12.2013 Australien2 014
-
12.2013 Australien2 015
Lagerplatz Port Campell NP
-
12.2013 Australien2 016
-
12.2013 Australien2 017
An der Great Ozean Road.
-
12.2013 Australien2 018
-
12.2013 Australien2 019
An der Panoramastrasse.
-
12.2013 Australien2 020
-
12.2013 Australien2 021
-
12.2013 Australien2 022
Beachport Conservation Park
-
12.2013 Australien2 023
Trauerschwäne
-
12.2013 Australien2 024
-
12.2013 Australien2 025
Berg- und Tal- Bahn; gratis.
-
12.2013 Australien2 026
Schwingarme, gut gefedert und gedämpft.
-
12.2013 Australien2 027
-
12.2013 Australien2 028
Sandflagge montiert.
-
12.2013 Australien2 029
die Wüste blüht.
-
12.2013 Australien2 030
Nur im Kriechgang und mit allen Sperren zu befahren.
-
12.2013 Australien2 031
-
12.2013 Australien2 032
-
12.2013 Australien2 033
War eine Sackgasse.
-
12.2013 Australien2 034
-
12.2013 Australien2 035
Einsamer Ultimate im Weichsand.
-
12.2013 Australien2 036
Flotte Fahrt der Beach entlang.
-
12.2013 Australien2 037
Warn Winch hilft weiter.
-
12.2013 Australien2 038
Ultimate fährt rückwärts!
-
12.2013 Australien2 039
Der Flut entronnen.
-
12.2013 Australien2 040
-
12.2013 Australien2 041
-
12.2013 Australien2 042
-
12.2013 Australien2 043
-
Beim nächsten Versuch reichte es bis ganz oben.
-
12.2013 Australien2 045
-
12.2013 Australien2 046
-
12.2013 Australien2 047
-
12.2013 Australien2 048
Durch den Little Dip Conservation Park.
-
12.2013 Australien2 049
-
12.2013 Australien2 050
-
12.2013 Australien2 051
Na, mal schauen...
-
12.2013 Australien2 052
-
12.2013 Australien2 053
-
12.2013 Australien2 054
Wendig und kraftvoll durchgekommen.
-
12.2013 Australien2 055
Robe
-
12.2013 Australien2 056
Brillenpelikane
-
12.2013 Australien2 057
-
12.2013 Australien2 058
Kehlsack mit bis zu 13 Liter Fassungsvermögen.
-
12.2013 Australien2 059
Rasieren und Nasenhaare schneiden bitte...
-
12.2013 Australien2 060
-
12.2013 Australien2 061
Keine Hektik bitte...
-
12.2013 Australien2 062
Rapid Bay
-
12.2013 Australien2 063
-
12.2013 Australien2 064
Spezielles Ambiente für die Weindegustation.
-
12.2013 Australien2 065
-
12.2013 Australien2 066
Der Pfarrer war keine Steigerung!
-
12.2013 Australien2 067
-
12.2013 Australien2 068
Jede Familie hat ihr schwarzes Schaf!
-
12.2013 Australien2 069
-
12.2013 Australien2 070
-
12.2013 Australien2 071
-
12.2013 Australien2 072
-
12.2013 Australien2 073
-
12.2013 Australien2 074
Farmers Market
-
12.2013 Australien2 075
Kleine Vorderpfoten mit 5 Fingern.
-
12.2013 Australien2 076
Männliche Kängurus haben keinen Beutel.
-
12.2013 Australien2 077
-
12.2013 Australien2 078
-
12.2013 Australien2 079
-
12.2013 Australien2 080
...und er hat schon entschleunigt!
-
12.2013 Australien2 081