Von Neuseeland nach Australien
November 2013
Ankunft in Australien - Sydney
Kontinentwechsel Neuseeland nach Australien
Bei Abflug in Auckland überraschte uns die nette Dame beim Check in mit der Information, dass das Übergewicht pro kg 40 Dollar kosten würde und somit rund 1´500CHF noch nachzuzahlen wären. Versteht sich natürlich zusätzlich auf das elektronisch als Maximum buchbarem, von uns bereits gebuchtem Gewicht. Nach nur kurzen Erklärungen unsererseits, erhielten wir ein neues Angebot von 100 CHF für 40kg. Wir nahmen dankend an und genossen anschliessend den ruhigen Flug nach Sydney.
Immigration, Zoll und Check in im Flughafenhotel dauerten gerade mal 45 Minuten. Nach der ersten Einkaufstour von SIM Karte für Telefon und iPad, genehmigten wir uns das erste Glas australischen Weissweins. Wir genossen den ersten Abend in Australien mit der Gesellschaft eines Eingewanderten Bankers, geboren im Tessin.
Fahrzeugkauf Australien
Schon Monate vorher studierten wir im Internet den Fahrzeugmarkt. Die Anzahl der Angebote, die unseren Vorstellungen nahe kamen, war gering. Nun, wir würden ja vor Ort Näheres erfahren.
Wir wussten, dass es ein Allradfahrzeug sein musste. Spurbreite zwingend nicht über 2 Meter um interessante Off Road Strecken befahren zu können.
Da die LKW Fahrverbote, vor allem in Städten auch hier in Australien stark vertreten sind, viele schon ab 5 Tonnen, fiel auch der Mitsubishi Canter aus dem Rennen. Ein Kompromiss wäre der 4x4 TD Toyota mit Hubdach gewesen. Für genügend Autonomie hätten wir ihn aber überladen und die Platzverhältnisse waren zu beengend.
Wollen wir das Outback wirklich erfahren, oder nur mit den anderen Womos auf der Teerstrasse das Land bereisen? Die Antwort war ganz einfach: Wir wollen überall in Australien mit möglichst angenehmem, sicherem Komfort fahren und übernachten und somit den Roten Kontinent auch im freien Outback geniessen.
Auf der 4x4 Show in Sydney fanden wir dann den richtigen Offroad- Trailer - den Ultimate.
Um das geeignete Zugfahrzeug zu finden, fuhren wir in NSW mit unserem gemieteten Motor Home über 2´000km und begutachteten über 50 Fahrzeuge.
Das lange Suchen hat sich dann gelohnt - Nissan Patrol TD 4.2Liter 6 Zylinder Intercooler.
Dieser Fahrzeugtyp ist für Aussie-Offroad-Freaks eine Legende.
Das Fahrzeug war für unsere Zwecke schon sehr gut mit Long Range Tanks, Seilwinde, Dual Batterie, UHF Funk, eingebautem Luft-Kompressor usw. ausgerüstet, hat wenig Kilometer drauf und ist in sehr gepflegtem Zustand.
Trailer und Nissan haben dieselben Felgen und Raddimension. Die drei Ersatzräder können also für beide Fahrzeuge verwendet werden. Auch haben Nissan und Trailer identische Spurbreite.
Beide Fahrzeuge sind voll beladen mit insgesamt 250 Liter Wasser und 210 Liter Diesel, Kleider, Esswaren, Werkzeug und Ersatzteile noch über 300kg unter dem jeweils zulässigen Gesamtgewicht. Im Gelände sicher kein Nachteil.
Die Ausrüstung haben wir in den letzten drei Wochen laufend komplettiert. Für eine allzeit mögliche Stromversorgung haben wir uns auf den letzten 3´000 KM gegen Solar, zugunsten eines Generators entschieden. Diesen werden wir in Adelaide noch kaufen und dann sind wir auch für längere Standzeiten im Outback gerüstet.
Wir sind uns einig, dass für unsere Reise-Art ein Jahr für Australien zu kurz ist. Werden erfahren, ob zwei Jahre ausreichen!
Interessierte finden nähere Angaben über das Gespann unter Rubrik Fahrzeuge.
Fotogalerie
Australien: November 2013
-
11.2013 Australien1 001
Mit nur noch 150kg in den Koffern wechselten wir den Kontinent.
-
11.2013 Australien1 002
Die Begrüssung in Australien war tierisch.
-
11.2013 Australien1 003
1. Erfahrung - easy going.
-
11.2013 Australien1 004
Kookaburra, der lachende Hans.
-
11.2013 Australien1 005
Unser Ultimate Trailer.
-
11.2013 Australien1 006
War unser Apero-Kollege.
-
11.2013 Australien1 007
-
Guck Mal, die sind nach 3 Wochen immer noch in Sydney.
-
11.2013 Australien1 009
-
11.2013 Australien1 010
Das Wahrzeichen von Sydney.
-
11.2013 Australien1 011
-
11.2013 Australien1 012
Alle Welt trifft sich hier.
-
11.2013 Australien1 013
Eine faszinierende Stadt.
-
11.2013 Australien1 014
-
11.2013 Australien1 015
Hier verbrachten wir mit unseren neuen Australischen Freunden einen super Abend.
-
11.2013 Australien1 016
The Rocks
-
11.2013 Australien1 017
Hoppla
-
11.2013 Australien1 018
Auf dem Fischmarkt.
-
11.2013 Australien1 019
-
11.2013 Australien1 020
-
11.2013 Australien1 021
-
11.2013 Australien1 022
Siesta
-
11.2013 Australien1 023
Unterwegs von Sydney ueber Melbourne nach Adeleide.
-
11.2013 Australien1 024
1. Kaenguru-Begegnung.
-
11.2013 Australien1 025
Lagerplatz an der Pebble Beach.
-
11.2013 Australien1 026
-
11.2013 Australien1 027
-
11.2013 Australien1 028
-
11.2013 Australien1 029
-
11.2013 Australien1 030
-
11.2013 Australien1 031
-
11.2013 Australien1 032
-
11.2013 Australien1 033
Batemans Bay
-
11.2013 Australien1 034
-
11.2013 Australien1 035
Huckepack
-
11.2013 Australien1 036
-
11.2013 Australien1 037
-
11.2013 Australien1 038
Wilsons Promontory NP
-
11.2013 Australien1 039
-
11.2013 Australien1 040
-
11.2013 Australien1 041
-
11.2013 Australien1 042
-
11.2013 Australien1 043
-
11.2013 Australien1 044
-
11.2013 Australien1 045
-
11.2013 Australien1 046
-
11.2013 Australien1 047
-
11.2013 Australien1 048
-
11.2013 Australien1 049
-
11.2013 Australien1 050
Vergangene Austin Healey Erinnerungen werden wach.
-
11.2013 Australien1 051
Gefesselte Beine.
-
11.2013 Australien1 052
Flinder Street Station in Melbourne.
-
11.2013 Australien1 053
-
11.2013 Australien1 054
Melbourne
-
11.2013 Australien1 055
Federation Square Melbourne.
-
11.2013 Australien1 056
Farbe in der Stadt.
-
11.2013 Australien1 057
Unterwegs im Great-Ottway-NP.
-
11.2013 Australien1 058
Wo sind die Baumbewohner?
-
11.2013 Australien1 059
Was wollt denn ihr hier?