Zum Hauptinhalt springen

Chile: Aurora Austral, Vulkan, Mapuche & Conaripe


Februar 2025

Aurora Austral

Aurora Austral – Husky Farm

Unser Besuch bei Konrad und Emilie mit ihren 36 Huskys wird für uns unvergesslich bleiben. Nachdem wir die Nacht auf ihrem Gelände verbracht hatten, waren wir wie abgemacht um acht Uhr bereit für das Abenteuer Husky Trainingsfahrt und Zwingerbesuch.
Konrad erklärte vorgängig Einiges grundsätzliches über die diversen Schlittenhunde Rassen, über Ausbildung, Fütterung, Zucht und seine Erfahrungen mit den Hunden. Da wir mit dem Gespann nicht zu spät bei zu warmem Wetter unterwegs sein wollten, wurde rasch mit den Vorbereitungen begonnen.
Er informierte uns auch, dass die Hunde einfach nur laufen wollen. Sie vergessen deswegen alles andere.

1. Trainingslauf:
Um unser Gefährt mit unserem Gewicht zu ziehen wurden 8 Hunde zum Einspannen vorbereitet.
Sie wurden einzeln an Leinen fixiert, um ihnen das Zuggeschirr anzuziehen. Unser Gefährt wurde hinten verankert, ansonsten die übermütigen, neu eingespannten Hunde sofort losgestürmt wären. Zuvorderst die Leithunde, dann je nach Bedarf die Anzahl normale Zug Hunde, und zuhinterst zwei eher gewichtige, robuste Hunde.
Um Widerstände, Schläge vom Gefährt etwas zu mindern, ist am Zugseil unmittelbar davor ein Dämpfer eingebaut.
Und dann ging es los, aber wie. Der Sohn von Konrad löste hinten den Anker, und Emilie welche vor den Leithunden stand trat zur Seite, und ab ging die Post. Die Geschwindigkeit und rohe Kraft der Tiere ließen uns den Atem anhalten und uns an dem Schlitten festhalten.
Auf der steinigen Piste rüttelte das Gefährt enorm. Nun war auch klar, weshalb wir zusätzliche Schutz Kleidung, Schutzbrille und Helm Trugen. Ebenso spürten wir, warum Konrad uns vor der Fahrt noch gefragt hatte, ob wir keine Rücken Probleme hätten.
Staub, sowie von den Hunden aufgewirbelte Steine war das eine, Holzbrücken und mehrere rechtwinklige Kurven sowie eine Einmündung auch rechtwinklig auf eine Teerstraße das andere. Auf der Teerstraße legten wir leider nur ein paar hundert Meter zurück, bis zur nächsten Abzweigung und damit ging es wieder auf harte Rüttelpiste. Dies alles bei einer schnellen Fahrrad Geschwindigkeit. Zum Glück hatten wir auf die Mitnahme eines Fotoapparates verzichtet. Wir hatten genug zu tun, uns an den robusten Eisenhalter mit beiden Händen festzuhalten.
Was aber vor allem die Leithunde unter der Regie von Konrad leisteten, war genial. Sie reagierten auf die Kommandos korrekt und verlässlich, wurden dafür von Konrad durch Zurufe gelobt. Nicht auszudenken, wenn sie auf den schlechten Pisten mit extremen Abzweigungen falsch reagiert hätten. Wieder zurück, wurden die Hunde ausgeschirrt und in ihr großzügiges Gehege entlassen.

für Fotoshow in das untere Bild klicken

2. Trainingslauf:
Konrad verankerte sein Quad um acht seiner Rennhunde vorzuspannen. Das Prozedere des Einspannens wiederholte sich. Wir fuhren dem Gespann mit Emilie und dem Geländewagen hintennach. Nun hatten wir die Fotoapparate dabei und schossen einige Aufnahmen. Als nach der Ausfahrt auch die Rennhunde versorgt waren, saßen wir im Garten noch für eine Plauderstunde beisammen. Auch diese Gespräche waren lehrreich und interessant.
Wir danken Konrad für dieses einmalige Erlebnis mit seinen Hunden.

Vulkan Villarrica

Vulkan Villarrica 

2847 Meter hoch, in den Anden, Chiles gelegen; gehört zu den aktivsten Vulkanen Südamerikas und gilt als der gefährlichste Vulkan Chiles. Seit dem Ausbruch 1984 ist er einer von 8 Vulkanen weltweit mit einem aktiven offenem Lavasee im Krater. Nördlich des Vulkans befinden sich die Stadt Pucon sowie der See Lago Villarrica und die gleichnamige Stadt Villarrica. Der letzte Ausbruch fand am 4. Januar 2019 statt.
Der Vulkan Villarrica gehört zu den bekanntesten Touristenzielen in Chile. In den Sommermonaten gehen regelmäßig geführte Touren bis zum Rand des Kraters, die auch für ungeübte Bergsteiger zu bewältigen sind.
Wir standen vier Tage auf dem großen Parkplatz des Nationalparks, vor uns der eindrucksvolle Vulkan.

La Cima Bäckerei

La Cima Bäckerei, Curacautin

Masa Madre - eine sehr gute Bäckerei mit ausgezeichnetem Sauerteig Brot, Ciabatta, Zimtschnecken…
Der Bäckermeister hatte sogar Zeit für einen Schwatz mit uns. Wir haben das frische Brot sonntags morgen genossen.

Cocina Mapuche

Cocina Mapuche Restaurant

Sopaipillas con Salsas – Sopa – Puchero de Carne con Purree de papas - Ensalada – Postre – Te de Hierbas
In der Nähe von Curarrehue ein spezieller Ort in einer einladenden Umgebung mit viel Blumen und Pflanzen.
Kein kulinarischer Höhepunkt, aber eine interessante Abwechslung.

Conaripe1

Strand Coñaripe

Ruhe sucht man hier in der Hochsaison umsonst. Wie überall werden auch hier Park Gebühren kassiert und es fehlt für die vielen Leute an Toiletten. Ansonsten ein schöner Strand am Calafquen See mit Blick auf den Vulkan Villarica.

Mercedes Sprinter WoMo

Mercedes Sprinter Service und Seitenfensterwechsel

Unser Versuch das hintere Seitenfenster wegen Steinschlags im Voraus außerhalb Chiles zu bestellen, war nicht möglich. So bestellten wir dies gleich bei unserer Einreise in Chile bei der Mercedes Kaufmann in Talca. Direkt vor Ort dauerte der Bestellvorgang mehrere Stunden. Lieferzeit 3 Wochen aus Deutschland, natürlich im Voraus bezahlt.
Kaufmann Filiale Panamericana Norte Termin abgemacht:
Unsere Ankunft bei Mercedes 07.30 Uhr. Portier ließ uns draußen auf der Straße warten, da offiziell erst um 08.30 Uhr geöffnet werde.
Um 08.30 Uhr wurden wir eingelassen. Die für uns zuständige Service Disponenten waren noch nicht zur Arbeit erschienen.
09.00 Uhr nimmt sich der 1. Service Assistent unser an. Dieser ist aber nicht fähig unsere Daten, bereits vor einer Woche geschickt, in den Computer einzugeben.
09.30 erscheint der 2. Service Assistent, und um 10.30 Uhr waren die Arbeitsaufträge im Computer eingetragen.
Nun konnte mit den Arbeiten begonnen werden.
Um 12.30 Uhr bekommen wir im Warteraum sitzend eine Mail, dass mit dem Einsetzen des Fensters begonnen würde. Dann erhielten wir keine weiteren Infos mehr und wir wurden wie Luft behandelt.
Auf Grund schlechter, früherer Erfahrungen mit Dieselfilter Wechseln fragten wir nach, ob sie den Filter hätten. Hatten sie nicht. So durften sie einen unserer Ersatzfilter verwenden und ein unseriöses Anschluss-Bastelarbeit wurde vermieden.
Um eine glaubwürdige Auskunft des verwendeten Typs Motorenöles zu bekommen, mussten wir bis zum Servicechef vordringen.
Super Positiv war, dass die Arbeiten in einem Tag erledigt waren.
Nach 10 Stunden Aufenthalt bezahlten wir den geforderten Betrag mit Kreditkarte und verliessen das Gelände als Letzte. Wegen Ausfall des Internets wurden uns die Rechnungen auf anderntags versprochen.
Als wir nach 2 Arbeitstagen und mehren E-Mails noch keine Rechnungen erhalten hatten, drohten wir den Betrag bei unserer Kreditkarten Firma bis auf Weiteres sperren. Dies bewirkte Wunder, und wir kamen auch in den Besitz der Fenstereinbau Rechnung, welche wir für die Versicherung benötigten. Selbstverständlich fehlten korrekte Fahrzeugangaben und Adressen auf den Rechnungen.
Wir waren vor rund 18 Jahren mit unserem 6x6 MAN bei der MAN Werkstatt, auch in Santiago. Super Service.
Also an der Stadt kann so ein schlechter Service und Kundenbehandlung wohl nicht liegen!!!

Fotogalerie

Fotogalerie