Zum Hauptinhalt springen

2024 - Südamerika

Argentinien - Paraguay - Brasilien - Paraguay - Argentinien - Uruguay - Argentinien - Chile

Argentinien: Zonda Almacen & Uco Tal

Dezember 2024

Gaucho Kleidung

Sehen und gesehen werden

In Gualeguaychú sind wir von Uruguay kommend wieder in Argentinien eingereist.
Aufgefallen ist uns, dass vor allem am späteren Nachmittag und abends bis spät in die Nacht einheimische Familien auf der Rambla (Flaniermeile) mit ihren oft alten, bis sehr alten Fahrzeugen stundenlang ihre Runden drehen.

Uruguay: Montevideo, MACA und Mini Starlink

Uruguay 2024

waypoints in Uruguay

Unterwegs in Uruguay

Lange, gerade Fernstraßen durch riesige Fruchtfelder, viele entgegenkommende LKWS. Extrem fanden wir, als das Navi nächste Kreuzung in 100 Kilometer anzeigte.
Uruguay ist bekannt für politische und wirtschaftliche Stabilität. Neben der Landwirtschaft setzt man auf IT- und Software- Dienstleistungen.

Argentinien: Capybaras, Strausse & Vergnügen

Oktober 2024

Capybara

Capybaras

Sind freundliche und relaxte Riesen-Meerschweinchen. Wie Schafe werden sie bis zu 50kg schwer haben ca. 1.4 Meter Körperlänge
Eines der bemerkenswertesten Dinge an Capybaras ist ihr soziales Verhalten. Sie leben in großen Gruppen von bis zu 20 Individuen mit einem dominanten Männchen und mehreren Weibchen und deren Nachwuchs.

Brasilien: Same Same But Different, Gasalarm, Polizei Kontakt

September 2024

Goiás Velho

Goiás Velho und Pirenópolis, BR

Eine Reise in die Vergangenheit. Diese Städtchen mit Pflasterstein Strassen sind gut erhalten und bewahren mit ihren Kolonialhäusern die Atmosphäre des 19. Jahrhunderts.
In Goiás Velho herrscht eine friedliche Stimmung. Was man in Pirenopolis nicht behaupten kann. Als wichtigstes Naherholungsgebiet von der Retortenstadt Brasilia herrscht mit den reihenweisen Restaurants und Bars ein richtiger Rummel.

Brasilien: Retortenstadt Brasilia

August 2024

Armee Hauptquartier Brasilia

Brasilia - eine positive Überraschung

Die Retortenstadt Brasilia bietet viele Sehenswürdigkeiten mit erstaunlichen Raum- und Licht Erlebnissen - wirklich ein Besuch wert!
In Brasilia besteht eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 km/h, welche durch viele Blitzer und Temposchwellen auch eingehalten wird. Dies beruhigt den sonst hektischen Verkehr Brasiliens enorm. Es ist unmöglich, diese Stadt zu Fuß zu erkunden, denn sie wurde unter der Bedingung erbaut, dass jeder ein Auto besitzt. Viele Straßen verfügen über keinen Fußgängerüberweg und keine Fußgängerampel.
Wir standen mit rund 20 anderen Wohnmobilen während über 2 Wochen am Paranoá-See auf einem öffentlichen Platz in Brasilia. Von dort aus besuchten wir die Sehenswürdigkeiten von Brasilia jeweils mit Uber.

Brasilien: Sumpflandschaft Pantanal

Juli 2024

Pantanal05

Pantanal, grossartige Sumpflandschaft

Das Pantanal ist das größte Binnenland-Feuchtgebiet der Erde. Das Sumpfgebiet ist fast halb so groß wie Deutschland und liegt hauptsächlich in Brasilien, während etwa ein Drittel zu Bolivien und Paraguay gehört. Bis zu sechs Monate im Jahr steht das Gebiet völlig unter Wasser und dient als wichtiger Rückzugsort für zahlreiche Tiere. Die gesamte Fläche umfasst rund 200’000 Quadratkilometer. Im Jahr 2000 wurde das artenreiche Feuchtbiotop durch die UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Brasilien: Salto del Guaira, Refúgio Canaã & LKWs

Juni 2024

Gelbbrustara

Grenzübergang Salto del Guaira, Paraquay nach Brasilien

Wegen dem Rückreiseverkehr an einem Feiertag war an der Grenze totales Chaos angesagt. Die Fahrzeuge wurden nicht mehr separiert und auch nicht kontrolliert, sondern einfach durchgewunken. Trotzdem war vor der Zollstelle noch Kilometer langer Stau. Da wir noch einiges an Wein mithatten, machte uns diese Situation nicht unglücklich.
Migration und Zoll sollten wir im Ort Guaira erledigen. Die Büros hatte aber wegen Feiertag geschlossen. Daher übernachteten wir im Centro Nautico.

Paraguay: Kirchen, Museen, Matratze & Gasadapter

Mai 2024

Iglesia Madre del Buen Consejo

Madre Del Buen Consejo

In der Nähe von Caacupé wird seit 10 Jahren von ungefähr 40 Mönchen eine Kirche gebaut. Das Innere mit den bleiverglasten, gotischen Fenstern, den großartigen Marmorböden und der speziellen Farbgestaltung ist fertig. Außen steht noch ein Gerüst und da wird noch an den Türmen gewerkt.
Wir waren überwältigt über die handwerklichen und kreativen Fähigkeiten dieser Ordensgemeinschaft.
Die Mönche arbeiten von Montag bis Freitag. Am Samstag und Sonntag werden Besucher herumgeführt und zweimal eine Messe zelebriert.

Paraguay: Ferien auf 12m2 Wohnfläche und Regen

April 2024

waypoints GLÜCK

Ferien vom Reisen

Als Abwechslung zu unseren Ferien hier im Park Manantial, fuhren wir für einen Tag zum Einkaufen die 40 KM nach Encarnacion. Dort genossen wir mittags ein feines Sushi und ein sehr gutes Thai Gericht.
Im selben Gebäude befindet sich auch der exzellente Glace Shop Dolcissimo. Daran komme ich nie vorbei. Brigitte steht etwas weniger auf Süßigkeiten.

Argentinien: Cocina Autóctona & Hundstage

März 2024

Restaurant El Baqueano Salta

El Baqueano - Cocina Autóctona Contemporanea

Ein renommiertes Lokal auf der Spitze des San Bernardo-Hügels und dieser gehört zu einer mit Dschungelvegetation bedeckten Bergkette. Die Aussicht auf die ganze Stadt Salta könnte nicht besser sein.
Vor einem Jahr

Argentinien: Millionär, El Camino de La Cornisa & Auto Camper

Februar 2024

Pesos Millionär

Pesos Millionär

Am 10. Februar 2024 bekam man von Western Union mit dem Blue Dollar Kurs für SFR. 706.00 eine Million Pesos. Vor rund zwei Jahren gab es für einen Schweizer Franken rund 200 Pesos. Nun sind es 1‘416 Pesos.
Was für Touristen mit harter Fremdwährung ideal ist, ist für Argentinien und dessen Bevölkerung eine riesige Katastrophe.

Argentinien: Bodegas, Zonda Wind & Männerreise

Januar 2024

Bodegas Mendoza2

Bodegas in der Region Mendoza Argentinien

Während 2 Wochen besuchten wir mehr wie ein Dutzend Bodegas in der Region Mendoza.
Einige Beschreibungen darüber und Fotogalerien Bodegas Teil 1 und Bodegas Teil 2:

Bodega Zuccardi
Im 1963 pflanzte der Ingenieur Alberto Zuccardi die ersten Hektar Weinreben in Maipu an. Im 2019, 2020 und 2021 wurde das Weingut zum Besten der Welt gewählt. Das Gebäude, gebaut aus Materialien wie Eisen, Sand und Stein, mit einer Metallkuppel, ist ein architektonisches Juwel, welches von Fernando Raganato errichtet wurde. Zuccardi gilt als Massstab im argentinischen Weinbau.