Atemberaubende Landschaften in Argentinien
Mai 2007
So ein Krater ist ganz schön heimtückisch
Atemberaubend...
Nachdem wir bei MAN in Santiago einen kleinen Service an Robusto gemacht hatten, waren wir der Küste entlang nordwärts nach Chañaral (CL) unterwegs. Beobachten der Meereswellen, Musik hören, lesen, faulenzen sowie Fische essen und chilenischen Wein geniessen, waren unsere Aktivitäten.
Gemeinsam mit Bruno und Renate, unterwegs mit ihrem „Little Monster", einem 4x4 MAN, bezwangen wir den Paso de San Fransisco mit 4'748 Meter Höhe nach Argentinien. Nicht nur wegen der Naturschönheiten und den gigantischen Weiten, sondern auch wegen der dünnen Luft waren die Anfahrt und Lagerplätze atemberaubend. Nachts waren auf 3'600 Meter Höhe Minustemperaturen bis zu 16 Grad angesagt. Wir hatten wieder einmal mehr mit Anticonchelante (Gefrierschutzmittel) den Diesel aufbereitet und dadurch liefen die Fahrzeuge und die Heizungen trotz der extremen Kälte einwandfrei.
Nach dem Thermenbesuch in Fiambala (AR), Frischwaren-Einkauf, Wasser und Diesel tanken ging es auf einer 4x4-Strecke direkt nach Antofagasta de la Sierra. Jonson, ein bekannter, einheimischer Bergführer gab uns vorab Hinweise über diese Strecke und deren möglichen, heiklen Passagen. Auf die Frage, ob ein 6x6 mit 19 Tonnen die Strecke befahren kann, reagierte man mit Schulterzucken.
Wir wagten die 250km Fahrt und wurden mit einmaliger Natur belohnt. Eine Strecke, die von 2'300 Meter rasch auf 3'400 Meter Höhe ansteigt, und einem erfahrenen Offroad-Fahrer sein ganzes Können abverlangt. Bachbettquerungen, Quebradas mit Haarnadelkurven und Blick runter in 200-300 Meter tiefe Schluchten, abgebrochene Pistenränder, lange sandige Passagen in einer Höhe von 3'400 Meter, Durchquerung eines grossen Vulkankraters auf 4'150 Meter, farbenprächtige Salare und nicht zu vergessen die Navigation.
Die einsame, abgelegene Strecke wurde vor einem Jahr gemeinsam von 4 Allrad-Picups mit TV-Begleitung das erste Mal offiziell gefahren.
Bei Ankunft in Antofagasta wurden wir von der Polizei aufgehalten und informiert, dass man von Fiambala aus angefragt habe, ob wir die Strecke geschafft hätten und eingetroffen seien.
Kein Wunder, haben wir auf dieser anspruchsvollen, fantastischen Fahrt, mehrheitlich zwischen 3'500 und 4'000 Meter weder ein Fahrzeug noch Leute gesehen. Nun haben wir noch erfahren, dass ein Argentinier mit seinem neuen Unimog wegen einem extremen Streckenabschnitt, den er nicht bewältigen konnte, umgekehrt sei. Ein wenig stolz sind wir, dass wir mit unserem sicher grösseren und weniger geländegängigen Robusto die ganze Strecke geschafft haben.
Weiter ging es auf gut zu befahrender Piste mit einem Pass von 4'720 Meter nach San Antonio de los Cobres.
Dank guter Akklimatisation hatten wir alle Vier nachts mit dem Schlafen auch auf 3'900 Meter keine Probleme. Dies war absolut wichtig. Beim Auftreten von Höhenkrankheit wäre es sehr schwierig gewesen, in akzeptabler Zeit in tiefere Höhen zu gelangen.
Für uns war diese Strecke super-bueno!
Fotogalerie
Argentinien: Mai 2007
-
05.2007 Argentinien 01 05.2007 Argentinien 01
Fiambalá – Palo Blanco – Antofagasta de la Sierra
-
05.2007 Argentinien 02 05.2007 Argentinien 02
Was erwartet uns auf den kommenden 250km?
-
05.2007 Argentinien 04
05.2007 Argentinien 04
-
05.2007 Argentinien 05
05.2007 Argentinien 05
-
05.2007 Argentinien 06
05.2007 Argentinien 06
-
05.2007 Argentinien 07 05.2007 Argentinien 07
Gut, dass wir zur Trockenzeit unterwegs sind.
-
05.2007 Argentinien 08 05.2007 Argentinien 08
Gut, dass wir zur Trockenzeit unterwegs sind.
-
05.2007 Argentinien 09
05.2007 Argentinien 09
-
05.2007 Argentinien 10
05.2007 Argentinien 10
-
05.2007 Argentinien 11
05.2007 Argentinien 11
-
05.2007 Argentinien 12
05.2007 Argentinien 12
-
05.2007 Argentinien 13
05.2007 Argentinien 13
-
05.2007 Argentinien 14 05.2007 Argentinien 14
hoch, noch höher
-
05.2007 Argentinien 15
05.2007 Argentinien 15
-
05.2007 Argentinien 16 05.2007 Argentinien 16
eng, noch enger
-
05.2007 Argentinien 17
05.2007 Argentinien 17
-
05.2007 Argentinien 18
05.2007 Argentinien 18
-
05.2007 Argentinien 19
05.2007 Argentinien 19
-
05.2007 Argentinien 20
05.2007 Argentinien 20
-
05.2007 Argentinien 21
05.2007 Argentinien 21
-
05.2007 Argentinien 22
05.2007 Argentinien 22
-
05.2007 Argentinien 23 05.2007 Argentinien 23
Ojos de Cordadera
-
05.2007 Argentinien 24
05.2007 Argentinien 24
-
05.2007 Argentinien 25
05.2007 Argentinien 25
-
05.2007 Argentinien 26
05.2007 Argentinien 26
-
05.2007 Argentinien 27
05.2007 Argentinien 27
-
05.2007 Argentinien 28
05.2007 Argentinien 28
-
05.2007 Argentinien 29 05.2007 Argentinien 29
Das Steinmanderl zeigt uns den Einstieg zu dem zu durchquerenden Vulkankrater.
Eine ruppige Angelegenheit bis… -
05.2007 Argentinien 30 05.2007 Argentinien 30
… wir im Zentrum des Kraters auf 4′150 Meter absaufen.
-
05.2007 Argentinien 31 05.2007 Argentinien 31
Kein Problem, im Nu sind wir alleine wieder draussen.
-
05.2007 Argentinien 32 05.2007 Argentinien 32
zweiter Durchfahrversuch
-
05.2007 Argentinien 33 05.2007 Argentinien 33
So ein Krater ist ganz schön heimtückisch.
-
05.2007 Argentinien 34
05.2007 Argentinien 34
-
05.2007 Argentinien 36 05.2007 Argentinien 36
Ausstieg aus dem Krater
-
05.2007 Argentinien 37
05.2007 Argentinien 37
-
05.2007 Argentinien 38
05.2007 Argentinien 38
-
05.2007 Argentinien 39 05.2007 Argentinien 39
gigantische Weiten
-
05.2007 Argentinien 40 05.2007 Argentinien 40
Kunst der Natur
-
05.2007 Argentinien 41
05.2007 Argentinien 41
-
05.2007 Argentinien 42
05.2007 Argentinien 42
-
05.2007 Argentinien 43 05.2007 Argentinien 43
immer der Nase nach
-
05.2007 Argentinien 44
05.2007 Argentinien 44
-
05.2007 Argentinien 45 05.2007 Argentinien 45
Fahrspass ohne Hindernisse
-
05.2007 Argentinien 46
05.2007 Argentinien 46
-
05.2007 Argentinien 47
05.2007 Argentinien 47
-
05.2007 Argentinien 48
05.2007 Argentinien 48
-
05.2007 Argentinien 49
05.2007 Argentinien 49
-
05.2007 Argentinien 50 05.2007 Argentinien 50
Puna-Gras-Hochfläche auf 4′200 Meter
-
05.2007 Argentinien 51 05.2007 Argentinien 51
Reste einer Vulkanplatte
-
05.2007 Argentinien 52 05.2007 Argentinien 52
La Falda 4’390 Meter
-
05.2007 Argentinien 53 05.2007 Argentinien 53
Salar de Incahuasi 4′453 Meter
-
05.2007 Argentinien 54
05.2007 Argentinien 54
-
05.2007 Argentinien 55
05.2007 Argentinien 55
-
05.2007 Argentinien 56 05.2007 Argentinien 56
Salar-Rand auf 4′086 Meter
-
05.2007 Argentinien 57 05.2007 Argentinien 57
Salar de Hombre Muerto
-
05.2007 Argentinien 58
05.2007 Argentinien 58
-
05.2007 Argentinien 59
05.2007 Argentinien 59
-
05.2007 Argentinien 60
05.2007 Argentinien 60
-
05.2007 Argentinien 61
05.2007 Argentinien 61
-
05.2007 Argentinien 62
05.2007 Argentinien 62
-
05.2007 Argentinien 63
05.2007 Argentinien 63
-
05.2007 Argentinien 64
05.2007 Argentinien 64
-
05.2007 Argentinien 65
05.2007 Argentinien 65
-
05.2007 Argentinien 66
05.2007 Argentinien 66
-
05.2007 Argentinien 67 05.2007 Argentinien 67
Angosto Incachule
-
05.2007 Argentinien 68
05.2007 Argentinien 68
-
05.2007 Argentinien 69
05.2007 Argentinien 69