Kapstadt und Umgebung
Juli 2016
Edy unterwegs auf dem Moon Rock im Augrabies Falls Nationalpark
Franschhoek Motor Museum, www.fmm.co.za
Über 100 Jahre Motorfahrzeuge Geschichte, dokumentiert durch 80 gepflegte Oldtimer und Raritäten. Ausgestellt in den restaurierten Gebäuden eines ehemaligen Weingutes.
Victoria und Alfred Waterfront, Touristen Attraktion Nr. 1 in Kapstadt
Seit 1991 ist sie für viele Urlauber der erste Anlaufpunkt in Kapstadt. Das renovierte Hafengebiet ist dank der ständigen Präsenz vieler Sicherheitsleute eines der sichersten Gebiete in Kapstadts Umgebung. Die zahlreichen Strassenmusikanten, die afrikanischen Märkte, das Amphitheater, machen dieses Gebiet so lebendig und zu einer echten Attraktion am Kap der guten Hoffnung.
3 LKW’s umgeweht
Auf der Dammstrasse, zwischen Hermon und Tulbagh staunten wir nicht schlecht, als wir drei hintereinander auf der Seite liegende, lange Auflieger mit Zugmaschinen vorfanden. Eine extreme Windböe hatte die drei Brocken in voller Fahrt seitlich von der Dammstrasse gefegt. Unglaublich, aber wahr.
Das Strandloper Seafood Open-Air Restaurant, www.strandloper.com
Ein rustikales Beach-Happening - direkt am Meer - toller Ausblick - originelle Möbel und Einrichtung – man kommt sich vor wie ein Seeräuber.
Wer Sterneküche sucht ist hier falsch am Platz, alles ist recht spartanisch aber sehr frisch und lecker. Auf einfachen Feuerstellen wird gutes Seafood zubereitet, Beilagen sind ebenfalls zur freien Entnahme an der Essensausgabe bereit. Wenn das Essen fertig ist holt man es selbst jeweils an der Kochstelle ab, Muscheln, Fischsuppe, verschiedenste Grill-Fische bis zum Lobster. Brot wird auch vor Ort gebacken.
Alles wird komplett ohne herkömmliches Besteck sondern mit Muschelschalen als Werkzeug gegessen. Den Wein bringt man selbst mit.
Urlaubsstimmung pur. Zu empfehlen, wenn man Fisch und Muscheln liebt - und diese auch ohne exotische Gewürze oder Silberbesteck gerne isst!
Köcherbaumwald 30 km nördlich von Nieuwoudtville
Auf der Farm Gannabos befindet sich der südlichste natürlich gewachsene und vielleicht auch größte Köcherbaumwald Südafrikas. Die Bäume im Wald sind natürlich. Keine Bäume wurden von Menschen gepflanzt. Eigentlich ist der Köcherbaum kein Baum sondern ein Pflanze, die ihren Namen "Köcherbaum" hat, weil Buschmänner und Hottentotten Stämme von der harten, biegsamen Rinde und Zweige Köcher für ihre Pfeile fertigten.
Das Alter liegt nach Schätzungen im Bereich zwischen 150 bis 250 Jahren für den Köcherbaum und mehr als 380 Jahren für den Riesenköcherbaum. Sie haben ihre ersten Blüten, wenn sie etwa 15 bis 25 Jahre alt sind. Die Blütezeit ist im Winter im Mai, Juni und Juli.
Köcherbäume sind Überlebenskünstler und ihre Wohnstätte ist ausgerechnet die lebensfeindliche Wüste. Hier kann nur überleben, wer spezielle Fähigkeiten zur Bewältigung der scheinbar unerträglichen Wasserknappheit entwickelt hat. Seine dicken, fleischigen Blätter und sein voluminöser Stamm sind mit einem speziellen, wasserspeichernden Zellgewebe ausgestattet, welches dem Baum in Trockenzeiten als lebenswichtiges Reservoir dient. Im Weiteren sind die Blätter des Köcherbaums mit einer dicken, wasserundurchlässigen Oberhaut versehen um den Wasserverlust der Pflanze durch Verdunstung auf ein Minimum zu reduzieren.
Calvinia
ist ein typischer verschlafener Karoo-Ort mit knapp 12.000 Einwohnern. Hier wird meist nur Angehalten um zu tanken oder Lebensmittel einzukaufen.
Wir haben im Hantam Huis, erbaut 1854, im Museum gefrühstückt. Sehenswert die liebevoll zusammen getragene Fülle an Dingen aus den vergangenen Jahrzehnten. Im Souvenirshop findet man selbst gemachte Marmelade und Häkeldeckchen.
Fotogalerie
Südafrika: Juli 2016
-
2016 07 Suedafrika 001 Lagerplatz zum Relaxen
Lagerplatz zum Relaxen.
-
2016 07 Suedafrika 002 leiser Besucher im Camp
Besucher im Camp.
-
2016 07 Suedafrika 003 Farmzufahrt wie im Bilderbuch
Zufahrt zur Farm wie im Bilderbuch.
-
2016 07 Suedafrika 004 Karoo Nationalpark
Karoo Nationalpark
-
2016 07 Suedafrika 005 Camping im Karoo Nationalpark
Camp im Karoo Nationalpark
-
2016 07 Suedafrika 006 Campbewohner
Camp Bewohner
-
2016 07 Suedafrika 007 am suedlichsten Punkt Afrikas
am südlichsten Punkt Afrikas
-
2016 07 Suedafrika 008 Kap Agulhas
Kap Agulhas
-
2016 07 Suedafrika 009 Kap Agulhas ein stuermischer Ort zum Fischen
Kap Agulhas, ein stürmischer Ort zum Fischen.
-
2016 07 Suedafrika 010 Kap der Guten Hoffung
Kap der guten Hoffnung
-
2016 07 Suedafrika 011 Pinguine Boulders Beach
Pinguine Boulders Beach
-
2016 07 Suedafrika 012 Brillenpinguine
Brillenpinguine
-
2016 07 Suedafrika 013 Pinguine lieben sandigen Untergrund fuer den ihrer Schutzhoehlen
Pinguine lieben sandigen Untergrund für den Bau ihrer Schutzhölen.
-
2016 07 Suedafrika 014
-
2016 07 Suedafrika 015 Kap der Guten Hoffnung
Kap der guten Hoffnung.
-
2016 07 Suedafrika 016 Antonij Rupert Weine
Antonij Rupert Weine
-
2016 07 Suedafrika 017 Kunst im Weinut
Kunst im Weingut
-
2016 07 Suedafrika 018 Flaschenabfuellung
Flaschen Abfüllung
-
2016 07 Suedafrika 019 Inflation in Suedafrika ein grosses Thema
Inflation in Südafrika - ein grosses Thema.
-
2016 07 Suedafrika 020
-
2016 07 Suedafrika 021 Glaubensgemeinschaft
Glaubensgemeinschaft
-
2016 07 Suedafrika 022 Franschhoek Motor Museum
Franschhoek Motor Museum
-
2016 07 Suedafrika 023 100 Jahre Motor Geschichte
100 Jahre Motor Geschichte
-
2016 07 Suedafrika 024 Bugatti
Bugatti
-
2016 07 Suedafrika 025
-
2016 07 Suedafrika 026 Waterfront in Kapstadt
Waterfront in Kapstadt
-
2016 07 Suedafrika 027 Strassenmusik in Kapstadt
Strassenmusik in Kapstadt
-
2016 07 Suedafrika 028 Lebensfreude in Afrika
Lebensfreude in Arika.
-
2016 07 Suedafrika 029 Afrikas Gesichter
Gesichter Afrikas
-
2016 07 Suedafrika 030
-
2016 07 Suedafrika 031 Lagerplatz Idylle
Lagerplatz Idylle
-
2016 07 Suedafrika 032 Citrusdal
Citrusdal
-
2016 07 Suedafrika 033 moderner Sozialbau in Afrika
Moderner Sozialbau in Afrika.
-
2016 07 Suedafrika 034 Paternoster
Paternoster
-
2016 07 Suedafrika 035 Ferienhaeuser in Paternoster
Ferienhäuser in Paternoster.
-
2016 07 Suedafrika 036 Leentjiesklip Caravan Park
Leentjiesklip Caravan Park
-
2016 07 Suedafrika 037 Erweiterung unseres geschuetzten Wohnraums
Erweiterug unseres geschützten Wohnraums.
-
2016 07 Suedafrika 038 stimmungsvolle Tage
Stimmungsvoller Tagesausklang.
-
2016 07 Suedafrika 039 strandloper Restaurant
Strandloper Restuarant bei Langebaan.
-
2016 07 Suedafrika 040 hier wird frisch zubereitet
Hier wird frisch zubereitet.
-
2016 07 Suedafrika 041 Lammeintopf im Potje
Lammeintopf aus dem Potje.
-
2016 07 Suedafrika 042 Amerikanische Touristin
Amerikanische Touristin.
-
2016 07 Suedafrika 043 viele Fische fuer viele Touristen
Angelfisch für Touristen.
-
2016 07 Suedafrika 044 Muscheln in Wein und Zwiebeln
Muscheln mit Zwiebeln und Wein.
-
2016 07 Suedafrika 045 musikalische Unterhaltung im Strandloper Restaurant
Musikalische Unterhaltung im Strandloper Restaurant.
-
2016 07 Suedafrika 046 Weinanbau am Olifants Fluss
Weinanbau am Olifants Fluss.
-
2016 07 Suedafrika 047 Rondeberg Resort Camping
Rondeberg Resort Camping
-
2016 07 Suedafrika 048 VanRhyns Pass
VanRhyns Pass
-
2016 07 Suedafrika 049 LKW umgeweht
LKW's umgeweht.
-
2016 07 Suedafrika 050 Koecherbaumwald bei Nieuwoudtvill
Köcherbaumwald bei Nieuwoudtville.
-
2016 07 Suedafrika 051 zwischen Koecherbaeumen
zwischen Köcherbäumen
-
2016 07 Suedafrika 052 Koecherbaum in Bluete
Köcherbaum in Blüte.
-
2016 07 Suedafrika 053 junge Koecherbaeume
junge Köcherbäume
-
2016 07 Suedafrika 054 Augrabies Falls National Park
Augrabies Falls Nationalpark
-
2016 07 Suedafrika 055 Gegenverkehr
fliegender Gegenverkehr
-
2016 07 Suedafrika 056 Spiegelung
Spiegelung
-
2016 07 Suedafrika 057 Edy unterwegs auf dem Moon Rock
Edy unterwegs auf dem Moon Rock.
-
2016 07 Suedafrika 058
-
2016 07 Suedafrika 059 steinernes Herz
steinernes Herz
-
2016 07 Suedafrika 060 Oranje Fluss
Oranje Fluss
-
2016 07 Suedafrika 062 Wasserfall bei Niedrigwsser
Wasserfall bei Niedrigwasser
-
2016 07 Suedafrika 063 Flussbett Oranje
Oranje Flussbett