Zum Hauptinhalt springen

2019 - Nordamerika

Mexiko - USA

Mexiko: Stranderfahrung und indigene Bevölkerung

Dezember 2019 

pochutla road 175

Mexiko Puchutla Road 175, von Oaxaca nach Puerto Angel

Die Pochutla-Straße ist 230km lang, kurvenreich und landschaftlich reizvoll - über 6 Stunden Kurvenfahren, eine nach der anderen. Kleine Orte mit unzähligen Geschwindigkeits-Reduzierer und malerischen Ausblicken auf die Sierra Madre. Parkplätze um die Aussicht zu geniessen oder für Fotos Stops sucht man vergebens. Die wenigen Häuser sind auf Stelzen in die Hänge gebaut.

Mexiko: Feiern mit den Toten und Gaumenfreuden

November 2019

Tag der Toten - Michoacan

Tag der Toten, Michoacan

In Mexiko wird jedes Jahr Anfang November der Tag der Toten gefeiert, um die Seelen der Verstorbenen bei ihrer Rückkehr in das Land der Lebenden zu begrüßen, zu nähren und wieder mit ihnen zu interagieren. Sie wird auch "Noche de Ofrendas a las Animas" oder einfach "Dia de Muertos" genannt.

Die Dörfer rund um den Patzcuaro-See in Michoacan sind besonders bekannt für die aufwändigen Zeremonien ihrer überwiegend indigenen Bevölkerung.

Mexiko: Jalisco und Michoacan mit viel Kunsthandwerk

Oktober 2019

Tortillas

Fahrzeug Registrierung USA

Das Strassenverkehrsamt in North Carolina verlangt für die jährliche Verlängerung unserer Fahrzeug Schilder einen Abgastest, sowie eine Technische Prüfung des Fahrzeuges. Da in den Bundesstaaten diesbezüglich differente Anforderungen gelten, war es für uns aufwendig, diese Anforderungen unterwegs zu erfüllen. Prüfgeräte für Abgastests haben nur Bundesstaaten, die diese Tests auch verlangen. Einmal mussten wir um einen gültigen Test zu erhalten 600 KM in einen anderen Bundesstaat fahren, welcher ähnliche Auflagen wie North Carolina hat. Der Test kostete dann nur 25 Dollar!

USA: Cowboy Rodeo und Hitzewarnung

September 2019

Rodeo, eine harte Sportart

Rodeo, eine Sportart in Wyoming

Wir sind in Amerika und da gehört die Nationalflagge sowie die gesungene Landeshymne von stehenden Amerikanern, Hand auf dem Herzen, vor jeder grösseren Veranstaltung dazu. Die Miss Rodeo, sowie die sogenannte Prominenz durften auch nicht fehlen.
Ein Besucher wurde von der Polizei vor dem Beginn der Show mit Handschellen abgeführt. Wir wissen nicht warum. Waffenbesitz wird wohl nicht der Grund gewesen sein.
Was in Spanien der Stierkampf, ist in gewissen Staaten in Amerika ein Rodeo. Man kann über das Ganze geteilter Meinung sein. Was die Cowboys auf den gepeinigten Pferden teils ohne Sattel zeigen, ist mutig und halsbrecherisch.

USA: eiserne Rösser und Teufelsturm

August 2019

Sturgis Motorcycle Rally 2019

Sturgis – Treffen der eisernen Rösser

In den Black Hills in South Dakota findet seit 1939 jährlich die „Sturgis Bike Rally“ statt. Über eine halbe Million Biker kommen jedes Jahr in das 7‘000 Einwohner zählende Kaff, um gemeinsam zu feiern. Der ganze Bundesstaat South Dakota dröhnt und vibriert erdbebenartig in erster Linie wegen dem Sound der Harley’s.
An Spaß mangelt es wirklich nicht, denn Biker sind Brüder und Schwestern, und gemeinsam feiern sie, was das Zeug hält. Schrill sind die Eindrücke: Harter Stahl, heiße Öfen, Altrocker, muskulöse, abenteuerlustige Frauen, Gepiercte, Tätowierte und Dicke mit ihren schweren Motorrädern.
Unter den unzähligen Rider findet sich kaum ein helmtragender Fahrer. Ja, in diesem Bundesstaat besteht nur Helmpflicht für Fahrer unter 18 Jahren. Wer aber ohne Helm fährt muss zum Schutz der Augen eine Brille tragen.

USA: im Westen

Juli 2019

Andersen Leveler

Raffinierte Nivellierungshilfen

Ein Reisebekannter demonstrierte uns seine speziellen Ausgleichshilfen, mit denen er sein Fahrzeug in Längs- und Querachse ausnivelliert. Das gute bei den Andersen Levellers ist, dass Sie nicht nur auf 2 Höhen-Stufen wie bei Keilen beschränkt sind, und auch, dass man nicht mehr erraten muss, wie viele Blöcke den Job erledigen werden. Die Dinger lassen ganz einfach eine stufenlose Höhenregulierung zu. Seit kurzem sind wir dank Amazon und UPS auch im Besitze der cleveren Ausgleichshilfen.
Wir legen unsere neuen, roten Dinger einfach vor oder hinter unsere Reifen und fahren darauf, bis unsere gewünschte Höhe erreicht ist. Dann mit dem kleinen Keil sichern, und fertig…

USA: Mondlandschaft - Mine - Mormonen

Juni 2019

Kennecott Kupfermine

Kennecott Kupfermine bei Bingham

Die grossen, farbigen Schutthalden der Kupfermine sieht man schon kilometerweit bei der Anfahrt. Mit einem Shuttle Bus wird man vom Besucherparkplatz der Mine aus hochgefahren. Oben angekommen, überwältigt einem der Ausblick auf und in das grösste Loch der Welt - 1200 m tief, 4500 m breit und seit 1906 in Betrieb. Die Ungetüme von Trucks mit einem Fassungsvermögen von fast 200 Tonnen, ihren 60‘000 Franken Reifen das Stück, fahren mit ihren Lasten auf den aus dem Fels gehauenen Pisten zu Dutzenden herum. Sie transportieren das kupferhaltige Gestein einige Kilometer zur Weiterverarbeitung.

USA: Arizona und Kalifornien

Mai 2019

Edy am Chillen

Keine Berührungsängste  - Beach Life in Mexiko

Während Wochenende und der Ferienzeit stehen an Stränden Zelt an Zelt mit entsprechender Geräuschkulisse. Eine gewisse Lärmtoleranz ist gefragt. Busunternehmen machen gute Geschäfte mit der Landbevölkerung, welche sie für einen Tag mit Kind und Kegel ans Meer und zurück fahren. Auch auf alten, klapprigen Pickups werden locker 12 bis 15 Personen inkl. Kochutensilien und Esswaren sowie Getränke herantransportiert. Dann wird für die Grossfamilien geschnetzelt und gekocht. Kinderkriegen funktioniert hier noch konservativ, gut Katholisch, denn die Chinesische 1-Kind-Politik hat sich noch nicht herumgesprochen. Die indirekten Umweltfolgen auch nicht.

Mexiko: Barockkultur und Tequila Destillerie

April 2019

International Museum of the Baroque

Barockmuseum und Barockkirchen in Puebla

Puebla, 1531 gegründet, ist die größte und besterhaltene Barockstadt auf dem amerikanischen Kontinent und UNESCO-Weltkulturerbe.
Im Museum of the Baroque gibt es nicht nur die klassische Ausstellung von Gemälden an den Wänden, sondern auch Stücke hängen von der Decke. Experimentell angelegte Ausstellungen und Exponate werden hier theatralisch inszeniert. Neben Barockkunst werden auch Einblicke in die barocke Gesellschaft des 17. und 18. Jahrhunderts gewährt.

Mexiko: Fliegende Männer und El Tajin Ruinen

März 2019

Voladores de Papantla

Die fliegenden Männer 

Für den Danza del Volador klettern in El Tajin täglich fünf Männer traditionell gekleidet 2-mal auf eine 28 Meter hohe Metallstange. An ihrer Spitze ist eine drehbare Plattform angebracht, auf deren vier Seiten sich die Männer verteilen. Diese symbolisieren die Winde. Der Fünfte erklimmt den Pfahl zuletzt. Er stellt die Sonne dar, setzt sich gegen Osten und beginnt seine Instrumente, Handtrommel und ein Hand Flöte zu spielen. Schwindelfrei tanzt und

Mexiko: enge Gassen und Mumien

Februar 2019

Silberstadt Guanajuato

Bunte Silberstadt Guanajuato

Wir erkundeten die Silberstadt in mehreren Tagesetappen. Interessante Architektur von Kirchen und öffentlichen Gebäuden, unmögliche Farbkombinationen der Fassaden, welche sich zu einem harmonischen Gesamtbild vereinen, Strassen welche unter anderem in ehemaligen Minentunnels unterirdisch durch die Stadt geführt werden - ein einzigartiges Erlebnis.
Seit 1988 sind daher die Stadt und die umliegenden Minen Weltkulturerbe der UNESCO.

Mexiko: Tradition und weisse Pelikane

Januar 2019

weisse Pelikane am Chapalasee

Chapala See mit Roca Azul RV Resort

Vor über 40 Jahren war Roca Azul ein Luxus Resort mit Sportanlagen am grössten See von Mexiko. Nun ist die gesamte Anlage ein wenig in die Jahre gekommen. Dadurch mit der Patina an den Gebäuden mit speziellem Charme. Die verschiedenen Schwimmbecken sowie die riesige Gartenanlage werden gepflegt. Tennisplatz sowie diverse grosszügig angelegte Sportanlagen ermöglichen ein vielseitiges Fitness Training.

Die RV-Stellplätze sind jeweils mit Wasser, Strom und Dumping ausgestattet. Nebst Tagesgästen und Reisende haben sich Amerikaner und Kanadier mit ihren nicht kleinen Wohnmobilen ganzjährig installiert. Teils sind ihre Fahrzeuge von Zusatzbauten eingekesselt. Momentan baut ein Amerikaner zwei Container zur Ferienwohnung mit Fenster sowie Balkon, innen grosszügig ausgestattet, um.