Von Peru nach Chile
Januar 2010
Geier auf Fussballtor
Ins allgemeine Klagelied wollen wir nicht einstimmen
Wir hören und lesen immer wieder negative Geschichten über korrupte Beamte und Polizisten in Peru. Wir können dem nicht beipflichten. Im Gegenteil, bei der Einreise wurde unser Fahrzeug nicht kontrolliert und niemand machte die hohle Hand. Sobald die Strassenpolizei bei Kontrollen feststellte, dass wir Touristen sind, wurden wir fast ausschliesslich durchgewinkt. Bei zwei Ausweiskontrollen waren die Beamten nicht überfreundlich, aber total korrekt.
Eine heikle Situation: In einem schlecht signalisierten zweispurigen Kreisel fuhr ich auf rund hundert Metern gegen die Fahrtrichtung. Ein Polizist aus dem dort stationierten Patrouillenfahrzeug winkte uns zur Seite. Wir waren uns im Klaren, dass wir nun drankommen würden. Nachdem der Beamte sich hoch streckte, um mir die Hand zu geben, entschuldigte ich mich. Wir sahen das Schild für den Ort Trujillo nach links signalisiert, aber keinen Hinweis eines Kreisels. Er meinte, es hätte weiter hinten schon einen solchen. Brigitte war inzwischen ausgestiegen und wünschte ihm frohe Weihnachten. Die hatten wir dann auch, denn er fragte uns nach dem Woher und Wohin und die Kreiselgeschichte war für ihn erledigt.
Da war also einer, der uns berechtigterweise hätte büssen können!
Er liess uns einfach weiterziehen .... und das in Peru!!!!
Robusto(s) in Südamerika
Kürzlich kreuzten wir einen deutschen Reisenden, welcher schon einige Zeit in Südamerika unterwegs ist. Während des Gesprächs sagte er plötzlich, „ah Ihr habt also auch einen solchen Robusto. Ich hakte nach warum, ob er denn noch andere gesehen habe? Nein, meinte er, aber er habe schon viel von den Robustos gehört.
Wir klärten ihn auf, dass der Hersteller Action Mobil sei und er immer von demselben Robusto gehört hätte.
Ausreise Peru, Einreise Chile in Arica
Bei der Ausreise Peru kam ein hoher Beamter zu uns und fragte, ob das unser Fahrzeug sei und ob wir Druckluft hätten. Wir bejahten und er verschwand. Es dauerte einige Zeit, so dass sogar andere Beamte fragten, warum wir nicht weiterfahren würden. Endlich tauchte dann der um Hilfe-Fragende mit einem Fussball auf - für das kommende Spiel musste unbedingt mehr Luft hinein!
Als Einreiseerschwernis in Chile war die nette Hündin Delia verantwortlich. Die Früchte- und Lebensmittelkontrolle wurde dieses Mal mit Schnüffelhund durchgeführt. Netterweise wurden wir vorgewarnt und Brigitte konnte die versteckten, vakuumverpackten Fleischsachen wieder in den Kühlschrank legen, bevor die Kontrolle begann. Von sechs Packungen entsorgte diese nur eine, weil ein gewisser Code nicht aufgeführt war. Dann durchsuchten sie das Innere von Robusto mit Delia minutiös. Delia war nicht so richtig bei der Sache - einerseits roch sie immer wieder unter dem Tisch, wo Amigo (unser Hund) jeweils auf dem Schaffell gelegen hatte, und anderseits wollte sie wieder zu mir raus, da ich mich mit ihr in der kurzen Zeit vorher bereits angefreundet hatte. Die Kontrolleurin begutachtete unsere Butter, Käse und andere Sachen im Kühlschrank und liess diese auch dort.
Die andere Zöllnerin, welche uns einen weiteren, notwendigen Stempel geben musste, war mehr an unseren Reisegeschichten interessiert. Weinflaschen und die gut bestückte Bar wurden nicht beanstandet. Wäre Robusto mit dem vorhandenen Röntgengerät kontrolliert worden, hätte das eine sehr langwierige Sache werden können.
Nach 2 Stunden hatten wir beide Zollstationen hinter und grinsten beim Wegfahren. Wir waren uns im Klaren, dass bei diesem Einreisezoll nach Chile schmuggeln (fast) nicht mehr möglich ist.
Rückblick 2009
In Argentinien-Chile-Bolivien-Brasilien-Venezuela-Columbien-Ecuador-Peru sind wir dieses Jahr mit Robusto 18'300 km und mit der Kawi 2'200 km gefahren - gesamthafter Tages-Durchschnitt 56 km.
Dank der extrem günstigen Dieselpreise in Venezuela reduzierte sich unser durchschnittlicher Treibstoffpreis auf 0.52 Fr. pro Liter!
Wir lagerten an 83 verschiedenen Plätzen und rund alle 4 ½ Tage wechselten wir den Vorgarten. Landesgrenzen haben wir 8x überquert, somit wurden wir nicht steuererklärungspflichtig und durften auch keine staatlichen Abgaben leisten!
Wir waren nie krank und haben auch nicht abgenommen.
Reiseroute Peru
Grenzübertritt Huaquillas - Tumbes - Punta Sal - Máncora - Pirua - Chiclayo - Sipán - Pimentel - Huanchaco - Trujillo - Chimbote - Casma - Barranca - Reserva Natural de Lachay - Lima - Pisco - Reserva Nacional de Paracas - Ocucaje - Nasca - Puerto Inca - Camana - Islay - Mejia - Moqueque - Tacna - Grenzeübertritt nach Arica/Chile.
Fotogalerie
Peru: Januar 2010
-
01.2010 Peru 007
Im 12. und 13. Jh. bewohnten vermutlich 100′000 Menschen diese Stadt.
-
01.2010 Peru 006
Wandverzierung der Ruinenstätte Chan Chan.
-
01.2010 Peru 005
unterwegs auf der Panamericana
-
01.2010 Peru 004
Strand von Pimentel
-
01.2010 Peru 003
Der Herrscher befand sich im Grab in Begleitung seiner Konkubinen und weiterer Angehöriger seines Volkes,
von denen zum Zeitpunkt seines Todes einige geopfert worden waren. -
01.2010 Peru 002
Die Grabbeigaben waren je nach Ranghöhe entsprechend reichhaltig.
-
01.2010 Peru 001
Bei Huaca Rajada wurde 1987 die unzerstörte Anlage der Königsgräber von Sipán gefunden und ausgegraben
-
01.2010 Peru 008
-
01.2010 Peru 009
Peruanischer Nackthund fehlen nicht nur die Haare sondern auch einige Zähne.
-
01.2010 Peru 010
bewässerte Wüste
-
01.2010 Peru 011
-
01.2010 Peru 012
Reisfelder
-
01.2010 Peru 013
Wohnhäuser mit Umschwung
-
01.2010 Peru 014
durch Chimbote
-
01.2010 Peru 015
Bucht von Tortugas
-
01.2010 Peru 016
Abtransport von Muscheln
-
01.2010 Peru 017
-
01.2010 Peru 018
Auf zur Taxifahrt!
-
01.2010 Peru 019
Immer parat für neue Kundschaft.
-
01.2010 Peru 020
Lagerplatz
-
01.2010 Peru 021
-
01.2010 Peru 022
reife Mangosy
-
01.2010 Peru 023
-
01.2010 Peru 024
-
01.2010 Peru 025
Ein Spargelstecher, der ca. 220 Sfr. im Monat verdient.
-
01.2010 Peru 026
Spargelfelder
-
01.2010 Peru 027
-
01.2010 Peru 028
-
01.2010 Peru 029
Schöne Küstenstreifen werden als Hühnerfarmen genutzt.
-
01.2010 Peru 030
Wasserburg bei Paramonga
-
01.2010 Peru 031
ein gepflegter Campingplatz
-
01.2010 Peru 032
an der Playa Paraiso
-
01.2010 Peru 033
Gedenkstätte von Schiffswracks
-
01.2010 Peru 034
Kolibri
-
01.2010 Peru 035
auf Lagerplatzsuche für Silvester
-
01.2010 Peru 036
-
01.2010 Peru 037
Mit Nicol und Renato war ein fröhlicher Jahresausklang garantiert.
-
01.2010 Peru 038
-
01.2010 Peru 039
so leben Fischer...
-
01.2010 Peru 040
-
01.2010 Peru 041
-
01.2010 Peru 042
-
01.2010 Peru 043
-
01.2010 Peru 044
-
01.2010 Peru 045
-
01.2010 Peru 046
-
01.2010 Peru 047
Leben in der Wüste
-
01.2010 Peru 048
Auf der Durchfahrtsstrasse in Lima.
-
01.2010 Peru 049
-
01.2010 Peru 050
-
01.2010 Peru 051
-
01.2010 Peru 052
-
01.2010 Peru 053
-
01.2010 Peru 054
...nachgerillt, wieder gut genug für einige tausend Kilometer.
-
01.2010 Peru 055
-
01.2010 Peru 056
Sand mit Wind
-
01.2010 Peru 057
-
01.2010 Peru 058
-
01.2010 Peru 059
Wer ist hier der Torwart?
-
01.2010 Peru 060
..., und ich dahinter.
-
01.2010 Peru 061
-
01.2010 Peru 062
-
01.2010 Peru 063