Brasilien - Exotische Landschaften und Naturschauspiele
August 2008
Bucht von Jericoacoara
Feedback eines Freundes
GUET NACHT AM SAECHSI
MEINE LIEBEN, "BUEHT MI DE HERRGOTT. DA GAHT JA WAS LOS!" EINFACH VERRUECKT, WAS IHR DA ERLEBT. BEIM ANBLICK DIESER FOTOS KOMMEN SELBST MEINE STUHLBEINE INS WACKELN. HOFFE NUR, DASS ALLES WEITERHIN SO GUT GEHT. DRUECKE EUCH AUF JEDEN FALL DIE DAUMEN. MIT EUREN BILDERN SCHENKT IHR MIR EINE RIESEN FREUDE. ES IST EINFACH GEWALTIG, WAS MAN AUF DIESER WELT ALLES ENTDECKEN KANN. MEIN EINDRUCK IST, DASS IHR HIER EINE VOELLIG ANDERE WELT VORFINDET. MACHT WEITER SO UND MOEGE EUCH DAS GLUECK WEITERHIN ZUR SEITE STEHEN. VIEL, VIEL GLUECK.
LINDA UND ICH WERDEN IN 2 BIS 3 WOCHEN ZUM DRITTEN MAL GROSSELTERN. UNSER WEG WIRD SOMIT KAUM DURCH DEN TRANSAMAZONAS FUEHREN, SONDERN VIEL EHER UEBER DEN WICKELTISCH. NUN, AUCH DAS IST JA EIN ERLEBNIS UND ICH HOFFE, DASS DIE BRUECKEN ZUR JUNGEN GENERATION UNS AUCH MIT VIELEN SCHOENEN ERLEBNISSEN BEREICHERT. MEINE LIEBEN, ICH FREUE MICH SCHON JETZT AUF DIE NEUEN FOTOS. "BLIEBET GSUND UND VOLLER TATENDRANG!" ES MACHT EINFACH SPASS, EUCH AUF DER HOMEPAGE ZU VERFOLGEN.
VIELE LIEBE GRUESSE BEAT
Lençois Maranhenses, ein Schauspiel der Natur
Der Lençois Maranhenses National Park ist die einzige Wüste in der Welt, die mehr als Tausende von kristallklaren Seen inmitten von weißen Wanderdünen aus feinem Sand aufweist. Nirgendwo auf der Welt kann man so ein Paradies sehen: weiße Wüste, blaue Lagunen mit kristallklarem Wasser - ein Naturschauspiel ohnegleichen. Der Nationalpark wäre tatsächlich eine große Wüste, wenn es in dieser Gegend nicht ungefähr 300mal mehr als in der Sahara regnen würde.
Ihr offizieller Name "Lençois Maranhenses" (die Bettlaken von Maranhão) versteht man eher, wenn man die bis zu 30 Meter hoch aufgetürmten schneeweissen Sanddünen vor sich sieht - "wie riesige Laken scheinbar wahllos übers Bett geworfen".
Mitten im Herzen dieser scheinbaren Wüste befinden sich zwei Oasen und an den Rändern des Parks gibt es grosse Mangrovenwälder.
In diesem Park durften wir eine Privatführung mit dem Chef der dortigen Reiseagentur erleben. Brigi hatte einen zusätzlichen Quad gemietet und so fuhren wir 80km durch ein absolut herrliches Dünengebiet. Die Täler waren mit kristallklarem Wasser gefüllt. Die Tour wird normalerweise mit 12 Quads und einem staatlichen Führer in Schlangenlinie gefahren. Sie dauert dann ungefähr sieben Stunden. Wir fuhren diese Tour mit Alfonso zu Dritt in wesentlich kürzerer Zeit. Er rühmte Brigi nachher wegen ihres offensiven Fahrstils. Auf der Tour durchfuhren wir einige Furten mit extrem tiefem Wasser. Ich liess jeweils den anderen zwei mit ihren kleineren Quads den Vortritt, habe aber echt gestaunt, wie die Dinger problemlos das tiefe Wasser meisterten. Zu Fuss hätten wir diese Vielfalt von Eindrücken nur mit einem riesigen Aufwand erleben können. Deshalb waren wir wieder einmal mehr um die Alternative mit den Quads froh.
Ruhe und Action im exotischen Reiseziel
Jericoacoara ist ein wahres Strandparadies und liegt inmitten einer Dünen- und Lagunenlandschaft in Nord-Ost-Brasilien. Im Dorf gibt es keinen Strassenbelag weder asphaltierte Wege noch grosse Gebäude. Kleine Fischerhäuser stehen Seite an Seite mit einfachen und auch eleganten Posadas im Sand. Der Ort ist entweder über den Seeweg mit kleinen Booten oder aber vom nächstgelegenen Ort Jijoca, 28km entfernt, per offroad erreichbar.
Der Strand Jericoacoara bildet eine zauberhafte, von weißen Sanddünen und Kokospalmen umgebene Bucht mit freilaufenden Kühen, Eseln und Pferden.
Dünen-Buggys sind an der brasilianischen Nordküste weit verbreitet. Sie bestehen aus dem Fahrgestell und Motor eines VW-Käfers mit Cabrio-Fiberglasaufbauten und breiten, flachen Reifen. Wir machen unsere Ausflüge aber mit der Kawasaki, unserem Quad.
Tudo do bem
Auf dem Kabinendach kontrolliere ich die Solarpanel. Kommt ein weiblicher Teenager daher, klopft an Robusto und ruft zu mir hinauf: „carreta es tdb".
Da ich nicht sofort kapiere, wiederholt sie: „carreta e tudo de bom" = Wagen ist sehr gut.
Fotogalerie
Brasilien: August 2008
-
08.2008 Brasilien 01
Marabá - São Luís - Parque Nacional dos Lencóis Maranhenses - Jericoacoara - Fortaleza - 2000km
-
08.2008 Brasilien 02
…lieber eine gute Piste, als eine schlechte Teerstrasse...
-
08.2008 Brasilien 03
Heute ist Markttag.
-
08.2008 Brasilien 04
São Luís, die Stadt der Porzellan-Fassaden
-
08.2008 Brasilien 05
-
08.2008 Brasilien 06
-
08.2008 Brasilien 07
Beco Caterina Mina, eine malerische Gasse des 18. Jahrhunderts
-
08.2008 Brasilien 08
-
08.2008 Brasilien 09
-
08.2008 Brasilien 10
-
08.2008 Brasilien 11
-
08.2008 Brasilien 12
-
08.2008 Brasilien 13
-
08.2008 Brasilien 14
-
08.2008 Brasilien 15
-
08.2008 Brasilien 16
-
08.2008 Brasilien 17
-
08.2008 Brasilien 18
-
08.2008 Brasilien 19
-
08.2008 Brasilien 20
-
08.2008 Brasilien 21
-
08.2008 Brasilien 22
-
08.2008 Brasilien 23
-
08.2008 Brasilien 24
-
08.2008 Brasilien 25
-
08.2008 Brasilien 26
-
08.2008 Brasilien 27
-
08.2008 Brasilien 28
-
08.2008 Brasilien 29
-
08.2008 Brasilien 30
Abkürzung von Urbanos Santos nach Anapurus.
-
08.2008 Brasilien 31
-
08.2008 Brasilien 32
-
08.2008 Brasilien 33
Duschvergnügen im Tropenwald
-
08.2008 Brasilien 34
-
08.2008 Brasilien 35
Buriti-Palmen
-
08.2008 Brasilien 36
-
08.2008 Brasilien 37
-
08.2008 Brasilien 38
-
08.2008 Brasilien 39
-
08.2008 Brasilien 40
Zufahrt nach Jericoacoara.
-
08.2008 Brasilien 41
Öffentlicher Zubringerdienst nach Jericoacoara.
-
08.2008 Brasilien 42
-
08.2008 Brasilien 43
Fischer mit ihren einfachen Segelbooten.
-
08.2008 Brasilien 44
-
08.2008 Brasilien 45
-
08.2008 Brasilien 46
Grosseinkauf
-
08.2008 Brasilien 47
-
08.2008 Brasilien 48
Ausritt in Begleitung mit der Schweizerin Natascha.
-
08.2008 Brasilien 49
-
08.2008 Brasilien 50
Atlantik, hier ein idealer Ort für Surfer und Kiter.
-
08.2008 Brasilien 51
unser Lagerplatz
-
08.2008 Brasilien 52
-
08.2008 Brasilien 53
-
08.2008 Brasilien 54
-
08.2008 Brasilien 55
auf nach Guriú
-
08.2008 Brasilien 56
Restaurant offeriert gratis Fussbad.
-
08.2008 Brasilien 57
-
08.2008 Brasilien 58
Düne Pôr do Sol, ein idealer Ort zum Apéritf trinkn.
-
08.2008 Brasilien 59
Bucht von Jericoacoara
-
08.2008 Brasilien 60
-
08.2008 Brasilien 61
-
08.2008 Brasilien 62
-
08.2008 Brasilien 63
auf zur Lagune Azul und Paraíso
-
08.2008 Brasilien 64
-
08.2008 Brasilien 65
down-hill
-
08.2008 Brasilien 66
Unser 6x6 geht im Sand wie ein Raupen-Panzer.