Malaria in Tansania
Januar 2016
Blue Canoe Lodge in Tansania
Malaria
Über 2 Wochen standen wir auf einem traumhaft schönen Platz auf der Blue Canoe Lodge am nördlichen Ende des Malawi Sees auf tansanischer Seite.
Nach einem Besuch des nahegelegenen Matema Dorfes war mir etwas komisch. 2 Stunden später bereits etwas sehr komisch und nach 8 Stunden hatte ich mit über 39 Grad Fieber und Schüttelfrost die Gewissheit: Malaria.
Nach 4 Tagen und Nächten, einnehmen von täglich stärksten Malariapillen Coartem der Firma Novartis sowie gegen Fieber und Schmerzen genügend Paracetamol, war ich dann schon wieder fieberfrei.
Diese Tage waren kein Honig lecken. Besonders während einer Nacht ging es mir mit über 40 Grad Fieber besonders schlecht. Brigitte musste mich wie einen Stock-Besoffenen zur Toilette schleppen. Zum Glück war dann die Dusche gleich nebenan.
Gewisse Gebiete um den Malawisee sind bekannt als sehr Malaria gefährdet.
Bei Symptomen wie hohes Fieber und Schüttelfrost ist es sicher ratsam, sofort Malariamittel einzunehmen. Je schneller desto besser. Malaria Tests kann man sich später dann immer noch machen lassen.
Bei mir hat dieses Vorgehen verlässlich gewirkt. Ich bin dankbar dafür.
Blue Canoe Safari Camp
Während vier Wochen standen wir auf dem Camping in diesem kleinen Paradies. Die Aussicht vom sandigen Camp Strandplatz auf die Matema Bucht des Malawi See ist einzigartig.
Was der Deutsche Thomas mit seinem Team plant und baut ist durchdacht und wertbeständig. Dazu erst noch originell gestaltet.
Seit 10 Jahren Reisen sind wir noch nicht manches Mal so lange am selben Ort gestanden. Wir sind nicht auf der Flucht, aber sesshaft werden möchten wir denn doch noch nicht.
Deshalb haben wir diesen herrlichen Flecken Erde auch wieder verlassen.
Für Langzeitreisende hat dieses Paradies leider aber auch kleine Nachteile. Kein Strom, kein Wasser und zu wenig Schatten direkt auf dem Campground.
Ihr könnt euch vorstellen, dass der Rest sehr toll ist, sonst wären wir nicht so lange geblieben!
www.bluecanoelodge.com
10 Jahre auf Reisen
Im letzten Jahrzehnt hat sich für uns Vieles verändert.
Wir leben und reisen in allradgetriebenen Fahrzeugen, sind von 200m2 auf wenige m2 Wohnfläche umgezogen, Kleidung tragen wir nur noch zweckmässige, gekocht wird im Freien; von vielen überflüssigen Dingen haben wir uns getrennt.
Wir haben unser Leben auf das für uns Wesentliche reduziert.
Am Anfang unseres Reiselebens waren wir sprachlos und dann verwandelte es uns zu Geschichtenerzähler.
Wir durchquerten Wüsten - waren auf den höchsten befahrbaren Pässen der Erde - fuhren auf Sand, Schotter, Schnee, in Flussbetten und auf vielspurigen Strassen -
wir übernachteten an den Küsten aller Weltmeere.
Wir haben mit Kulturen, Religionen, Tieren, Pflanzen, Sitten und Bräuchen Bekanntschaft gemacht, von denen wir nur aus Bücher und Erzählungen anderer wussten.
Das Resultat davon sind nun über 10'000 Fotos auf unserer Webseite.
Wir sagen Danke an Alle, die uns in den letzten 10 Jahren virtuell begleitet haben. Auch danken wir für die positiven Feedbacks und die vielen Mailkontakte. Nie hätten wir gedacht, dass so viele Menschen an unserem Reiseleben interessiert sind!
Reisen ist derzeit unser Leben - jeder Tag bleibt eine Überraschung.
Wir wünschen Allen ein positives 2016.
Die Nomaden Edy und Brigitte
Fotogalerie
Tansania: Januar 2016
-
01.2016 Tansania 001
Zügeln in Tansania.
-
01.2016 Tansania 002
LKW-Unfall.
-
01.2016 Tansania 003
Alle möchten etwas verkaufen.
-
01.2016 Tansania 004
-
01.2016 Tansania 005
Gruslig schön.
-
01.2016 Tansania 006
Gedränge in Arusha.
-
01.2016 Tansania 007
-
01.2016 Tansania 008
Ohne Limit.
-
01.2016 Tansania 009
Aussichtsterrasse bei Mto Wa Mbu.
-
01.2016 Tansania 010
Lagerplatz in Mto Wa Mbu.
-
01.2016 Tansania 011
Raffinierte Meerkatze.
-
01.2016 Tansania 012
Traditionelle und Moderne.
-
01.2016 Tansania 013
-
01.2016 Tansania 014
Masai Hirten am Strassenrand.
-
01.2016 Tansania 015
-
01.2016 Tansania 016
-
01.2016 Tansania 017
Schuh Design.
-
01.2016 Tansania 018
Abfüllen von Trinkwasser.
-
01.2016 Tansania 019
Gartenbeiz.
-
01.2016 Tansania 020
Schwatz unterwegs.
-
01.2016 Tansania 021
Wasserträger.
-
01.2016 Tansania 022
-
01.2016 Tansania 023
-
01.2016 Tansania 024
Immer wieder das Fahrrad als Lastenträger.
-
01.2016 Tansania 025
-
01.2016 Tansania 026
Transportmittel.
-
01.2016 Tansania 027
Reisfeld.
-
01.2016 Tansania 028
Marktstimmung.
-
01.2016 Tansania 029
Kopflastig.
-
01.2016 Tansania 030
Feldarbeit ohne Maschinen.
-
01.2016 Tansania 031
Angebliche Teerstrasse zwischen Babati und Dodoma.
-
01.2016 Tansania 032
-
01.2016 Tansania 033
-
01.2016 Tansania 034
Überland Express.
-
01.2016 Tansania 035
-
01.2016 Tansania 036
-
01.2016 Tansania 037
Die Chinesen erschliessen Tansania.
-
01.2016 Tansania 038
-
01.2016 Tansania 039
-
01.2016 Tansania 041
Wieder angebliche Teerstrasse zwischen Babati und Dodoma.
-
01.2016 Tansania 042
-
01.2016 Tansania 043
-
01.2016 Tansania 044
-
01.2016 Tansania 045
-
01.2016 Tansania 046
-
01.2016 Tansania 047
Strassenküche.
-
01.2016 Tansania 048
Baobab in voller Pracht.
-
01.2016 Tansania 049
Vorgarten.
-
01.2016 Tansania 050
Überbreite.
-
01.2016 Tansania 051
-
01.2016 Tansania 052
-
01.2016 Tansania 053
Formschönes Reetdach.
-
01.2016 Tansania 054
Lagerplatz Old Farmhouse Kisolanza.
-
01.2016 Tansania 055
Backofen.
-
01.2016 Tansania 056
Hausgemacht.
-
01.2016 Tansania 057
Teefelder bei Tukuyu.
-
01.2016 Tansania 058
-
01.2016 Tansania 059
Matema Beach.
-
01.2016 Tansania 060
-
01.2016 Tansania 061
-
01.2016 Tansania 062
-
01.2016 Tansania 063
-
01.2016 Tansania 064
-
01.2016 Tansania 065
Campsite Blue Canoe Safari Lodge.
-
01.2016 Tansania 066
-
01.2016 Tansania 067
-
01.2016 Tansania 068
-
01.2016 Tansania 069
-
01.2016 Tansania 070
-
01.2016 Tansania 071
-
01.2016 Tansania 072