Wiedereinreise in Südafrika
April 2016
Addo Elephant Nationalpark
Einreise Südafrika
Was immer an Informationen herumgereicht wird, welche manchmal ja auch stimmen…
Wir konnten nach sieben Monaten von Mosambik her kommend wieder problemlos das wiederholte Mal in Südafrika einreisen und haben erneut drei Monate Aufenthalt mit einem Touristen Visum zugesprochen bekommen. Dies ist das Einzige, was uns nützt und wir dafür auch dankbar sind.
Nach dem eher nicht immer so einfachen Reisen und stehen in Tansania, Malawi und Mozambique kommt uns Südafrika wieder wie das Paradies auf Erden vor.
Mistkäfer "flightless dung beetle"
Natürlich sind die Elefanten die dominierenden Tiere des Addo Elephant National Parks. Besondere Attraktion sind aber auch die unter Schutz gestellten Pillendreher.
Diese unscheinbaren flugunfähigen Käfer sind in Südafrika fast nur in diesem Park zu finden. Mit maximal 50 Millimeter Länge sind sie die kleinsten Tiere, die dort unter Schutz stehen. Die flügellosen Insekten mit ihren schwarzen Panzern wittern frischen Elefantenkot, der energie- und nährstoffreich ist, aus grossen Distanzen.
Die kleinen Käfer sind Akrobaten: Sie balancieren auf großen Kugeln; rollen einen Dung Ball vor sich her; selbst gedreht aus Elefantenmist; deshalb auch der Name Pillendreher.
Aus Respekt vor diesen kleinen, arbeitsamen und nützlichen Käfern umrundet man Elefanten Dung sowie selbstverständlich die Käfer selber beim Befahren der Pisten.
Der Dung wird auch als Brutstätte für den Nachwuchs verwendet. Die Pillendreherin fertigt zunächst aus frischem Mist einen Brut Ball; drei bis viermal so groß wie sie selbst. Dann stellt sie sich auf die Vorderbeine und rollt ihn kopfüber im Rückwärtsgang über sämtliche Hindernisse. Das Männchen folgt ihr dabei unauffällig. Bei dieser Kräfte zehrenden Arbeit muss sich das Weibchen bisweilen noch zusätzlich Fressfeinden wie Vögeln und Echsen erwehren.
Die Kugel wird dann in einer unterirdischen Brutkammer vergraben. Danach kommt es zur Paarung. Das Ei reift im Brut Ball zur Larve, und die wiederum frisst sich durch den getrockneten Elefantenmist von innen nach außen. Die verdaute Pflanzennahrung düngt wiederum den Boden. Ein perfektes Recycling-System.
Globi getroffen
mit seinen Bewohner Peter und Gabi - www.pegasus-unterwegs.ch.
Seit Jahren besteht ein angenehmer, loser Mail Kontakt mit Peter. Nun sind wir in Südafrika zuerst mal aneinander vorbei gefahren und haben uns dann mit je 250 KM zurückfahren in Buffalo Bay getroffen. Wir waren sehr gespannt, auf die Beiden, wie auch auf Globi, ihr neu gebautes Fahrzeug. Viele gemeinsame Interessen und ähnlich Erlebtes in der Vergangenheit, als dass wir uns nicht sofort gut verstanden hätten!
Globi ist im Vergleich zu Robusto eine neue Generation eines großen 6x6 Expeditionsfahrzeuges. Ausgestattet mit viel raffinierter Technik. In seinem Innern wurde mit verschiedenen Materialien ein sehr persönliches Wohnambiente geschaffen. Das Fahrzeug lässt keine Komfort Wünsche offen.
Im Speziellen schätzten wir Abends die gemütliche Wohnstube. So starken Wind wie auf Buffalo Bay hatten wir zum Glück vorher wie nachher in Afrika noch nie. Wäre für das Reisen mit Trailer und aufgestelltem Vor-Zelt nicht so angenehm.
Wir wünschen Gabi und Peter mit ihrem Globi viele positive Abenteuer und freuen uns auf ein Wiedertreffen, wo immer.
Holzimitation
Was wie Holz aussieht, ist nicht immer Holz!
Dies wurde Brigitte zum Verhängnis und führte zum Verlust einer Bratpfanne. Sie benutzte eine wie Holz aussehende Tisch-Bank Kombination zum kurzen Hinstellen der noch heissen Bratpfanne. Aus dem kurzen Hinstellen wurde ein dauerhaftes Klebeobjekt. Der Tisch war aus irgendeinem Kunststoff in Struktur und Farbe Holz täuschend ähnlich aussehend gegossen.
Nimmt mich wunder, wer das Kunstwerk nun bei sich stehen hat. Ich brachte es nicht fertig, die Pfanne wieder frei zu bekommen!
Pfanne dauerhaft abgestellt
Erfahrungen mit 4x4 PKW mit Offroad Trailern in Australien und Südafrika
Nun können wir bereits auf 50'000 KM gefahren mit Nissan Patrol 4.2 TDI mit Offroad Trailer Ultimate in Australien und
15 000 KM gefahren mit Discovery 4 mit Offroad Trailer Conquerer Commander sowie
35 000 KM gefahren mit LandCruiser DC V8 mit Offroad Trailer Conquerer Companion gefahren in Südafrika/Namibia/Botswana/Sambia/Malawi/Tansania/Mozambique zurück blicken.
Vorteil:
Gewicht ist auf zwei Fahrzeuge verteilt: mehr Platz und Stauraum: Gespann wird als PKW bewertet: nur sehr selten Restriktionen: für wirkliche 4x4 Tracks normale Spurbreite.
Trailer kann irgendwo als Basis abgestellt werden und man darf und kann mit dem Zugfahrzeug unbehindert fahren.
Gut zugängliches, grosses Bett. Man lebt mehr draussen.
Nachteil:
Weniger handlich: Einrichten, im speziellen Aufstellen und Abbrechen der Vorzelte ist mit Arbeit verbunden; für kalte Kontinente nicht geeignet.
Zusammenfassung:
Wir haben die vielen Jahre fahren mit und Leben auf Robusto sehr genossen. Im speziellen während den 5 Jahren in Südamerika fühlten wir uns beim Fahren noch recht unbehindert und frei. Später ärgerten wir uns zunehmend über die vielen Gewichts- und Höhen- Beschränkungen sowie LKW Fahr-Verbote in den Städten in Europa wie in Asien.
Das vereinfachte Reisen mit wesentlich kleineren Fahrzeugen, mit viel weniger Risiken und Nachteilen bei der Routenwahl in Neuseeland, Australien sowie Afrika mit seinen vielen Nationalparks hat uns trotz Einschränkungen in Sachen Wohnkomfort überzeugt. Weniger vorhandene Technik muss auch nicht gewartet werden und kann nicht kaputt gehen. Den Fahrspass mit Robusto im Gelände ist das Einzige, was ich manchmal etwas vermisse.
Beim nächsten Kontinent Wechsel anfangs 2017 tendieren wir aber wieder auf etwas mehr komfortablen, geschützten Wohnraum im Fahrzeug. Voraussichtlich entscheiden wir uns für einen praktisch und gut ausgebauten, kleinen 4x4 Kastenwagen. Wir werden alle Nachteile des nur noch 3‘500 KG wiegenden Fahrzeuges in Kauf nehmen, mit dem Wissen, dass wir dadurch wesentlich grössere Freiheiten beim Fahren weltweit haben werden.
Simplify your life! –für uns sind wir auf dem richtigen Weg.
Fotogalerie
Südafrika: April 2016
-
2016 04 Suedafrika 000 Prince Albert Abendstimmung
Prince Albert Abendstimmung
-
2016 04 Suedafrika 001 Mountain Zebra Nationalpark
Mountain Zebra Nationalpark
-
2016 04 Suedafrika 002 Bergzebra
Bergzebra
-
2016 04 Suedafrika 003 wo sind die Tiere
Wo sind die Tiere?
-
2016 04 Suedafrika 004 Distanz nicht unterschreiten
Distanz nicht unterschreiten!
-
2016 04 Suedafrika 005 jung und huebsch
Jung und hübsch.
-
2016 04 Suedafrika 006
-
2016 04 Suedafrika 007 Bergzebra mit spezieller Zeichnung
Bergzebras haben eine spezielle Zeichnung.
-
2016 04 Suedafrika 008
-
2016 04 Suedafrika 009 Addo Elephant Nationalpark
Addo Elefanten Nationalpark
-
2016 04 Suedafrika 010
-
2016 04 Suedafrika 011 Addo Elephant Nationalpark
Addo Elefanten Nationalpark
-
2016 04 Suedafrika 012 Elephanten Clan
Elefanten Clan
-
2016 04 Suedafrika 013
-
2016 04 Suedafrika 014 Brummer
Brummer
-
2016 04 Suedafrika 015
-
2016 04 Suedafrika 016 laessig an der Bar
Lässig an der Bar.
-
2016 04 Suedafrika 017 Vorsicht Mistkaefer
Vorsicht Mistkäfer!
-
2016 04 Suedafrika 018 Akrobat
Akrobat
-
2016 04 Suedafrika 019 Tsitsikamma Nationalpark
Tsitsikamma Nationalpark
-
2016 04 Suedafrika 020 eindrueckliche Stimmung
Eindrückliche Stimmung
-
2016 04 Suedafrika 021
-
2016 04 Suedafrika 022 Storm River Mouth Camping
Storm River Mouth Restcamp
-
2016 04 Suedafrika 023
-
2016 04 Suedafrika 024
-
2016 04 Suedafrika 025 Storm River Mouth Haengebruecke
Storm River Hängebrücke
-
2016 04 Suedafrika 026
-
2016 04 Suedafrika 027
-
2016 04 Suedafrika 028 Bloukrans Bruecke hoechster Bungy Jump
Bloukrans Brücke höchster Bungy Jump.
-
2016 04 Suedafrika 029
-
2016 04 Suedafrika 030
-
2016 04 Suedafrika 031
-
2016 04 Suedafrika 032
-
2016 04 Suedafrika 033 aber bitte nicht weitersagen
Aber bitte nicht weitersagen.
-
2016 04 Suedafrika 034 stuermisches Gewaesser
Stürmisches Gewässer
-
2016 04 Suedafrika 035 Sedgefield Wild Oats Market
Sedgefield Wild Oats Market
-
2016 04 Suedafrika 036
-
2016 04 Suedafrika 037 volkstuemilich
volkstümlich
-
2016 04 Suedafrika 038 nach dem Marktbesuch
Nach dem Marktbesuch.
-
2016 04 Suedafrika 039 Oudtshoorn Villa
Oudtshoorn Villa
-
2016 04 Suedafrika 040 Evaluation Reisefahrzeug
Evaluation Reisefahrzeug
-
2016 04 Suedafrika 041 Cango Caves
Cango Caves
-
2016 04 Suedafrika 042 eindrueckliche Tropfsteinhoehlen
Eindrückliche Tropfsteinhöhlen
-
2016 04 Suedafrika 043 Swartberg Pass
Swartberg Pass
-
2016 04 Suedafrika 044
-
2016 04 Suedafrika 045
-
2016 04 Suedafrika 046
-
2016 04 Suedafrika 048 Klippspringer
Klippspringer
-
2016 04 Suedafrika 049
-
2016 04 Suedafrika 050
-
2016 04 Suedafrika 051
-
2016 04 Suedafrika 052
-
2016 04 Suedafrika 053 Straussenfuss kann gefaehrlich werden
Straussenfuss kann gefährlich werden.
-
2016 04 Suedafrika 054