Neuseeland
Juli 2013
Einsame Strände und Buchten in Neuseeland
Ankunft Neuseeland
Am 18. Juni sind wir nach 24 Stunden Reisezeit von Frankfurt über Kuala Lumpur in Auckland/Neuseeland gelandet. Ankunft Local Time war 23.00 Uhr. Wir bezogen unser Hotelzimmer beim Flughafen und schliefen die Nacht problemlos in dem bequemen Hotelbett. Am Morgen wurde uns bei regnerischem, kaltem Wetter unser Wohnmobil für die nächsten 4 Monate übergeben. Ein VW Crafter, Automat, 3.00 Höhe, 2.00 Breite und 7.20 Länge. Das Fahrzeug befindet sich in einwandfreiem Zustand und ist mit GPS ausgerüstet. Für uns angenehm und wichtig auch mit Dusche und WC. Nachts nicht zu verachten ist die eingebaute Elektroheizung.
Nordinsel
Während 5 Wochen bereisten wir die Nordinsel. Die Srassen befinden sich in einem vorzüglichen Zustand. Jede kleinste Unebenheit ist signalisiert. Die Max. Geschwindigkeit ist in Orten und Städten 50 km/h. Ausserhalb der Orte normal 100 km/h. Es wird links gefahren. Die Neuseeländer fahren grundsätzlich eher defensiv. Alle paar Kilometer hat es auf den Hauptachsen signalisierte Überholspuren, die für risikoloses Überholen eifrig genutzt werden. Wir fanden noch einsame, wunderschöne Übernachtungsplätze, nutzten aber doch mehrheitlich die komfortablen Campingplätze. Die grösseren Orte bieten ausgezeichnete Einkaufsmöglichkeiten. Wir schätzen vor Allem das reichhaltige Angebot von frischem Fisch und neuseeländischem Wein.
Erdbeben 6.5 in der Region Wellington
Während des starken Bebens, standen wir in Paekakariki, rund 100 Km von Wellington entfernt. Wir tranken unseren Aperitif und unser Fahrzeug wackelte unsäglich lange. Im Geschäftsviertel von Wellington blieben glücklicherweise Menschen unverletzt und nur an rund 35 Häuser wurden namhafte Schäden verursacht.
Am drauffolgenden Montag flanierten wir fast alleine in der menschenleeren Stadt. Die Geschäfte waren mehrheitlich geschlossen. Es war viel Ordnungspersonal vor Ort. Strassen-Abschnitte waren wegen herumliegendem Glas abgesperrt.
Am Dienstag besichtigten wir die drei Parlamentsgebäude Wellingtons welche 1997 möglichst erdbebensicher umgebaut wurden. Die Führung durch die Gebäude war informativ und interessant. Im speziellen auch die Besichtigung der Erdbebensicherung im Kellergeschoss. Über 400 spezielle Shock-Absorber machen die Gebäude sicherer.
Fotogalerie
Neuseeland: Juli 2013
-
07.2013 Neuseeland2 001 07.2013 Neuseeland2 001
Ninety Mile Beach
-
07.2013 Neuseeland2 002
07.2013 Neuseeland2 002
-
07.2013 Neuseeland2 003 07.2013 Neuseeland2 003
Taputaputa Beach
-
07.2013 Neuseeland2 004
07.2013 Neuseeland2 004
-
07.2013 Neuseeland2 005
07.2013 Neuseeland2 005
-
07.2013 Neuseeland2 006 07.2013 Neuseeland2 006
Unser Kollege "black shag", Kormoran.
-
07.2013 Neuseeland2 007
07.2013 Neuseeland2 007
-
07.2013 Neuseeland2 008
07.2013 Neuseeland2 008
-
07.2013 Neuseeland2 009
07.2013 Neuseeland2 009
-
07.2013 Neuseeland2 010
07.2013 Neuseeland2 010
-
07.2013 Neuseeland2 011 07.2013 Neuseeland2 011
Fantastischer Strand von 88km, problemlos befahrbar.
-
07.2013 Neuseeland2 012
07.2013 Neuseeland2 012
-
07.2013 Neuseeland2 013
07.2013 Neuseeland2 013
-
07.2013 Neuseeland2 014
07.2013 Neuseeland2 014
-
07.2013 Neuseeland2 015 07.2013 Neuseeland2 015
Der Silberfarn ist Neuseelands Nationalpflanze.
-
07.2013 Neuseeland2 016
07.2013 Neuseeland2 016
-
07.2013 Neuseeland2 017 07.2013 Neuseeland2 017
Lord of the forest. 2000 Jahre alt.
-
07.2013 Neuseeland2 018
07.2013 Neuseeland2 018
-
07.2013 Neuseeland2 019
07.2013 Neuseeland2 019
-
07.2013 Neuseeland2 020 07.2013 Neuseeland2 020
Maori Maske
-
07.2013 Neuseeland2 021
07.2013 Neuseeland2 021
-
07.2013 Neuseeland2 022
07.2013 Neuseeland2 022
-
07.2013 Neuseeland2 023
07.2013 Neuseeland2 023
-
07.2013 Neuseeland2 024 07.2013 Neuseeland2 024
Das Taatoo dient in der Maori-Kultur nebst ästhetischer Funktion auch als Mittel der sozialen Kommunikation.
-
07.2013 Neuseeland2 025 07.2013 Neuseeland2 025
Te Whakarewarewa Valley bei Rotorua.
-
07.2013 Neuseeland2 026
07.2013 Neuseeland2 026
-
07.2013 Neuseeland2 027
07.2013 Neuseeland2 027
-
07.2013 Neuseeland2 028 07.2013 Neuseeland2 028
Touristenabschreckung
-
07.2013 Neuseeland2 029 07.2013 Neuseeland2 029
Maori sind berühmt für ihre kunsthandwerklichen Fertigkeiten.
-
07.2013 Neuseeland2 030
07.2013 Neuseeland2 030
-
07.2013 Neuseeland2 031 07.2013 Neuseeland2 031
Te Puia ist das grösste Geysirfeld Neuseelands
-
07.2013 Neuseeland2 032
07.2013 Neuseeland2 032
-
07.2013 Neuseeland2 033 07.2013 Neuseeland2 033
Schlammtopf
-
07.2013 Neuseeland2 034
07.2013 Neuseeland2 034
-
07.2013 Neuseeland2 035
07.2013 Neuseeland2 035
-
07.2013 Neuseeland2 036 07.2013 Neuseeland2 036
The Prince of Wales Feathers Geysir.
-
07.2013 Neuseeland2 037
07.2013 Neuseeland2 037
-
07.2013 Neuseeland2 038 07.2013 Neuseeland2 038
Waikite Valley Thermal Pools.
-
07.2013 Neuseeland2 039
07.2013 Neuseeland2 039
-
07.2013 Neuseeland2 040 07.2013 Neuseeland2 040
Unikate der Natur.
-
07.2013 Neuseeland2 041
07.2013 Neuseeland2 041
-
07.2013 Neuseeland2 042 07.2013 Neuseeland2 042
Kratersee Lake Taupo.
-
07.2013 Neuseeland2 043 07.2013 Neuseeland2 043
Stundenhalt eines Neuseeländers. Unsere Wanderschuhe wurden bei der Einreise penibels auf Schmutzspuren geprüft!
-
07.2013 Neuseeland2 044
07.2013 Neuseeland2 044
-
07.2013 Neuseeland2 045
07.2013 Neuseeland2 045
-
07.2013 Neuseeland2 046
07.2013 Neuseeland2 046
-
07.2013 Neuseeland2 047 07.2013 Neuseeland2 047
Museumsbesuch
-
07.2013 Neuseeland2 048 07.2013 Neuseeland2 048
Kauriharz, das Blut des Kauribaums.
-
07.2013 Neuseeland2 049 07.2013 Neuseeland2 049
Zimmer im Stil von 1900, voll möbliert, Originalzustand, lebensechte Modelle.
-
07.2013 Neuseeland2 050
07.2013 Neuseeland2 050
-
07.2013 Neuseeland2 051 07.2013 Neuseeland2 051
Holzschlepper Cat-60
-
07.2013 Neuseeland2 052
07.2013 Neuseeland2 052
-
07.2013 Neuseeland2 053 07.2013 Neuseeland2 053
Muriway Beach
-
07.2013 Neuseeland2 054 07.2013 Neuseeland2 054
Tölpel
-
07.2013 Neuseeland2 055
07.2013 Neuseeland2 055
-
07.2013 Neuseeland2 056
07.2013 Neuseeland2 056
-
07.2013 Neuseeland2 057
07.2013 Neuseeland2 057
-
07.2013 Neuseeland2 058 07.2013 Neuseeland2 058
Filmset Herr der Ringe
-
07.2013 Neuseeland2 059 07.2013 Neuseeland2 059
Dieser riesige Baum wurde für den Film künstlich hergestellt und aufgebaut.
-
07.2013 Neuseeland2 060 07.2013 Neuseeland2 060
Die Filmkosten waren mit 280 Millionen Dollar budgetiert. Die Kosten waren dann ungefähr das Dreifache. Die drei Filme spielten dann rund 2,9 Milliarden Dollar ein.
-
07.2013 Neuseeland2 061
07.2013 Neuseeland2 061
-
07.2013 Neuseeland2 062
07.2013 Neuseeland2 062
-
07.2013 Neuseeland2 063
07.2013 Neuseeland2 063
-
07.2013 Neuseeland2 064
07.2013 Neuseeland2 064